Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=16)
-   -   Welche Kolbenringe für 2JZ-GE VVTI? (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=47567)

Boergy 14.05.2014 21:14

Welche Kolbenringe für 2JZ-GE VVTI?
 
Hallo!

Bei meinem Freund düften sich die/der Kolbenring vom 1. Zylinder verabschiedet haben im 2JZ-GE VVTI seines IS300, da weniger Kompression, dadurch am Standgas bzw minimal gas dann Fehlzündungen, der Motor läuft leicht unrund. Wenn man normal fährt kommt nichts, aber leichtes vibrieren. Passiert dürfte es sein, wie er bei seinem NA-T Projekt ein billiges Dampfrad (wieso er auch das immer rein hat, ich kapiers bis heute nicht den Sinn, wenn er doch ein externes WG hat mit Federn usw.. glaub er weiss es selber auch nichtmehr :weird: hatte 0,4er Feder drin)

Na auf alle Fälle kommt jetzt mal alles ab und der Zylinder wird gecheckt. Da es eigendlich ein low-boost Project bleiben soll (mal schauen) ist natürlich die Überlegung, nur den defekten Kolbenring zu tauschen. Fraglich noch, ob die Zylinderwand dadurch Schaden genommen hat, wenn ja, was dann an Reparatur ansteht.

Den Kopf sollte man wohl sicherheitshalber mal abziehen lassen, oder? Hat grad mal 80tkm drauf der Block.

Gibt es für die GE Kolben bessere Kolbenringe als die Originalteile? Die sollen nicht sooo das gelbe vom Ei sein, oder gleich auf andere Innerein tauschen, wobei er eigendlich ein GE bleiben sollte, wegen der Stock-ECU usw... und Rückbaumöglichkeit auf NA. Also Kompression runter eher weniger, wenn dann eher eine dickere Kopfdichtung rein (was wohl nach dem abziehen Sinn macht).

Ich wäre da für Tips und Links sehr dankbar was die Kolbenringe und Kopfdichtung angeht.

Sollten auch gleich ARP Stehbolzen rein? Raus müssen ja die originalen dann wenn schon mal benutzt.

Danke schon mal!

greets

Tom

Chronoworks 15.05.2014 09:24

AW: Welche Kolbenringe für 2JZ-GE VVTI?
 
Nen Turboumbau von NT VVti auf vvti T / TT macht man doch eigentlich nur aus Selbsthass.

Hab noch nen schönen VVTi TT rumstehen :)

Kolbenringe kannste von JP / CP nehmen, vermutlich als kompletten Satz.

Oder du kaufst meinen Ersatz-Motor mit ECU /KB ;)

- weniger Stress
- Fast Plug & Play bei vorhandenem NT -vvti
- Standfester
- effektiv günstiger

Boergy 15.05.2014 12:54

AW: Welche Kolbenringe für 2JZ-GE VVTI?
 
Hy!

Ihm reicht das, soll noch eintragbar sein mit der 30% Regelung in Ö usw.. daher mal low boost am Serienblock bzw doch gleich GTE Innerein usw... er schaut da auch mal wegen den Teilen. Ein VVTI TT is nicht eintragbar, da schlechtere Abgasnorm, mehr als 30% Leistungsteigerung usw... dann wirds so richtig teuer, und so kannst auch gut 300PS fahren im Daily mit wenig Aufwand (jetzt doch bissi mehr) und geht legalisieren.

Danke für den Tip mit JP/CP. Stehbolzen gleich von ARP rein? Wie schauts da mit Kopfdichtung aus, die originale Dichtung hält eigendlich ohne Probleme bei so Umbauten, aber wenn der Kopf geplant wird, wärs wohl nicht schlecht eine etwas dickere zu nehmen?

Fürs planen nehm ich mal an müssen die Ventile raus, oder kann man die drin lassen?

grüße

Tom

RedMk3 16.05.2014 08:29

AW: Welche Kolbenringe für 2JZ-GE VVTI?
 
Können drin bleiben aber dann gut reinigen das Teil!

pmscali 16.05.2014 09:07

AW: Welche Kolbenringe für 2JZ-GE VVTI?
 
Zitat:

Zitat von Boergy (Beitrag 667604)
Stehbolzen gleich von ARP rein?

Was habt ihr gegen die Originalen?

Boergy 16.05.2014 11:48

AW: Welche Kolbenringe für 2JZ-GE VVTI?
 
War nur so eine Idee :) Kann man die originalen nochmals verwenden oder neu geben?

British 16.05.2014 16:33

AW: Welche Kolbenringe für 2JZ-GE VVTI?
 
Wenn dann Neu.. Die von ARP kannst dafür immer wieder verwenden.. Nachteil, der Platz nach oben.. Und wenn ARP dann die OEM-Unterlegscheiben nehmen.. Die haben eine größere Auflagefläche..

Waisenhaustuning 16.05.2014 19:15

AW: Welche Kolbenringe für 2JZ-GE VVTI?
 
Ich würd bei der Gelegenheit die Ventile ausbauen um die Schaftdichtungen zu erneuern.

fastby4 01.06.2014 21:23

AW: Welche Kolbenringe für 2JZ-GE VVTI?
 
Die Kolbenringe aller 2JZ Modelle sind gleich.
Also 2JZ-GE,2JZ-GTE,2JZ-GE VVTI,2JZ-GTE VVTI
JE oder CP Ringe passen in den OEM 2JZ Kolben nicht.

MFG

Boergy 02.06.2014 13:12

AW: Welche Kolbenringe für 2JZ-GE VVTI?
 
Danke für die Info!

Er hat jetzt mal den Motor raus und geöffnet, am Zylinder und direkt oben am Kolben sieht man nichts. Er soll mal den Kolben raus, vielleich das man seitlich wo was sieht. Ventile schließen auch 1A, alles dicht.

fastby4 02.06.2014 15:00

AW: Welche Kolbenringe für 2JZ-GE VVTI?
 
Vieleicht hast du ja einen Steg Bruch am Kolben.

MFG

Boergy 02.06.2014 18:12

AW: Welche Kolbenringe für 2JZ-GE VVTI?
 
Denk ich auch, is so ne Schwäche beim GE VVTI. Info hab ich noch keine ob er ihn schon raus hat. Seine Idee is jetzt einfach alle 6 raus, GTE Innerein rein und GE Kopfdichtung nehmen.

Hier mal paar Bilder dazu










Boergy 03.06.2014 13:05

AW: Welche Kolbenringe für 2JZ-GE VVTI?
 
So.. Fehler gefunden :)



er macht jetzt wohl GTE Pleuel und Kolben rein, nur bei den Lagerschalen an der KW is er noch bissl ratlos, theoretisch sind die vom GE und GTE die selben, nur mit den Jahren gabs neue Endnummern bei den Teilen (20-30-40)

Vielleicht hat wer von euch eine Info dazu, ob das alle die selben sind und einfach die Nummern erneuert wurden, Dicke dürfte 0,25 sein laut Teileliste, alle gleich.

Danke!

fastby4 04.06.2014 00:04

AW: Welche Kolbenringe für 2JZ-GE VVTI?
 
Stegbruch wie vermutet.
Der 2JZ-GE VVTI hat schwächere Pleuel wie der 2JZ-GE,2JZ-GTE und 2JZ-GTE VVTI.
Die Pleuellager beim 2JZ-GE VVTI müßten schwarz beschichtet sein die sind auch anderst als bei allen anderen 2JZ Motoren.
0,25 ist aber schon ein übermaß.
Hol dir die Original Toyota sind halt recht Teuer, oder die Clevite77 Lager.

MFG


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain