Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   [MK3] Bremssättel neu überholen oder . . . (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=47372)

Mk3Luxemburg 13.04.2014 16:34

[MK3] Bremssättel neu überholen oder . . .
 
Hi,

ich habe mir gebrauchte OEM Bremssättel für vorne und hinten besorgt.Hab aber leider festgestellt,dass die hinteren Bremssättel im Berreich wo der Kolben sitzt von ihnen [gefressen] sind.Die vorderen Bremssätteln haben das nicht.
Die Bremssättel sind auch soweit komplett [auseinander].
Geplant war alle Bremssätteln Sandstrahlen und anschliessend beschichten zulassen.Alle Kolben sowie Buchsen und Schrauben [DLC beschichten] . . .

Ich stell mir aber jetzt die Frage,ob sich der ganze Aufwand lohnt.Es gibt schliesslich neu überholte Bremssätteln zukaufen,wie die von Budweg Caliper oder Herth & Buss und kosten nicht viel.
Wer hat hier schon solche Bremssätteln gekauft und kann mal seine Erfahrung dazu schreiben?Wie sieht die Halbarkeit aus etc. . . .

Danke im Voraus.

Andreas-M 13.04.2014 17:36

AW: [MK3] Bremssättel neu überholen oder . . .
 
Mit den überholten von Herth&Bus hab ich schlechte Erfahrungen gemacht.
Wollte mir auch mal die Mühe sparen das selber zu machen, zumal die überholten ja aussehen wie neu.
Allerdings scheint die Überholung an sich sehr mangelhaft zu sein,
beide Sättel (vorne) haben nach kurzer Zeit geleckt,
und zwar trat Bremsflüssigkeit um die Kolben rum aus.
Der letzte Müll... :streit:
Also hab ich dann doch wie sonst üblich wieder alte Sättel selber überholt,
und wie immer alles paletti.
Fertig überholte Sättel? 1 mal und nie wieder...

Mk3Luxemburg 13.04.2014 18:07

AW: [MK3] Bremssättel neu überholen oder . . .
 
Hmm . . .

also hast du deine alten überholt.Hast du da auch die Kolben neugemacht?
Bei mir waren alle fest und musste mit nem Schrauben zieher die Kolben rausziehen,die müssen jetzt neu gekauft werden.Hab aber gesehen,dass diese auch als Zubehör gibt.Bei Toyota kosten die teuer . . .

Hast du die Gussteile beschichten lassen?

suprafan 13.04.2014 18:27

AW: [MK3] Bremssättel neu überholen oder . . .
 
Vor ca. 10 Jahren hab ich mal überholte Sättel von Derendinger (alias Q-11) in der Schweiz geholt, mit denen war eigentlich alles okay.
Ist wahrscheinlich auch zum Teil Glückssache.

berndMKIII 13.04.2014 18:48

AW: [MK3] Bremssättel neu überholen oder . . .
 
Ich habe mir die original Rep.-Sätze von Toyota geholt, gestrahlt, revidiert und Lackiert. Das Problem mit den undichten Gummiringen liegt entweder an nicht sorgfältig gereinigter Nut oder aber Beschädigung des Dichtringes bei der Montage.

Mk3Luxemburg 13.04.2014 19:08

AW: [MK3] Bremssättel neu überholen oder . . .
 
Danke für die Antworten . . .

Ich werde dann meine selbst neu machen.Ist noch das Beste was ich machen kann.Das Problem wäre noch,dass ich kein Reperatursatz für hinten bekomme.Für vorne habe ich bekommen,aber für hinten gibs da nichts mehr von Toyo . . . :heul3:

Was anderes,für die Schmierung von den Buchsen . . . Ist da Kupferpaste ideal oder doch Keramikpaste?Hab beides hier liegen . . .

Silent Deatz 13.04.2014 19:20

AW: [MK3] Bremssättel neu überholen oder . . .
 
Welche Überholsätze aus dem Zubehör kann man eigentlich empfehlen? Mein Toyotahändler möchte über 80EUR für einen Überholsatz! Also für einen Bremssattel!

bitsnake 13.04.2014 19:41

AW: [MK3] Bremssättel neu überholen oder . . .
 
Ich hab kürzlich beides gemacht.

a) überholte Sättel gekauft
b) Sättel überholt

eigentlich hatte ich mir vorgenommen nie wieder selbst den Aufwand zu machen. Habe früher mal für die Audis Sättel gemacht. Zerlegt/gestrahlt/wieder beschichtet und mit neuen Kolben montiert. Lohnt nicht. Das können die industriellen Überholer besser. Mittlerweile gibts für hinten aber aktuelle in D gar nichts mehr zu kaufen. Überholte Sättel aus USA ist ein bißchen tricky. 1. sind die schwer und die Qualität der Überholung ist naja. Manschetten mit Riss und so. Grundsätzlich kann ich das aber empfehlen, zumindest die Sättel von Centric. Es bestellt ja heutzutage sowieso jeder selbst bei Rockauto.

Rep-Sätze würde ich auch da kaufen (oder von mir wenn ich welche am Lager habe). Aber nur wenn die alten noch einigermaßen gut sind und es mit außen reinigen / lackieren getan ist. Wenn die Kolben schon festgerostet sind und sich gar nicht mehr bewegen schmeiß ich die gleich in den Schrott.

Zum Schmieren der Hülsen nimmt man heutzutage Plastilube oder ganz klassisch "Schiebehülsen-Fett". Findet man nur im Handel kaum mehr. Und Bremszylinderpaste nicht vergessen zum montieren, die gibts aber nur in großen Tuben. Wenn man die Sättel gleich wieder einbauen will geht auch Bremsflüssigkeit zum montieren der Kolben/Dichtringe. Wenn man die einlagern will würde ich das nicht machen.

Für die hinteren Bremsen müste es noch Rep-Sätze vom Bosch geben. Die Sättel sind auch an etwas jüngeren Previas verbaut. Die sind auch nicht teuer.

Gruß John

SteveMcQueen 13.04.2014 19:51

AW: [MK3] Bremssättel neu überholen oder . . .
 
Hab den Rep Satz von Toyota und lackiere mit POR15 Bremsenlack.

FreddyFreak 13.04.2014 20:52

AW: [MK3] Bremssättel neu überholen oder . . .
 
meinst du die führungbuchsen wo der sattel gehalten wird? dann nimmst das was dir von den beiden besser gefällt :D

wenn du den kolben und die kolbenführung meinst, dann nimm das auf keinen fall. zum einsetzen nimmst bremsenflüssigkeit, aber bitte bei der verwendung von bremsenflüssigkeit handschuhe tragen, da diese sehr giftig ist.

Max T. 13.04.2014 21:06

AW: [MK3] Bremssättel neu überholen oder . . .
 
Bei kolben und Führung nehme ich immer AT-Paste. Greift die Gummis/Manschetten nicht an, schmiert hervorragend und wird vorallem nicht fest wenns mal heiß wird.

Formi 13.04.2014 22:30

AW: [MK3] Bremssättel neu überholen oder . . .
 
Zitat:

Zitat von Mk3Luxemburg (Beitrag 665922)
Hmm . . .

also hast du deine alten überholt.Hast du da auch die Kolben neugemacht?
Bei mir waren alle fest und musste mit nem Schrauben zieher die Kolben rausziehen,die müssen jetzt neu gekauft werden.Hab aber gesehen,dass diese auch als Zubehör gibt.Bei Toyota kosten die teuer . . .

Hast du die Gussteile beschichten lassen?

Druckluft oder Fettpresse zum zerlegen verwenden. Verhindert eine weitere mech. Beschädigung der Kolben/Zylinder. Einfach am Bremsschlauchanschlussgewinde einschrauben.

Mk3Luxemburg 13.04.2014 23:06

AW: [MK3] Bremssättel neu überholen oder . . .
 
Danke für eure Antworten . . .

Das [hier] werde ich mal besorgen.

@Formi Der Kolbenzylinder wurde nicht beschädigt.Darauf hab ich geachtet . . . Nur die Kolben selbst sind am oberen Bereich durch den Schraubenzieher leicht beschädigt . . .
So wie die Kolben fest waren,würde ein Luftkompressor nicht viel helfen.Ich musste viel fluchen und die Bremssättel dabei erhitzen,um überhaupt die Kolben rauszuziehen . . . Aber das hab ich jetzt hinter mir.

Was mich der Kopf zerbricht,ist das mit den Kolben neu kaufen und das Beschichten der Bremssätteln.Mir fällt die Endscheidung schwer.

Amtrack 14.04.2014 07:35

AW: [MK3] Bremssättel neu überholen oder . . .
 
Druckluft hilft immer, auch wenn von Hand nix mehr ging - da hat Formi schon recht.

Wenn Druckluft nicht helfen sollte, dann die Fettpresse.
Gibt aber ne große Sauerei und das Zeug muss restlos(!) wieder raus aus dem Sattel.

Bei mir hat die Druckluftmethode bisher immer zuverlässig geholfen. :form:

CompDoc 14.04.2014 08:35

AW: [MK3] Bremssättel neu überholen oder . . .
 
Zitat:

und das Beschichten der Bremssätteln
Von außen neu beschichten / färben ist kein Problem.
Da gibt es einige unkomplizierte Möglichkeiten. Mach dir darum also weniger nen Kopf.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain