![]() |
Was beachten beim Einbau von Goodridge Stahlflexbremsleitungen?
Wer kann mir sagen, was beim Einbau der Goodridge Stahlflex Bremsleitungen zu beachten ist?
Wenn mich mein Gedächtnis nicht täuscht, muß irgend etwas gekürzt werden. Hab mal unter upras/nl nachgesehen, und da steht unter modifications / brake "This is something really important! When the end of the flare nuts is too wide, file it away!!! Otherwise you will screw the brake tubes as I did!" Übersetzt, frei nach Knight Rider: "Dies ist etwas wirklich wichtiges! Wenn das Ende der flare nuts zu breit ist, feilt es ab !!! Ansonsten werdet's Ihr, wie ich es tat, die Bremsrohre schrauben." Wer kann bitte genauer beschreiben, was beachtet werden muß? |
Die hülsen sind nicht so tief wie die alten!
Ich dacht mir wegen Rost... gehst schwerer, derweilen war das Gewinde schon am anschlag! Ich habs kaputt gedreht... aber kein problem ich hab ein Bremsenbertelgerät oder wie der scheiß heist. Ich machs halt wieder neu die Leitung. Aber es wird heißen das du das Gewinde bissi abfeilen sollst... aber mein gott baus rein fahr kurz und guck deinen Bremsflüssigkeitsstand an, dann bissi länger und nochmal kontrollieren... dann kann ja eigentlich nix schiefgehen! |
wer hat denn die stahlflex dingen eingebaut und was is denn genau um wieviel zu kürzen ?
kann mir mal jemand das teilegutachten per mail oder so schicken ? danke |
Stahlflex liegen immer noch uneingebaut bei mir zu Hause rum.
Gonzo hat seine auch noch nicht eingebaut. Würde immer noch gerne wissen, was zu beachten ist! Gutachten ist bei den Teilen dabei (bei den Goodrich-Stahlflex jedenfalls) |
Hallo
es wird nichts gekürzt, nur der flache Teller unter der Verschraubung muss am rand etwas angeschliffen werden natürlich mit gefühl, denn durch das anziehen in das org Gewinde hat sich der Teller gedrückt und ist etwas breiter geworden, merkt man auch schon beim demontieren, ich mache es immer mit etwas Schmirgel 180 und teste es 2 bis 3 mal und dann passt es schon, die Leitungen werden nicht so tief eingeschraubt wie org.!!!!!! mfg thomas |
Ich habe auch nichts kürzen und abschleifen müssen und es passt optimal.
Sabbert nichts auch bei vollem Bremsdruck nicht Gruß Molto |
Zitat:
..genau so ist es. Und nach dem Einbau nimmt man ein Spray um zu sehen ob alles dicht ist. Gruß sumi88 :wipp: |
Ich hab sie drinne sind nicht so tief wie die alten seriendinger , und bremmsen tuen sie mit den Poweslotbremsen . ist der reine Wahnsin , voll geil :huepf:
|
@Sumi
Oder den ders noch weiß
Was fürn Spray??? |
Zitat:
und bin voll begeistert. So schön und so schnell und so weich hat die Supra noch nie gebremst wie jetzt. Gruß Molto |
@Gonzo:
Wann machen wir unsere Stahlflexdinger rein? Jetzt wissen wir, auf was wir aufpassen müssen. |
Zitat:
|
Und vergiß die unteren Tragegelenke nicht!
Welche es sind, und die Teilenummer steht ja in einem anderem Beitrag. Auf jeden Fall will ich am WE die Tragegelenke austauschen. Gonzo zerlegt sicherlich seinen Motor weiter.. |
Bin den ganzen Samstag am schrauben. Komm halt einfach rüber dann mach mas rein. Sky wollt auch kommen wg. DVD Einbau :tüddeldü: :dd:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain