Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Tuning (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Domstrebe (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=48857)

BayerWerner 23.02.2015 08:50

Domstrebe
 
Servus beinand,

Wo liegen denn die effektiven unterschiede zwischen der Wiechers Strebe und den No-Name streben aus ebay?

Vielen Dank schonmal :)

Tyandriel 23.02.2015 10:03

AW: Domstrebe
 
zur Wiechers kann ich nich viel sagen. Die Noname dengelt gegen das Intake Manifold, wenn sich der Motor viel bewegt und drückt über den Domen leicht in die Verkleidung der Motorhaube. Finde aber beides nich wild, würde wieder verbauen, wenn mir ne günstige übern Weg läuft.

Alternativ gibts übrigens noch die von Cusco, wenn man zu viel Geld hat :D

BayerWerner 23.02.2015 10:11

AW: Domstrebe
 
Super antwort ;)
Also ums richtig zu verstehen: die von wiechers schleift nirgens etc?

Aber von der stabilität her ist egal ob no-name oder wiechers? :)

Tyandriel 23.02.2015 10:24

AW: Domstrebe
 
Ich hab die Wiechers nur sehr selten gesehen und mir dann auch nicht genauer angeguckt. Ich selber find deren Optik nicht schön, daher hats mich auch nie interessiert. Resultat ist halt, daass ich null dazu sagen kann.

Wegen der Stabilität brauchst Dir keine Gedanken machen, egal bei welcher Domstrebe. Die sind alle hoffnungslos überdimensioniert, weils optisch besser ankommt, als ein Strohälmchen zwischen den Domen.

BayerWerner 23.02.2015 10:32

AW: Domstrebe
 
Ok aber fakt ist, was du sicher sagen kannst ist dass die no-names hier und da anstehen^^

Tyandriel 23.02.2015 10:37

AW: Domstrebe
 
jop

Silent Deatz 23.02.2015 10:41

AW: Domstrebe
 
Kann ich bestätigen.

BayerWerner 23.02.2015 10:46

AW: Domstrebe
 
Top Sache wiedermal schnelle Antworten wie immer ;)
Hab mir nu die von Wiechers bestellt und würde sagen wir sind fertig hier :D

Boostaholic 23.02.2015 10:51

AW: Domstrebe
 
Hm, komme wohl zu spät.... durch die Biegung und durch die dünnen Wänden der Aufnahmen an den Domen, ist die Wiechers eine sehr weiche Lösung. Ich fand die nicht so gut. Habe eine Cusco drin. Deutlich besser.

Tyandriel 23.02.2015 11:05

AW: Domstrebe
 
kostet aber auch ne Menge :-/

gitplayer 23.02.2015 13:00

AW: Domstrebe
 
Es kommt drauf an welche Cusco Es gibt eine aus Stahl, die ist deutlich günstiger.

Gibt's bspw bei RHDJapan.

suprafan 23.02.2015 17:50

AW: Domstrebe
 
Von den Ebay-Dingern bin ich ja kein Fan, weil die meiner Laienmeinung nach speziell für die MKIII dem falschen Konzept folgen. Da die MKIII im Gegensatz zu sehr vielen anderen Autos kein McPherson-Fahrwerk, sondern eine Doppelquerlenker-Aufhängung hat, dürften sich die Dome kaum merklich in gerader Linie aufeinander zu (oder voneinander weg) bewegen, das ist aber die einzige Bewegung, auf die diese Pipi-Domstreben direkt wirken könnten.
Das größte Problem bei der MKIII ist ja, dass sich die ganze Karosserie um die Längsachse "verdreht" (Torsion). Irgendein Ingenieur hier kann bestimmt schön ausrechnen, wie da die Kräfteverhältnisse an den vorderen Domen aussehen :D
Und weil da ziemlich große Hebel im Spiel sind, muss eine dem entgegenwirkende Verstrebung entsprechend massiv sein, wenn sie nur an den Domen angreifen kann. Dass die dünnen Domstreben auch noch einen Freiheitsgrad haben (die Teller lassen sich zueinander verdrehen) und dann auch noch so lange dürre Aufnahmen an den Tellern haben, macht die Sache m.M.n. noch ungünstiger.
Mag sein dass sie besser sind als gar keine Strebe, aber das müsste man eigentlich mal nachmessen. Vielleicht hab ich da im Sommer mal Bock drauf :D

Ideal wäre eine Verstrebung der Dome zueinander und mit der Spritzwand. Aber das ist bei der MKIII leider nicht wirklich machbar, weil dazu erstmal die Spritzwand verstärkt werden müsste und die Platzverhältnisse im Motorraum das auch nicht einfacher machen.
Als nächstbeste Lösung habe ich in den sauren Apfel gebissen und mir die Alu-Streben von Cusco für vorne und hinten geholt.

supramkIII 23.02.2015 23:11

AW: Domstrebe
 
Servus

Ich hab vorne ne No Name drin, funzt bestens und hinten ne Cusco. Ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Würde nie mehr ohne fahren.

Gruß Holger

Chronoworks 24.02.2015 10:20

AW: Domstrebe
 
Ja, und seit dem ich Motor-up benutze ist der Sex meines Nachbarn viel besser geworden. :tüddeldü:

Was eine Domstrebe bei doppelten Querlenkern bringen soll, ist mir auch wie Supra-Fan schleierhaft.

Eine Domstrebe macht beim MacPherson System Sinn, da die Kräfte die Dome nach Innen drücken.

Bei doppelten Querlenkern pro Rad wie bei der Supra wird die Kraft anders geführt. Es treten zwar auch Verwindungen auf, die sind aber so minimal... Da würde ich mir eher um den Zustand der Dome selber Gedanken machen wenn zwei Domstreben "so viel" bringen...

Die NoName Streben die SO aussehen:



kann man auch gleich weg lassen. Es sei denn man mag die Optik. Die schwarzen Streben die zur Mittelstrebe hinführen sind dermaßen dünn, viel Kraftübertragung wird da nicht stattfinden (wenn sie überhaupt auftreten).

Das Bild ist hier jetzt nicht sooo toll, aber jeder der diese STrebe in der Hand hatte wird bestätigen können wie dünn die "Zuführstreben" sind.

Ich habe die von Cusco vorne und hinten. Vorne is die Strebe Alu Carbonoptik, hinten ist echtes Carbon als Strebe (wiegt ne leere Coladose :D )

Sieht dann vorne so aus: (ACHTUNG, passt eventuell nicht beim Serien 7M.)




Dem Bauprinzip traue ich etwas mehr zu, da die Streben deutlich dicker sind.

Aber wie gesagt, brauchen tut man weder vorne noch hinten. Bei mir wars eher das "unbedingte Habenwollen" :engel:

In 2 gute Stabies mit neuen Pendelstützen ist das Geld besser investiert.


@ Suprafan:
Hier hat sich jemand Gedanken gemacht:

Boostaholic 24.02.2015 12:42

AW: Domstrebe
 
Ich habe es selber getestet. Die Strebe bringt was. Also in meinen Supras habe ich immer ein Unterschied gemerkt. Verwindungen der Karosserie haben mit Strebe abgenommen. Ohne geht nimmer.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain