Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Sonstiges (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Projekt : Digi Dash mit 180+ Kmh (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=47051)

Grizzly 20.02.2014 17:08

Projekt : Digi Dash mit 180+ Kmh
 
Weiß nicht wo ich das reinsetzen sollte darum hier :

Ich habe vor einiger Zeit von Peter (Knight Rider) das LHD Digidash gekauft.
Da ich bis jetzt noch keine MKIII hatte wo ich das rein bauen wollte hat es erstmal geruht.

So sieht das aus, Fotos von Peter :





So ... nun bin ich ja etwas bewandert was elektronik angeht, aber es ließ sich im I-net nicht rausfinden wie man das Ding dazu bewegt mehr als 180 anzuzeigen. Fand ich erstmal blöd, tue ich auch immernoch aber ich habe einen Plan !
:haare:
Ich wollte immer schon mal wieder was mit microcontrolern machen und habe mir auf einem meiner letzten Servicetrips gedacht das so ein Evaluation board vielleicht was schönes zum spielen unterwegs wäre. Da jetzt ein zwei Wochen Trip mit viel Leerlauf ansteht, habe ich da mal was bestellt.

http://www.pollin.de/shop/dt/MDA4OTg...MEGA_2560.html

So, was will ich damit ...
Ich werde die Geschwindigkeitsanzeige selbst ansteuern. Und zwar einmal werde ich das Geschwindigkeitssignal aus dem originalen TTL signal generieren und ich werde einen GPS empfänger anschließen, welcher die Anzeige übernimmt wenn reale Daten anliegen.
In der Schule habe ich mit einem 585 gearbeitet auch auf C basis.... mal sehen ob es hiermit klaptt.
Wenn hier wer helfen kann, ich bin bereit :beten:

Gruß Frank

lukas85 21.02.2014 08:56

AW: Projekt : Digi Dash mit 180+ Kmh
 
Schönes Projekt!

Was Du vor hast, ist mit diesem Evaluationboard auf jeden Fall umsetzbar, das ginge sogar schon mit einem wesentlich kleineren Controller aus dieser Serie.

Ich kenne mich ein wenig aus mit den AVR Controllern, aber nicht mit der Arduino Programmierumgebung, nur mit avr /gcc bzw. dem AVR-Studio.

GPS / Geschwindigkeitssignal einlesen ist keine grosse Sache, die Ansteuerung des Displays dürfte den grössten Aufwand bedeuten, da es dazu wohl kaum Informationen gibt. Ich denke aber, dass es durchaus machbar ist.
Wenn Du das Display (=die Segmente) direkt ansteuern musst, wird der Aufwand etwas grösser auf der Elektronischen Seite, weil VFD mit anderen Spannungen arbeiten als dein Mikrokontroller, aber auch das ist möglich.

Grizzly 21.02.2014 09:36

AW: Projekt : Digi Dash mit 180+ Kmh
 
Ich denke ich kann es wie 3 Siebensegmentanzeigen ansteuen mit einem Multiplexer um ggf die Helligkeit der Ziffern zu steuern.
Mal sehen ob die Gitter 12V oder 5V bekommen ...

lukas85 21.02.2014 09:51

AW: Projekt : Digi Dash mit 180+ Kmh
 
Am besten misst Du das VFD mal aus, solange es noch eingebaut ist.

Vielleicht kannst Du auch einen Teil der bestehenden Ansteuerung übernehmen, ich denke mal die haben auch nur einen Controller + VFD Treiber verbaut. Dann geht mit etwas Glück alles in 5V, das wäre am einfachsten.

Grizzly 21.02.2014 10:00

AW: Projekt : Digi Dash mit 180+ Kmh
 
Nein so simpel ist es nicht, alles spezial.
Ich werde die entsprechenden elektroden an der Röhre abschneiden müssen.
Heizung usw. lasse ich weiter über das Hauptteil laufen.

lukas85 21.02.2014 10:16

AW: Projekt : Digi Dash mit 180+ Kmh
 
Schade.. Wäre auch zu einfach gewesen.
Aber der Aufwand sollte sich auch so in Grenzen halten.
Bleibt nur zu hoffen, dass die Gitter / Anodenspannung nicht über 12V sein muss.

Grizzly 21.02.2014 11:11

AW: Projekt : Digi Dash mit 180+ Kmh
 
Jup, das waere bloed, aber irgendwo auf dem Bord wird sich die dann ja auch abzweigen lassen .... eine Hand voll FET's macht den Rest.

Boergy 21.02.2014 13:03

AW: Projekt : Digi Dash mit 180+ Kmh
 
nur das ich das versteh.. der Wagen kann schneller als 180 fahren, aber die Anzeige bleibt stehn? würd da mal im eingangskreis nach nem Begrenzer suchen :D

bitsnake 21.02.2014 18:18

AW: Projekt : Digi Dash mit 180+ Kmh
 
Bei ner JZA mit digi ist der Begrenzer im Dash. Der Tachogeber geht da direkt dran und die Motorsteuerung kriegt das Speedsignal auch von daher. Mit 7M ist das gar kein Problem, klar fährt das Auto schneller. Aber der Tacho zeigt max. 180 an. Wenn dann ist der Begrenzer im digiDash abzuschalten. Irgendwo gibts da bestimmt ne Lötbrücke o.ä. Nur hat die noch keiner gefunden. Es gibt dazu einfach zuwenige dieser Cockpits in Ländern wo sich das lohnt abzuschalten

Boergy 21.02.2014 18:45

AW: Projekt : Digi Dash mit 180+ Kmh
 
da müsste man mal am Board die Leitung verfolgen und mal die Bauteile rauszeichnen, das man mal sieht wie wo was tut auf dem board. irgendwo muss das signal rein und begrenzt wieder raus. am besten einen Signalgenerator der das Signal hinbekommt vom tachogeber ranhängen und hochdrehn das über 180km/h anliegen und dann suchen mit einem Oszi, wo es "gedrosselt" wird, und dort dann den "fehler" beheben.

Grizzly 21.02.2014 18:49

AW: Projekt : Digi Dash mit 180+ Kmh
 
Ihr macht euch keinen Plan. Ich mache mal weitere Fotos

bitsnake 21.02.2014 19:34

AW: Projekt : Digi Dash mit 180+ Kmh
 
doch, ich hab auch ein digi

Grizzly 21.02.2014 19:39

AW: Projekt : Digi Dash mit 180+ Kmh
 
hast du mal reingeschaut ?

bitsnake 21.02.2014 19:43

AW: Projekt : Digi Dash mit 180+ Kmh
 
oft

Grizzly 21.02.2014 21:15

AW: Projekt : Digi Dash mit 180+ Kmh
 
Das ist ein elendiges Bauteilegrab. Fast wie ein 1980er Videorecorder ;-) ohne Schaltplan wird das schwierig...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain