Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Tuning (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Carillo Pleuel, Crower Pleuel.... (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=46782)

Max T. 09.01.2014 20:32

Carillo Pleuel, Crower Pleuel....
 
So nach langem überlegen hab ich mich dazu entschieden, ein paar Scheine in meine Supra zu investieren.
Damit es nicht zu missverständnissen kommt sag ich gleich dass ich keine 700PS erreichen möchte. Ich möchte den Motor aber trotzdem relativ Standfest haben (eher 300-400PS wenn überhaupt, mehr wäre natürlich auch nicht schlecht, aber sollte natürlich standfest sein ;) ).
Kolben dachte ich an die Wiseco.

Nun würde ich gern wissen was Ihr so für Pleuel verbaut habt und welche Erfahrungen ihr damit gesammelt habt. Nach viel Lesezeit, scheinen Crower oder Carillo Pleuel die beste wahl zu sein.
Dennoch hab ich noch keine Seite gefunden, die die Carillo's anbietet. Lediglich die Crower gibts bei Titanmotorsports.com.

Für weitere Tips bin ich auch dankbar :)

bitsnake 09.01.2014 20:39

AW: Carillo Pleuel, Crower Pleuel....
 
beides ist overkill für die Leistung. Bis 400 PS geht locker mit Serienpleuel, da geht auch noch bißchen mehr. Wenn du neue haben willst nimm Eagle, ist sehr viel günstiger.

Gruß John

Grizzly 09.01.2014 20:40

AW: Carillo Pleuel, Crower Pleuel....
 
Zitat:

Zitat von bitsnake (Beitrag 660893)
beides ist overkill für die Leistung. Bis 400 PS geht locker mit Serienpleuel, da geht auch noch bißchen mehr. Wenn du neue haben willst nimm Eagle, ist sehr viel günstiger.

Gruß John

Dito

Max T. 09.01.2014 20:46

AW: Carillo Pleuel, Crower Pleuel....
 
Die Eagle Pleuel sollen aber nicht viel besser wie die Serienpleuel sein. Und ich will nicht, dass sie mir nach 10.000km hops geht :-D

hinzufügen sollte ich, dass ich im späteren verlauf noch ein größeren Turbo montiere, genauso andere Einspritzdüsen und evtl. die 2jz ANsaugbrücke - mal schauen.

FreddyFreak 09.01.2014 20:54

AW: Carillo Pleuel, Crower Pleuel....
 
Die Haltbarkeit vom Motor, hängt alleine von dir ab.
A) Montage vom ganzen motor, wurden alle Komponenten richtig verbaut und verbreitet
B) immer dezent warm fahren und gute betriebsmittel verwenden
C) kein wartungsstau
Ect.

Max T. 09.01.2014 20:59

AW: Carillo Pleuel, Crower Pleuel....
 
Zitat:

Zitat von FreddyFreak (Beitrag 660896)
Die Haltbarkeit vom Motor, hängt alleine von dir ab.
A) Montage vom ganzen motor, wurden alle Komponenten richtig verbaut und verbreitet
B) immer dezent warm fahren und gute betriebsmittel verwenden
C) kein wartungsstau
Ect.

A) Da ich noch viel Zeit hab, werd ich mir die mühe machen sehr sehr genau zu arbeiten. Wie gesagt, will nicht nach 10.000km hops und so...
B ) Manche sagen ich spinn, wenn ich sie bei 2000rpm warm fahre...

C ) wird IMMER gewartet...wär ja schlimm wenn nich :O

FreddyFreak 09.01.2014 21:17

AW: Carillo Pleuel, Crower Pleuel....
 
A) wenn du das wissen zu hast ist es top. Wenn nicht belese dich genau drüber, da man sehr viel falsch machen kann
B) die anderen spinnen, da2000 rpm super sind
C) richtig ;)

Max T. 09.01.2014 21:21

AW: Carillo Pleuel, Crower Pleuel....
 
In der Tat.
So, würde mir gern mal die Carillo's anschauen.
Kennt jemand ne Seite?

FreddyFreak 09.01.2014 21:24

AW: Carillo Pleuel, Crower Pleuel....
 
Nur ebay kenn ich. Da kosten die alleine schon 1300 €

Max T. 09.01.2014 21:29

AW: Carillo Pleuel, Crower Pleuel....
 
Ok.

Sonst noch irgendwelche Tips für den Aufbau?

FreddyFreak 09.01.2014 21:31

AW: Carillo Pleuel, Crower Pleuel....
 
Hör drauf was bitnaks und grizzly zu den Teilen gesagt haben.

pmscali 09.01.2014 21:53

AW: Carillo Pleuel, Crower Pleuel....
 
Pleuel kannst die Originalen wieder verwenden, solltest aber vorher zum instandsetzer schaffen zum Winkel und die Buchse sollte auch neu gemacht werden weil die Oval wird.

Pleuel reichen für 300-450 Ps dicke aus.

Wieseco Kolben sind auch nicht schlecht, aber auch kein muss und die Gewichtsersparnis reißt es nicht raus.

ansonsten, die Eagle sind schon bedeutend stabiler nochmal wie Serienpleul. die reichen auch locker für mehr PS als offiziel angegeben.

aber im groben, das Originalzeug ist mehr als ausreichend dimensioniert, und bedarf eigentlich bei 400Ps noch keinen Uprgrade.

Spargelstecher 09.01.2014 23:15

AW: Carillo Pleuel, Crower Pleuel....
 
Wie die Vorredner sagten:

Wenn du den Motor für 800PS+ und 9000rpm aufbauen willst, dann kannst du die Crower/Carillo/Wössner Pleuel nehmen. Wenn du 300-400PS fahren willst, bring die Seriendinger zum Motorbauer und gut ist es. Falls sie im Eimer sein sollten (nach einem Lagerschaden z.B.), dann nimm die Eagle. Die sind günstig und bewährt. Alles andere ist absoluter Overkill

Die halten bei entsprechender Behandlung auch länger als 10tkm ;) Wenn du nur mit dem Druck hochgehst (bei entsprechender Anpassung vom Rest), den Motor vom Ventiltrieb aber stock lässt, wirst du eh keine Drehzahleskapaden machen. Die wirkende Kraft (bedingt durch hohen Brennraumdruck) ist bei weitem nicht so schlimm wie hohe Drehzahl.

Ein Kumpel von mir hat mal ausgerechnet, was ein 200PS 2.0L Sauger mit 8000rpm gegenüber einem 200PS 2.0 Turbo mit 6500rpm aushalten muss. Das ist ca. das Zehnfache.
Dafür haben aufgeladene Motoren den Nachteil der sehr hohen Brennraumtemperatur/Mitteldruck. Darum sterben unsere Motoren auch nicht an abgerissenen Pleueln, sondern wenn dann an so Sachen wie durchgebrannten Kolbenringen, gebrochenen Kolbenstegen, Ventilabriss etc.
Oder wenn der Turbo hops geht und der Motor meint, sich ne dicke Line durch den Kolben ziehen zu müssen ;)

Darum achte auf gute Kolben, gute Ringe und v.a. einen sauberen Aufbau. Das Einhalten der Schmier- und Kühlmitteltemperatur ist selbstredend Voraussetzung für ein langes Leben.

supra-normen 10.01.2014 06:56

AW: Carillo Pleuel, Crower Pleuel....
 
Spargelstecher- was ist denn deiner Meinung nach eine gute Kühk und Öltemperatur? Oder wo sollte man nicht drüber gehen?

MAx-T - ich fahre die Eagle Pleuel schon sehr viele Jahre auf Meile und Straße und meine Supra hat seit dem Einbau der Teile eiegntlich immer über 400PS gehabt. Ich denke die würde für deine Belange halten. Es gibt auch 7M die fahren die mit 800PS und auch in Amerika fahren einige die Eagle mit deutlich über 5-600PS.


Mfg

Max T. 10.01.2014 07:49

AW: Carillo Pleuel, Crower Pleuel....
 
Gute Argumente :D
Dennoch wäre ein gutes Set-Up für spätere Mehrleistung von vorteil.
Was wären die nächsten nach den Eagle?
Ich könnt auch JE Kolben nehmen, die sind ja sehr leicht. Dachte aber, die Wiseco sind beschichtet.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain