Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Widerstand vom Gebläse - erste Stufe (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=47159)

Celios 10.03.2014 22:08

Widerstand vom Gebläse - erste Stufe
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hab letztens bei mir ein neuen Gebläsewiderstand eingelötet und ein paar Bilder gemacht, vielleicht hilft das ja mal jemanden weiter.
Auf den Bildern ist eigentlich alles abgebildet was man benötigt, mit Teilenummer vom Widerstandsdraht, bestellt bei Conrad.
Der Sinn des Schraubendrehers ist es, den Widerstandsdraht rumzuwickeln um eine gleichmäßige Wendel zu zu erreichen.

"421201 Widerstandsdraht 5,65 Ω/m 1 St. € 3,73"

Max T. 11.03.2014 07:51

AW: Widerstand vom Gebläse - erste Stufe
 
Ich hab mich damals für die Faule Variante entschieden :D
Neu 30-40€

Celios 11.03.2014 13:54

AW: Widerstand vom Gebläse - erste Stufe
 
Naja liegt wohl inzwischen schon über 50€, da lohnt sich das schon, zumindest meiner Meinung nach

bitsnake 11.03.2014 14:32

AW: Widerstand vom Gebläse - erste Stufe
 
das muss in die FAQ :wny:

pmscali 11.03.2014 14:33

AW: Widerstand vom Gebläse - erste Stufe
 
Zitat:

Zitat von bitsnake (Beitrag 663991)
das muss in die FAQ :wny:

ist doch schon drinn.

Dunnerladdich 11.03.2014 20:02

AW: Widerstand vom Gebläse - erste Stufe
 
Wir haben das letzte auch gemacht. Hat super funktioniert.

Habe einen Heizdraht mit 5,5 Ohm/m bei Ebay bestellt.

Davon ist auch noch reichlich übrig. Falls das noch einer vor hat, kann er sich gerne melden. Versende auch gerne gegen eine kleine Gebühr ein Stückchen zum selber bauen.

Grüße

pmscali 24.03.2015 12:42

AW: Widerstand vom Gebläse - erste Stufe
 
Hat jemand noch so ein Stückchen Draht für mich?

mit was habt ihr das verklebt? geht da Kerzenwachs?

C.Bronson 24.03.2015 19:36

AW: Widerstand vom Gebläse - erste Stufe
 
Zitat:

Zitat von pmscali (Beitrag 679416)
geht da Kerzenwachs?

Funktionier bei einem widerstand der heiß wird bestimmt gut.

madmax325t 24.03.2015 20:46

AW: Widerstand vom Gebläse - erste Stufe
 
alter was is das den für nen Lötkolben.. is ja nen Totschläger :haare:

Mk3Luxemburg 24.03.2015 21:40

AW: Widerstand vom Gebläse - erste Stufe
 
Was für'n fetter Löt- ''Kolben'' . . . :poppen: Der nimmt ja die Sache sehr ernst, damit spielt man nicht . . . :engel:

Andreas-M 24.03.2015 22:18

AW: Widerstand vom Gebläse - erste Stufe
 
Damit kann man auch schnell mal ne Dachrinne löten. :D

Celios 24.03.2015 23:21

AW: Widerstand vom Gebläse - erste Stufe
 
Lästert nicht so, hatte gerade nichts anderes zur Hand :nomoney:

Mk3Luxemburg 24.03.2015 23:38

AW: Widerstand vom Gebläse - erste Stufe
 
Sei froh, dass man über deinen prächtigen ''Kolben'' redet.Ich wünschte auch, dass man über meins redet . . . :engel: [Bild]
Hab aber gehört, dass der von Bad dicker ist als deins . . . [Bild] :engel:
Diese verdammten Kolben . . .

pmscali 25.03.2015 07:45

AW: Widerstand vom Gebläse - erste Stufe
 
Ich brauch Trotzdem noch ein Stück widerstandsdraht.

Tyandriel 25.03.2015 08:22

AW: Widerstand vom Gebläse - erste Stufe
 
Luxembourg, Celios macht das schon richtig: Schwierigkeiten mit dem Widerstand des Gebläses nehmen mit zunehmder Kolbengrösse ab.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain