![]() |
[MK3]Alu- und Stahl Kardanwelle
Hi,
da meine Kardanwellenlager noch der erste ist und bevor ich mir ein Neues zulege,wollte ich einpaar Erfahrungsberichte über diese einteilige Alu-/Stahl Kardanwelle hören. Hab welche bei ebay gefunden für verschiedene Modellen . . . [Klick mich] Wie ist das Verhalten etc. . . Danke im Voraus. |
AW: [MK3]Alu- und Stahl Kardanwelle
Wenn du noch ein bißchen wartest, kann ich dir welche aus Carbon anbieten :)
Stressgetestet und geprüft. |
AW: [MK3]Alu- und Stahl Kardanwelle
Zitat:
|
AW: [MK3]Alu- und Stahl Kardanwelle
Ne, eher so weniger als die Hälfte. ;)
|
AW: [MK3]Alu- und Stahl Kardanwelle
Erfahrungsberichte will ich auch lesen . . . :bleifuss: Fotos davon auch.
Wobei ich mich nicht mit Carbon anfreunden kann . . . :engel2: Vielleicht kannst du mich damit überzeugen. |
AW: [MK3]Alu- und Stahl Kardanwelle
Welchen vorteil ( ausser dass das mittellager wegfällt und ein gelenk weniger ist) hat so eine einteilige welle?
|
AW: [MK3]Alu- und Stahl Kardanwelle
Zitat:
|
AW: [MK3]Alu- und Stahl Kardanwelle
nicht nur der.
Carbon ist stabiler als Alu, es verwindet sich nicht. |
AW: [MK3]Alu- und Stahl Kardanwelle
ich kenns nur vom IS200/300 als Schalter, da gibts auch eine durchgängige Welle, und der Wagen soll damit merklich agiler sein beim fahren usw.... muss mal meinen Griechen nochmals fragen, der hat sich eine aus den USA geordert, ob er die schon drin hat.
|
AW: [MK3]Alu- und Stahl Kardanwelle
Na wenn die Kardanwelle aus Alu oder aus Carbon ist, ist schonmal die rotierende Masse sehr viel geringer als mit dem sauschweren Serien-Teil, das dürfte sich schon bemerkbar machen.
|
AW: [MK3]Alu- und Stahl Kardanwelle
Lest mal weiter unten . . . [Klick mich]
Jetzt weiss ich wieder,warum ich kein Carbon mag . . . Frage mich dabei auch,wie es nach dem Gebrauch von 5-10 Jahren aussieht und ob das Teil ewig hält. |
AW: [MK3]Alu- und Stahl Kardanwelle
Wenn eine Carbon-Welle bricht, zerbröselt sie wenigstens nur. Wenn aber eine Alu-Welle bricht, machst du u.U. Stabhochsprung mit dem Auto :undweg:
|
AW: [MK3]Alu- und Stahl Kardanwelle
Zitat:
|
AW: [MK3]Alu- und Stahl Kardanwelle
Der 350z hat doch auch ab werk eine carbon welle. So schlecht kann das doch nicht sein
|
AW: [MK3]Alu- und Stahl Kardanwelle
Zitat:
Ich hab keine Lust im Graben zu landen weil meine einteilige tolle Welle durch Leistung abgerissen / verbogen ist, sie folgend dann auf dem Boden irgendwo hängen bleibt und ich dann einen auf Serhij Bubka mache... Von der persönlichen Haftbarkeit dann mal abgesehen... Daher das Projekt Karbonwelle. Lieber jetzt nen € mehr ausgeben als nachher sich dummen Fragen stellen zu müssen, warum man denn Passanten umgenietet hat. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain