![]() |
Blaue Schalter + blaue Klima blau blau blau !
Blaue Schalter ...
![]() |
Blau blau blau blüht der Enzian!
Äh, also irgendwie kommts mir langsam so vor, als hättest du einen Blau fimmel :D aber macht nix, sieht sehr genial aus! :top: |
Wie hast dus genau gemacht?
|
okay rück raus mit der info:
1. wie hast du die fensterheberschalter zerlegt und LED ausgetauscht? 2. wie hast du die grünfilter in den schaltern abbekommen? mir war es zu viel gefullel und habe es gelassen... davon ab, einen satz fensterheberschalter hat mir schon mal einer gefetzt der mir blaue LEDs eingebaut hat... |
will ich auch haben , wie lange dauert das ? wie weit wohnste von Berlin entfernt ? :D so long diabelo
|
Soll ich euch wirklich alle meine Geheimnisse verraten ? :(
Na gut ... Fensterheber Schalter : 1. aus dem Griff raus bauen, blende abnehmen. 2. den Schalter für die Fahrerseite durch vorsichtiges heraushebeln der Achchse abbauen. Achtung ! Darunter sind 2 eingeschobene Metallplättchen diese nicht verlieren. 3. Die 3 oder 4 Schrauben raus drehen 4. die Haube von der Verriegelung der Beifahrerseite runter hebeln. 5. den kompletten Deckel abziehen. 6. die Platine mit den 2 LED´s durch lösen der 1 Schraube ausbauen. 7. Widerstände und LED´s tauschen (widerstände ca. 10K Ohm da die LED´s dort nur glimmen sollen) 8. alles wieder zusammen bauen. Die anderen Schalter : 1. Schalter ausbauen 2. Schalter Haube mittels 2 Schraubendrehern die unter die seitlichen Laschen geschoben werden abhebeln. 3. Von hinten die Filterscheiben heraus drücken. 4. in jedem Schalter sind 2 übereinander liegende, zusammengeklebte Filterscheiben. Diese auseinander nehmen 5. von der unteren Filterscheibe vorsichtig die grüne Beschichtung abkratzen (kleiner Schraubendreher oder Glasfaserstift ) 6. die Lampen aus den Sockeln entfernen 7. die Dräte direkt an den Lampenkörpern abschneiden 8. LED´s kurz abknipsen Lampendräthe anlöten, kranz der LED´s abknipsen 9. in Sockel montieren, einen Draht am Fuß wieder einfädeln 10. Beim wieder montieren der LED´s auf der anderen Seite einen Ohmmäßig passenden Widerstand mit einführen andere Seite vom Widerstand mit LED Draht verlöten , fertig Gruß Grizzly |
Hast du zufällig Bilder davon gemacht?
Klimasteuerung war ja einfach, nur mit den Schaltern war ich was planlos ;) Achso, und welche Werte haben die Wiederstände? |
Im ersten Versuch habe ich einen normalen Vorwiderstand genommen = 510 Ohm. Dann sin die Schalter aber viel zu hell für meinen Geschmack. Ich habe gerade 4K7 reingelötet, jetzt sollte es besser sein.
Am Klimateil muss ich auch noch etwas anpassen... Links unten bei der Temperatur st es zu hell und am Drehzahlsteller rechts ist es zu dunkel. Gruß Grizzly |
@Grizzly
Was würden die Schalter im Austausch kosten??? Ich glaub bis ich da mal beikommen würde, ist meine Supra schon ein Oldtimer.:) Gruß, TF |
mist dieses wochenende keine zeit...
ich muss mal ganz dringend die schalter umbauen... geifer... übrigens, die beleuchtung des klimawählers ist dir guuut gelungen... so viel licht habe ich nicht ausbeuten können... zumindest nicht nur mit 3 LEDs :) für's auge langt es aber wenn's dunkel ist... |
He,gefällt mir.....hast du wirklich gut hinbekommen,,,,,:)
|
Auweia!
Das klingt nach ganz übel Fummelarbeit -also nix für mich so als Grobmotoriker. :rolleyes: |
einfach geil
Ich schick Dir meine Schalter im Tausch;) :D |
Hab schon mal den Conrad-Katalog durchgeblättert zwecks Bestellung der Teile...
Selbst ist der Mann ist die Devise;) |
hier, falls Euch normale LEDs zu dunkel sind! *fg
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...tegory=12 070 |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain