![]() |
AT-Getriebe.
moin moin,
bis wieviel PS/NM bleibt das AT-Getriebe ganz, bzw gibt es möglichkeiten es zu *verstärken* wenn man Leistungsmäßig nach oben will ? |
AW: AT-Getriebe.
Ab 350ps soll es kritisch werden.
Zum verstärken schreib mal Bitsnake an. Gruss |
AW: AT-Getriebe.
Umrüsten auf MT.
|
AW: AT-Getriebe.
Wie groß ist der Aufwand ? Gibt es hier eine *Anleitung* dazu ?
|
AW: AT-Getriebe.
Der "Grizzly" bieter ein komplettes Umrüstkit an. Da ist alles dabei.
Schau mal ins 4 Sale. AT verstärken is quatsch. |
AW: AT-Getriebe.
ok hab ich gerade gesehen danke, aber ich denke ich werde mir alles (wenn ich rauskriege was alles ist ) einzelnt zusammenkaufen nach und nach. Mal eben nen tausender über habe ich leider nicht =) Muss auch erstmal durchblicken was genau gemaacht werden muss. Ich mein es fängt ja beim kupplungspedal an, das steuert dann was wie an und wie gehts weiter ? Hab mir da gestern das erste mal gedanken drum gemacht.
|
AW: AT-Getriebe.
Zitat:
Mich nervt die schrottige 1-Scheiben Digitalkupplung jedes Mal beim Rangieren (insbesondere Rückwärts). Jeder Laie um dich herum denkt, was denn da fürn Oberbob am Einparken ist :D Die TH400 Variante gibts schon ab und an mal bei den Amis. Liegt preislich dann in etwa da, was ne 2 oder 3 Scheiben Kupplung kostet - damit die Fahrbarkeit vergleichbar bleibt. 1 Scheiben Kupplung hälts auch, fährt sich aber scheisse :D Eintragung wird dann aber ein Akt sondergleichen, da passt ja nix mehr mit den Übersetzungen und demzufolge mit den Abgaswerten überein. Also Abgasgutachten etc. Letzten Endes hier in D. nicht sinnvoll umsetzbar, auch wenns reizvoll wäre. Was steht überhaupt für eine Zielleistung unter welchen Voraussetzungen (Nockenwellen etc. zwecks Drehmomentschätzung) auf dem Plan? Vielleicht taugt ja noch ne Serienkupplungsscheibe mit ner starken Druckplatte, da ist das Ratteln dann nicht so krass - die Scheibe hat dann ja noch nen Schleifpunkt. |
AW: AT-Getriebe.
Naja ich wollte jetzt keine 800 PS oder sows utopisches. Hatte mir ca 450 Ps als Ziel gesetzt. Nur hab ich hier gestern beim durchstöbern dann erfahren das ab 350 PS bei der Automatik wohl schluss ist.
|
AW: AT-Getriebe.
TH400 halt alles ab was man im 7M an Leistung/Drehmoment produzieren kann. Ist für den Alltag aber quatsch, weil zu schwer/zu träge, kein Overdrive usw. Müsste man wenn dann mit dem 4L80E machen (hat Overdrive). Ansonsten ist der Spritverbrauch utopisch
Zitat:
Ein getuntes A340 hält die 450 PS, allerdings liegst du da preislich weit weit über den Kosten für einen Schalterumbau. Und die Haltbarkeit ist trotzdem endlich. Die Frage ist nicht ob, sondern wann es dann doch kaputt geht. Amtrack: Kauf dir für 450 PS ne Centerforce DualFriction Kupplung, dann ist auch das Pedalgefühl da. Betätigungskräft fast wie Serie. Bei der Leistung brauchts noch keine Digitalkupplung Gruß John |
AW: AT-Getriebe.
Zitat:
Und wenn 1000€ zu viel für nen Umbau sind, wird´s ein langer Weg bis 450 PS :) Oder halt ein sehr kurzes Erlebnis, je nach dem ;) Zitat:
Das Problem ist, die Twin oder Tripple Disks kosten halt Geld. Viel Geld. Für "ne olle Kupplung"... In Bezug auf Reiboberfläche und Anpressdruck - respektive "crank walk" - ist eine Mehrscheibenkupplung sicher das Ultimo vs. alle Einscheiben-Dinger. |
AW: AT-Getriebe.
Ich hab nie gesagt zuviel. Nur das ich das momentan nicht liegen habe.
Mein Motor ist fast fertig. Zylinder auf 1. Übermaß gebohrt, neue Kolben, neue Kurbelwellenlager, neue Pleuellager, neue Simmerringe, Motordichtsatz ect. Gerade säubere und poliere ich ein und auslasskanäle und schleife die Ventile neu ein. ARP-Kopfschrauben sind schon da und die Metallkopfdichtung wird bestellt. Größerer LLK ist da, größerer Turbo auch. Die Tage kam n neuer Turbokrümmer mit ext. Wastegate....allerdings hab ich gemerkt das man sowas nicht bei Ebay kaufen sollte, am Turbokrümmer muss ich nochmal Hand anlegen mit Dremel und co ^^ Habt ihr den sowas wie eine Schritt für Schritt Anleitung für so einen Swap hier ? |
AW: AT-Getriebe.
Ja cool! :)
Das klingt ja schonmal wie eine solide Basis. Also es gibt hier eine Liste was man alles braucht. Müsstest du mal suchen. Eine direkte Anleitung gibts soweit bekannt nicht. |
AW: AT-Getriebe.
müssen wir mal suchen. ansonsten schreiben wir halt ne neue, ich hab mal Bilder gemacht was zu nem Swap Kit alles dazugehören muss. Bei Grizzly kannst du aber davon ausgehen das du´s komplett bekommst und auch wirklich alle Teile dabei sind.
|
AW: AT-Getriebe.
Das bezweifel ich garnicht. Ich habe nur keinen Schimmer was auf mich zukommt und würde mich halt gerne vorab darüber informieren. Und damit meine ich nicht die Kosten sondern den Arbeitsaufwand.Was muss ih wie und wo machen. Was wo anschließen....ich kann ja nicht Blind die Teile zusammen kaufen und keine Ahnung davon hben was ich womit anstelle.
|
AW: AT-Getriebe.
Du bist herzlich eingeladen vorbei zu kommen und es selber aus zu bauen, dann hast du alles schonmal gesehen... :dd:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain