![]() |
Fuelberechnung vorlaufpumpe 1000ps
Ich versuche grad rauszufinden wieviel förderleistung die drucklose vorlaufpumpe für den catchtank lifern muss um den beiden hauptpumpen zum fuelrail 1000ps förderleistung bereitstellen zu können. Ich hab mal irgendwo im netz eine rechnungsformel gesehen wo beispiesweise auch der dutycycle (auf 85%) mitberücksichtigt wurde, kann aber diese Formel nirgends mehr finden und wollte mich nun aber an meinen Tank machen.
Kann mir da evtl jemand weiterhelfen? |
AW: Fuelberechnung vorlaufpumpe 1000ps
Wieviel ccm haben denn deine Düsen beim eingestellten Druck und welche Auslastung fährst du damit?
Grob gesagt musst du Durchfluss mal Duty mal Anzahl nehmen. Sprit ist ja nicht kompressible, also gilt Volumenstrom = konstant. Das was in den Motor reingeht muss auch aus der Pumpe kommen |
AW: Fuelberechnung vorlaufpumpe 1000ps
Ich rechne mal gaaaanz grob
Ansatz: -6 Düsen -1000ccm/min -85% Duty Du schiebst also 6 mal 85% von 1000ccm durch 6 * 1000 * 0,85 = = 5100ccm/min = = 5,1ltr/min = |*60 von minute auf Stunde = 300 ltr/h Klingt erstmal realisitsch, wenn ich mich jetzt nicht völlig verrant habe. |
AW: Fuelberechnung vorlaufpumpe 1000ps
Hast du aber. 432l/h brauchst du.
|
AW: Fuelberechnung vorlaufpumpe 1000ps
Ne diese wete können glaube ich nicht gabz stimmen, der tiefere noch eher. Es geht ja nicht um die hauptpumpenberechbung für 1000ps sondern nur um den catchtank zu befüllen, der ja immer vom rücklauf vom rail ebenfalls befüllr wird
|
AW: Fuelberechnung vorlaufpumpe 1000ps
@pms
ich gehe ja von der drucklosen Vorförderpumpe aus. @Breth Das ist aber auch dann der Spitzenwert, wenn du permanent auf 85% fährst. Du musst ja bedneken, dass du das nicht permanent hast. Alles was in diesem Fall unter 85% ist geht in den Tank zurück. Und sobald du schaltest wird es ja auch wieder voller anstatt leerer. Würde da eher nochmal ein Augenmerk drauf haben, dass der Groß genug ist, damit du im höchsten Gang eine komplette Vollgasfahrt durchziehen kannst. |
AW: Fuelberechnung vorlaufpumpe 1000ps
Ja also die tank fassen im normalfall ja 1liter, werden aber teils auch bis 2liter gefahren. Ja ok, das mit den Spitzenwert leuchtet ein. Also da es ja ein driftauto ist, wird das halt teils schon eine ganze kurve lang im begrenzer gedreht, weis jetzt halt auch nicht wie schnell ea da den catchtank leer zieht. Ich wollte eben eine originale denso die 220l/h fördert verbauen eine intank ppe die halt sehr zuverlässig ist. Aber eben hab die selber ausgemessen da kam ich auf 215-220liter habs 3x ausgemessen.
|
AW: Fuelberechnung vorlaufpumpe 1000ps
Die Frage ist eher wie schnell dein Catch tank leer ist.
|
AW: Fuelberechnung vorlaufpumpe 1000ps
Naja, mal angenommen die Werte stimmen, dann brauchst du bei 85% die 300ltr/h und wenn die Pumpe "nur" 200ltr/h macht heißt das, dass du den Tank mit 100ltr/h leer saugst.
Umgestellt heißt das 100ltr/h = 1,6ltr/min Dein Tank wäre bei einem Liter Fassungsvermögen also in ca 40sek leer. Das sind aber Worst Case annahmen. Musst ja bedenken, dass bei jedem Fuelcut oder "mit dem Gas spielen" die Düsenauslastung sinkt und der Tank wieder voller wird |
AW: Fuelberechnung vorlaufpumpe 1000ps
Also wäre der Wagen nicht vollgasfest, heisst evtl wäre eine zweite denso eine Lösung. Die muss ich dann mit faktor 1.6 rechneb richtig? Die dopellte förderleistung mit 2 gleichen pumpem stimmt ja nicht, hab ich das richtig im kopf?
|
AW: Fuelberechnung vorlaufpumpe 1000ps
Naja, lass das lieber nochmal von jemanden bestätigen. Ich hock hier gerade und darf mir über Weihnachtsgeschenke den Kopf zerbrechen :D
Ich hab das jetzt aus'm Bauch raus mitm Handy gerechnet. Sofern es aber stimmt kann man da nochmal den Taschenrechner zücken. Wenn du die Pumpen paralell betreibst hast so eigentlich shcon die doppelte Förderleistung. Wüsste jetzt auf die schnelle nicht, warum die geringer sein soll. Du saugst zweimal unabhängig voneinander an und förderst zweimal drucklos unabhängig voneinander in ein System. Wenn die 300ltr bei volllast bestätiugt kann ich da mal schnell was zusammenstellen |
AW: Fuelberechnung vorlaufpumpe 1000ps
Hab es mal schnell ins Excel reingeklopft. Sofern die Daten stimmen sollte dein System wie folgt arbeiten
Bei Vollgas = 85% nach ca 40sek leer Im Diagramm sieht du, wann der Catchtank leer ist, wenn du verschiedene Düsenauslastungen fährst. Bei den eingegeben Daten sinkt also der Füllstand ab ca 60% Duty Sollte aber vielleicht nochmal jemand gegenrechnen. ![]() Uploaded with ImageShack.us |
AW: Fuelberechnung vorlaufpumpe 1000ps
Sehr detailiert, danke vimal. Also ich sehe daraus das wäre
Mit der förderpumpe dann ein zu grosses wagniss das da Mal was schmilzt. Da brauch ich in dem fall mal eine andere oder eben eine zweite. Das wegen dem 1.6 wert wegen den beiden pumpen hab ich in nem Buch gelesen, bin mir aber nicht mhr 100% sicher, werde das am abend nachschlagen und nochmal hier reinschrieben. |
AW: Fuelberechnung vorlaufpumpe 1000ps
Also hier in dem
bericht den ich vor mir habe steht dass das beste was man bei einem dualpumpsetup herauskriegt 1,65xden flow einer pumpe raus bekommt. Genauer ist das hier aber nicht beschrieben. Würde bei einem 220l/h dualfuelsetup also bedeuten dass das paket 363l/h fördern wird, würde für mein vorhaven dann aber ja auch reichen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain