![]() |
32er Wasser-Schraube am Zylinderkopf
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Ich brauche einen Tipp von Euch..
Ich kriege diese 32er Schraube vom Kühlsystem am Zylinderkopf nicht lose... (Schaut auf die angehängten Bilder...) |
AW: 32er Wasser-Schraube am Zylinderkopf
Schlagschrauber hilft, mit ner langen 32er Nuss
|
AW: 32er Wasser-Schraube am Zylinderkopf
1000NM und 8 Bar haben nicht geholfen...
Schlagschrauber war die letzte Methode die ich probiert hatte. :( |
AW: 32er Wasser-Schraube am Zylinderkopf
Schon heiß gemacht?
Gezielt natürlich, der Kopf mag es nicht so, punktuell richtig heiß gemacht zu werden :D |
AW: 32er Wasser-Schraube am Zylinderkopf
Mal wd 40 drauf und einwirken lassen :-D
Hat schon bei vielen schrauben geholfen :-D |
AW: 32er Wasser-Schraube am Zylinderkopf
Also nen Kriechmittel wird ja bestimmt das erste gewesen sein was er versucht hat, ansonsten ist dein Schlagschrauber zu schwach, musst dir mal einen stärkeren ausleihen...
Du kannst den Kopf auch einspannen und mit nem Drehmomentschlüssel ran gehen, aber die Gefahr ist groß den Kopf zu versauen... |
AW: 32er Wasser-Schraube am Zylinderkopf
Zitat:
|
AW: 32er Wasser-Schraube am Zylinderkopf
Jopp,
da bietet sich *sowas* an. ![]() Nutze ich seit Jahren, hab bislang alles aufbekommen inkl. Riemenscheibenschraube. |
AW: 32er Wasser-Schraube am Zylinderkopf
Ich gebe zu, WD 40 hatte ich noch nicht drauf.
Das werde ich als nächstes probieren. Meinen Drehmomentschlüssel muss ich nicht darauf verbiegen, einen großen 1 Zoll Schlüssel und die lange 32er Nuss dazu habe ich. Nur die Sache mit dem Einspannen gestalltete sich schwierig... :/ Ich werde es nach dem Einwirken von WD40 nochmal mit dem Schlagschrauber versuchen. Heiß machen wäre die nächste Maßnahme. -Nur die Schraube erhitzen, richtig? Schlagschrauber auf dem Zylinderkopf - da habt Ihr keine Bedenken? Danke schon mal für Eure Hinweise!! THX! Ich werde berichten. |
AW: 32er Wasser-Schraube am Zylinderkopf
Zitat:
Es wird bei Schrauben immer das Gewinde drum herum erhitzt und bei Muttern die Mutter selbst. Also immer das was außen ist, damit es sich weitet und das Innere sich leichter bewegen lässt. So in etwa die Erklärung ... Also leg den Kopf auf eine nicht zu heiße Herdplatte, dann sprühe mit Eisspray gezielt auf die Schraube und dann brauchst kein Schlagschrauber mehr. Wenn kein Eisspray vorhanden, dann lass Flüssigbutan drauf kleckern. Naja, so in etwa würde es Mc Gyver machen |
AW: 32er Wasser-Schraube am Zylinderkopf
Zitat:
|
AW: 32er Wasser-Schraube am Zylinderkopf
Zitat:
Da ist schon was dran. |
AW: 32er Wasser-Schraube am Zylinderkopf
Zitat:
|
AW: 32er Wasser-Schraube am Zylinderkopf
Ich :D
|
AW: 32er Wasser-Schraube am Zylinderkopf
Me2
Wegen der schraube. Geh mit der nuss und langer Verlängerung drauf, anschließend gut auf spannung und dazu VORSICHTIG UND NOCHMAL VORSICHTIG mit einem hammer oben auf die nuss hauen, besser wäre es natürlich, wenn du auf die schraube hauen könntest. Brauchst aber dazu optimalerweise 2 leute, die auf das nötig Gefühl dazu haben. (Bitte nur mit kuststoffhammer oder wenn nicht vorhanden holz zwischen, wenn du direkt auf die schraube gehst) Zu compdocs Methode. Lass den kopf nich unbedingt auf dem herd ohne zwischenlage. Lege was großes Wärme leitendes drunter, was die nicht die dichtfläschen zerkratzt und die ungefährr Größe des kopfes hat. (Das erwärmen kann bei der Größe schon an die 15-20 min dauern auf die art und weise. Nachteil dabei zum anfang. Die schraube erwärmt sich mit. Deswegen nicht gleich von Anfang kühlen, sondern erst, wenn du lösen willst. Darauf achten nur die schraube zu kühlen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain