![]() |
Cumputer spezis hier?
mein altes Netzteil hat aufgegeben, war ein 550Watt teil,
hab dann fix ein neues Bestellt, aber nur 400Watt, sollte fix gehen und konnte vorher nicht nachschauen, Computer läuft wieder super, allerdings hat jetzt grade wo der 3D Drucker lief und i-Explorer und Zeichen-programm offen waren der Bildschirm angefangen zu flimmern, ist das ein Zeichen dafür das das Netzteil ausgelastet ist? |
AW: Cumputer spezis hier?
Wenn das Netzteil normalerweise überlastet ist, dann kackt der ganze Rechner ab. Bekommt der 3D Drucker Strom über das PC Netzteil?
Bildschirmflackern kann auch von nem bald defekten Monitor oder von der Graka kommen. Edit: Hast du ein Markennetzteil gekauft? |
AW: Cumputer spezis hier?
das Flackern isst jetzt gerade wieder weg, Drucker läuft über eigenes Netzteil aber hab die Schrittmotorentreiber gewechselt von 1/16 auf 1/32 Microstepping, deshalb kann ich mir gut vorstellen das die Software bedeutend mehr Rechnen muss.
|
AW: Cumputer spezis hier?
Die Stecker vom Monitor (Signal und Strom) wieder ordentlich angeschlossen nach dem Netzteiltausch? Vielleicht nur ein Wackler an einem der Kabel.
|
AW: Cumputer spezis hier?
Zitat:
|
AW: Cumputer spezis hier?
Flackern war bei mir nachm Netzteilwechseln auch die Stecker vom Kabel, weil es eben wieder "schnell schnell" gehen musste.
Zur Not häng doch einfach mal ein Energiemesser ans Netzteil um grob zu sehen, wieviel Watt dein Netzteil nun wirklich liefern muss |
AW: Cumputer spezis hier?
Stecker ist ordentlich festgeschraubt, flackert jetzt gerade wieder, hatte ich aber mit dem größeren Netzteil nicht.
|
AW: Cumputer spezis hier?
ist jetzt auch schon 3x einfach ausgegangen.
|
AW: Cumputer spezis hier?
Hi,
das hört sich aber schon nach einer Unterversorgung an. Hatte mal ähnliche Problem, als ich eine Grafikkarte (GTX 285) mit nem 500 Watt Corsair betrieben habe. Beim Spielen ist teilweise das Bild echt eingefroren und nach 2 sek gings dann wieder weiter das Netzteil hat das aber sehr lange mitgemacht xD. Nachdem ich dann mal ein 700 Watt Bequiet dran hatte war das Problem weg. |
AW: Cumputer spezis hier?
Netzteile mit so viel Leistung braucht man selten. Wichtig ist, dass man ein Markennetzteil hat, am besten mit der 80 Plus ( oder besser) Zertifizierung.
|
AW: Cumputer spezis hier?
hab mir gerade noch eins mit 650W gekauft, das andere nehm ich für meinen anderen Drucker noch.
sollte dann ja hoffentlich wieder top laufen. wo wir bei Netzteil sind, sind die platinen im Netzteil alle gleich, also rein nur von den Aussenmaßen und befestigungslöchern. |
AW: Cumputer spezis hier?
Hast du drauf geachtet, ob deine Grafikkarte eine eigene Stromversorgung braucht und hast du die beim neuen Netzteil auch wieder angeschlossen?
Das ist auch so ein beliebter Fehler... viele moderne Grafikkarten brauchen nämlich eine eigene Versorgungsleitung vom Netzteil. |
AW: Cumputer spezis hier?
Hab das 400Watt Netzteil gestern nochmal kontrolliert, ist am Pc immer sehr heiß geworden und ausgegangen.
die Firma wo ich das Netzteil her hab die haben das teil geöffnet und haben auf den Lüfter ihren aufkleber raufgeklebt und dabei im Netzteil 2 Schrauben vergessen, deswegen ist der Lüfter nicht gelaufen und dann ausgegangen. lief dann aber wieder nachdem ich ihn gerichtet hab. |
AW: Cumputer spezis hier?
:aua:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain