![]() |
Tanabe Auspuff wie mit dem TÜV?
Hi Leute,
Ich bin dabei mir eine Supra MK3 zu kaufen. Diese hat nun einen Tanabe Auspuff drauf. Da diese Abgasanlagen ja keinen TÜV haben ist das ein Thema. Ich sehe viele hier im Forum haben auch solch eine drauf. Wie macht ihr das mit dem TÜV? Jedesmal wieder die Original montieren oder haben alle die eintragen lassen? MfG Yann |
AW: Tanabe Auspuff wie mit dem TÜV?
Natürlich alles eingetragen.
|
AW: Tanabe Auspuff wie mit dem TÜV?
Dann muss ja eine Einzelabnahme gemacht werden. Was kostet der Spass denn in etwa?
|
AW: Tanabe Auspuff wie mit dem TÜV?
|
AW: Tanabe Auspuff wie mit dem TÜV?
Naja, dann muss ich mich mal informieren und fragen ob es möglich ist den Wagen in Trier abmehmen zu lassen. Der Wagen wird in Luxemburg angemeldet.
|
AW: Tanabe Auspuff wie mit dem TÜV?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hi,
meine Anlage ist keine Tanabe,sondern irgend ein Hersteller (Jap-Racing/Megan Racing) . . . Für die Eintragung hab ich nicht viel bezahlt. Kann dir also nicht genau sagen,ob es da Preisunterschiede gibt bei den jeweiligen Anlagen . . . Die Adresse steht oben rechts auf den Papieren . . . Bei mir wurde übrigens die Anlage mit dem mitgelieferten Silencer eingetragen.Musst halt schauen,ob deins nicht zulaut ist . . . |
AW: Tanabe Auspuff wie mit dem TÜV?
Hi,
Danke für die Antwort. Werde mich dann mal bei denen umfragen. Musstest du dafür die Serienräder drauf haben? MfG Yann |
AW: Tanabe Auspuff wie mit dem TÜV?
Ich habe damals alles in einem Eingetragen um Ruhe zuhaben.Das heisst:Stossdämpfer,Felgen und die Auspuff-Anlage . . . Bin daher mit den neuen Felgen dahin gefahren . . .
|
AW: Tanabe Auspuff wie mit dem TÜV?
Felgen sind in dem Fall eingetragen, sowie die Federn auch. Es benötigt also nur die Auspuffanlage. Danke.
|
AW: Tanabe Auspuff wie mit dem TÜV?
Ich grabe den Thread mal wieder aus. Habe heute beim TÜV in Trier angerufen und die haben gemeint dass die keine Abnahme machen können, da es sich um einen Amerikanischen Auspuff handelt und es deshalb keine Papiere gibt mit denen die was anfangen können für die Abnahme... Was mach ich denn jetzt? Muss das Ding aber noch diesen Sommer eintragen. :aua:
|
AW: Tanabe Auspuff wie mit dem TÜV?
Schreib bzw. ruf mal den Christian von RHD Speedmaster an. Er hat bestimmt die notwendigen Papiere und du kannst sie bei ihm eintragen lassen.
|
AW: Tanabe Auspuff wie mit dem TÜV?
Zitat:
schon wieder irgendwas schwieriger geworden. Hier bei meinem TÜV kann ich aber immer noch mit Fahr- und Standgeräuschmessung eintragen lassen. Frag einfach mal bei noch einer anderen Niederlassung an. |
AW: Tanabe Auspuff wie mit dem TÜV?
Zitat:
die §21 abnahme geht nur bei dem Tüv oder Dekra. und da darfst dich nicht von so nen möchtegern Mitarbeiter abwimmel lassen, das machen die gerne. klipp und klar Fragen wer für die §21 Abnahmen verantwortlich ist und den herzitieren lassen. den dann Sagen das du deine Abgasanlage mit §21 und einer Geräuchmessung wenn nötig eingetragen haben willst. wo die Abgasanlage her ist ist völlig irrelevant, wichtig ist nur das sie hier für D die Lautstärkewerte einhält. |
AW: Tanabe Auspuff wie mit dem TÜV?
Zitat:
|
AW: Tanabe Auspuff wie mit dem TÜV?
Solange die Leistungssteigerung im gesamten nicht die % Maße überschreitet ist die Eintragung mit §21 kein großes Problem sagten die von RHD-Speedmaster mir auch noch im vergangenen Jahr und kostet so um die 380,-€ meine ich noch in erinnerung zu haben. Hast du aber einen Leistungsumbau wo übrigens inzwischen auch die Auspuffanlage eine größere Rolle spielt und es kommen dabei noch andere Leistungskomponenten mit ins Spiel so wird die ganze Sache teuer. Zitat von RHD-Speedmaster, dann musst du schon mal mit 1200,-€ Pauschale rechnen und jede weitere Eintragung 380,-€ !!!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain