Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Festigkeitsgutachten für Karosserie (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=47808)

jailbird25 25.06.2014 17:52

Festigkeitsgutachten für Karosserie
 
Tag die Herrschaften,

war heute bei der Dekra wegen Eintragung Leistungssteigerung.

Der Herr meinte, alles was über 40% Mehrleistung ist, bedarf einem Festigkeitsgutachten was aussagt, dass die Karosse dieses auch dauerhaft aushält.
Ich habe soeben mit TTE Köln gesprochen, die wollen sich der Sache mal annehmen da das Fahrzeug ja bis 91 auch dort im Motorsportbereich lief.

Hat von euch jemand so ne Erfahrung schon gemacht bzw. so ein Gutachten irgend woher bezogen??

Amtrack 25.06.2014 18:05

AW: Festigkeitsgutachten für Karosserie
 
Leider nein.
Bei TTE bin ich nicht weiter gekommen.

Ich bin mir aber fast sicher, dass es da etwas gibt - eben weil die Kiste auch in der DTM lief und dafür ja ne Homologation gemacht wurde.

Mein TÜV wollte das übrigens schon ab 21% Mehrleistung sehen. :hmmm:


Ich drücke dir die Daumen und würde mich an evtl. entstehenden Kosten beteiligen :top:


Solltest du das Schreiben bekommen, dann braucht niemand mehr zu irgendwelchen Tuningfritzen und muss 1000€ oder mehr für ne Eintragung lassen.
Dann geht das ganz easy mit ner §21 Abnahme :)

jailbird25 25.06.2014 18:07

AW: Festigkeitsgutachten für Karosserie
 
Richtig. Das ist mein Ziel.
Mensch was will ich mit popligen 40% eingetragen?? Das is doch witzlos.

Ich bin gespannt was Köln mir in dieser Angelegenheit mitteilt.

Amtrack 26.06.2014 07:30

AW: Festigkeitsgutachten für Karosserie
 
Vielleicht hast du als Firma bessere Karten als ich.
Als Privatperson bin ich nicht wirklich weitergekommen - denke mal, ich bin da unter die Kategorie "Spinner" gefallen und gut :D

Das wäre echt ein Ding, da komm ich persönlich vorbei um das zu begießen wenn es klappt :lui: :top:

jailbird25 26.06.2014 09:06

AW: Festigkeitsgutachten für Karosserie
 
Ansonsten geh ich den in Japan auf den Kecks!

shizoe 26.06.2014 09:56

AW: Festigkeitsgutachten für Karosserie
 
Hat man eigentlich bessere Chancen, bezüglich der Eintragung, wenn ein Käfig eingeschweißt ist?

Also, dass man so zusagen erst bei z.B. 60% dieses Gutachten vorweisen muss..

Ich mein so ein eingeschweißter Käfig erhöht die Steifigkeit ja signifikant.

Hat jemand mal davon gehört?

Amtrack 26.06.2014 10:58

AW: Festigkeitsgutachten für Karosserie
 
Nach etwas stöbern die FIA Homologation für die Gruppe A MA70 sogar hier im Forum gefunden: http://www.supra-forum.de/showpost.p...34&postcount=5

Vielen Dank Caligula :top:

Etliche Sachen wurden verstärkt.
Bin grad noch am durchstöbern, ob da irgendwas von Leistung steht.
EDIT: nein, leider mit keiner einzigen Silbe erwähnt... :(

Ist die Frage, ob verbesserte Fahrwerke/Bremse/Schubstreben einem Prüfer ausreichen für Privatgebrauch (ist ja kein Rennwagen).


@shizoe: Schau dir mal die Fotos der Käfige an da im Link - krass!

pmscali 26.06.2014 11:15

AW: Festigkeitsgutachten für Karosserie
 
Zitat:

Zitat von Amtrack (Beitrag 669604)
Ist die Frage, ob verbesserte Fahrwerke/Bremse/Schubstreben einem Prüfer ausreichen für Privatgebrauch (ist ja kein Rennwagen).

Versetzt dich mal in die Lage eines TÜV Prüfers :)

würdest du da mit dem Homologationspapieren jemanden eine Mehrleistung eintragen wollen?

jailbird25 26.06.2014 11:23

AW: Festigkeitsgutachten für Karosserie
 
Wobei sich der japanische Zettelkram nicht mal schlecht sich liest.

jailbird25 26.06.2014 11:35

AW: Festigkeitsgutachten für Karosserie
 
Ich hab jetzt die PDF hier mal an den Dekra Chef per Email geschickt. Er will da unbedingt mal drüber schauen. Wenns was neues von dort gibt, geb ich Bescheid.

Amtrack 26.06.2014 11:38

AW: Festigkeitsgutachten für Karosserie
 
Naja - da steht halt 0,0 von Mehrleistung drinnen.
Damit wird man nicht viel weiter kommen.

shizoe 26.06.2014 11:50

AW: Festigkeitsgutachten für Karosserie
 
@amtrack - ja den Käfig hätt ich gern :D und das ein oder andere Teil noch dazu. Die haben schon einen heftigen Aufwand betrieben, um da alles zu dokumentieren und homologieren.

Also ich würde auf jeden Fall erst mal ansprechen, das es die MK3 auch mit den 280PS? aus der Turbo-A gab. Das man quasi im ersten Schritt die 40% Mehrleistung von 280PS berechnet. Da hat man schon mal ein wenig gewonnen. Ist ja die gleiche Karosserie.

Das mit den Homologationspapieren, könnte klappen. Wenn du die so umbaust wie da aufgeführt, hast bestimmt sehr gute Chancen. Aber ich mein, wenn man mit der halbwegs täglich fährt, stell ich mir den Käfig usw. nervig vor.

jailbird25 26.06.2014 11:57

AW: Festigkeitsgutachten für Karosserie
 
Ja Käfig wollt ich nicht reinhaben bei meiner.
Wir schauen mal was ich dazu als Antwort bekomme.

Amtrack 26.06.2014 12:00

AW: Festigkeitsgutachten für Karosserie
 
Letztlich gehts nur ein Schriftstück in dem steht -> Leistung: XXX PS/KW, Karosserie verstärkt: nein / ja (wo und wie)

In der PDF ist ja alles verstärkte aufgeführt.
Wobei auch Lenksäule etc. mit drinnen stehen ;)
Wenn du das alles nachmachen willst, dann kannst dir gleich die Kugel geben :D

Amtrack 17.07.2014 13:41

AW: Festigkeitsgutachten für Karosserie
 
Und?
Gibts es hier etwas neues? :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain