![]() |
Mercedes 200/8
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Hallo leutz
Wie versprochen hier der Bericht. Dieser ist ein 200/8 Baujahr 75, also einer der letzten Seiner Art, was aber nicht wirklich beindruckend ist, da der W115 immer ohne, die heutzutage übliche Hohlraumkonservierung ausgeliefert wurde, wer diese nicht beim Händler für 675 DM bekam/ orderte, hatte wahrlich Pech, so erging es einigen meiner /8 Brüder, selbst wenn von aussen nur ein kleines Loch war, war innen nichts mehr, es sei denn ,der /8 wurden rechtzeitig behandelt, am besten nach dem Kauf. Und man glaubt es nicht, solch ein mintgrüner, mit Bestellschein, und Kaufbeleg und allen Rechnung und sogar mit beim Händler auszuführender Hohraumversiegelung auf Wunsch nach Erwerb ausgeführter war dieser /8 bis vor kurzem. Ok, ich besitze den kleinen schon 8 Jahre, und seit dem ist er auch Lackierfertig und an den vorderen schwellerenden geschweisst, mehr war nicht, ... ... obwohl, wenn ich jetzt recht überlege musste ich die vorderen Türen auch bearbeiten,. Hier waren die inneren unteren Bleche durch, jedoch nicht die aussenhaut, hier habe ich fertige Reparaturbleche von MB verbaut/verschweisst, sonst war nicht. Jetzt nach 6 Jahren Standzeit (bin ja auch anderweitig beschäftigt) wird der kleine lackiert. zur zeit wartet der kleine auf seine lackierung und seine Sattlerarvbeiten. Lackiert wird er in silber, obwohl es den Farbton original nicht gab. Ich habe den kleinen vor 6 Jahren überholt und lackierfertig gemacht, und bin bis vor kurzem, aus Zeitgründen, nicht weiter gekommen. |
AW: Mercedes 200/8
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Nach 2 Tagen beim Lacker
|
AW: Mercedes 200/8
Hallo leutz
Der /8 steht nun wieder bei mir, leider vergass ich vor lauter Arbeit Fotos auf dem Hänger stehend zu machen. Die Lacckierung ist gut gelungen und ich sehe dem weiteren Aufbau nichts entgegen. Alle Karosserieschrauben und nippel wurden heute bestellt, bei Mercedes wollten die echt 435€, habe jetzt für 45€ in Edelstahl bestellt. Nippel ist ein anderes Thema hier mal Fotos mit den hinteren Türen. |
AW: Mercedes 200/8
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Fotos
|
AW: Mercedes 200/8
hübsches Auto, freu mich immer, wenn ich einen fahren seh :winky:
|
AW: Mercedes 200/8
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
hallo leutz
Hier ein kurzer Zwischenrapport der Arbeiten. Der /8 wurde als erstes erneut Hohlraumkonserviert, da der durch die Versiegelung entstehende Nebel vor dem Zusammenbau an vielen Teilen anhaften würde. Dies natürlich komplett wie immer. Also wirklich alle Hohlräume, auch die Längstrager und Traversen und Stege und was nicht noch alles. Aufgrund eines Sonderheftes der Oldtimermarkt, benutze ich für diese Zwecke nur noch Akemi. Ist günstig und gut. Manchmal mische ich dem erwärmten Wachs auch noch warmes temeraturbeständiges Fett bei und hatte über die jahre nie Probleme. scheiss auf Mike sanders, war im Osten Gang und gebe, und ich war 10 beim Mauerfall, aber man sieht ja viel. Und ja, ich habe eine Stetoskopkamera. Weiter ging es zum Cockpit, dieses war ja seit sechs Jahren mit Malerkrepp und Folie eingepackt, leider saugt malerkrepp auch Feuchtigkeit und so wird der Kleber, zu einem echten Hinderniss....die komplette Entfernung dessen hat mich auch nur 5-6 Stunden gedauert, da sind ja die Lüftungsdüsen, Regler usw. Dann ging es an die ersten Startversuche, also Zündkerzen raus und Öl in die Zylinder. Die Zündanlage ist nach wie vor Top. 2 Tage wirken lassen.... Ok er lief zuletzt vor 3 Jahren, aber sicher ist sicher. Mit etwas Starthilfespray sprang er auch an, lief jedoch kläglich, so das der Vergaser ein Ultraschallbad bekommt, was mir aber eigentlich vorher schon klar war. Nach einigem lesen von Restaurationsberichten aus dem /8 Forum, bin ich mehr als überzeugt eine perle gefunden zu haben. OK, das er nicht Originallackiert wird ist manchen Originalfetischisten, nie im Leben beizubringen, aber silber ist ja auch nicht schlecht. Übrigens war Gregor (HotRod99/ Sattler) heute früh halb 9 (pünktlich wie auf die Minute) vor Ort und hat die Innenausstattung abgeholt. Des weiteren sind die neuen Tür-, Fesnter und Kofferraumdichtung angekommen, der Wechsel der Front und heckscheibe ist kein Spass, da zuerst die Chromleisten in den Gummi eingesetzt werden müssen, dann die Scheibe in den Gummi und dann ans Auto montiert wird. Ein graus. Vorallem weil bis auf den Frontscheibenrahmen, alle Teile die lagerung überstanden haben, jedoch musste ich den 27x gebogenen Rahmen richten, was bis jetzt noch kein spass ist, fast perfekt, aber nie so wie vorher....und "ich" sehe es ja auch (leicht). Ärgert mich total.. Der sicherungskasten ist übrigens noch der erste, was mal wieder für den kleinen spricht. Der Motorraum bedarf noch einer Reinigung. |
AW: Mercedes 200/8
Übrigens, hat sich mal wer die Mike Sander Preise angeschaut, da wird einem ja schlecht, und noch mehr dem Schrauber, welcher an der Unterbodenbehandelten Kist Achsarbeiten vornehmen muss.
Gutes fett finden, erwärmen und ab geht es... @Tyan Sorry, denke noch an den Teppich, muss eh ins Teppichlager wegen dem Benz, bin bis jetzt nicht dazu gekommen. |
AW: Mercedes 200/8
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo leutz
Wie soll ich es sagen, es war recht stressig in letzter Zeit, aber der kleine kam nicht zu kurz, ob wohl ein VR6 Umbau die Zeit verkürzte. Er läuft mittlerweise problemlos, das Automatikgetriebe bekam seinen Filterwechsel, weiterhin wurden diverse kleinteile von Nippeln über Bippussen bis hin zu den vielen am Fahrzeug verbauten Blechspangen und Klammer und so geordert. Der Tank ist die nächsten Tage an der reihe, da der kleine zwar über die Benzinpumpe (Stösselpumpe von der Nockenwelle angetrieben) funzt, aber der innentankfilter dicht sein dürfte. Die Innenaustattung ist auch eingetroffen, es geht also voran. |
AW: Mercedes 200/8
Mein Dad hatte so einen - ich mag diese Autos!
Weiter so! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain