![]() |
Batterie regenerieren...
Meine Batterie in meiner Alltagsschleuder ist noch die erst und schwächelt.
hab jetzt überlegt ne Ersatzbatterie reinzubauen, die alte Batterie dann erst vollladen, danach Pulsen und Endlehren. Dann mit destl. Wasser Spülen und neue Batteriesäure Aufzufüllen. geht das so wie ich mir das vorstelle? |
AW: Batterie regenerieren...
ich würde sie nicht komplett entladen.....
wenn desti fehlt; nachfüllen und langsam laden.... wenn nix desti fehlt und sie is halt altersschwach,dann is dat halt verschleiss... sie zu entleeren und nee alte mit komplett neue säure füllen,da wär ich vorsichtig,die kann dir im betrieb um die ohren fliegen...... wenn du sie mit neuer säure bestückst,dann würde ich es zumindest mischen mit desti water..;) |
AW: Batterie regenerieren...
Komplett entladen will ich sie ja nicht, die Säure gibs vorgemischt, will sie halt nur komplett laden und pulsen das auf den Platten die ablagerungen runtergehen, mit dm Spülen soll dann alles Dreck raus, dann frische Säure rein.
|
AW: Batterie regenerieren...
Die meißten Batterien kann man doch gar nimmer öffnen ??
|
AW: Batterie regenerieren...
Zitat:
|
AW: Batterie regenerieren...
Zitat:
war früher normal,batterien mit schraubverschlüssen..gelle:winky: |
AW: Batterie regenerieren...
wenns noch die erste Batterie ist, würde ich nichts mehr daran machen.
Du weißt ja nicht, wie die Bleiplatten drinne aussehen. Und wie verzogen die sind etc. Ich würd die lieber entsorgen und ne neue verbauen Empfehlungen dazu gibts ja genügend. Ich hab ne Banner Power Bull. Und ne 2. als Reserve. |
AW: Batterie regenerieren...
Die Bleiplatten sind irgendwann verbraucht, egal wie viel man spült...
Und wenn nur die Oxidation der Bleiplatten einer Kammer sich berührt (Plattenschluss) dann gehen pro Kammer 2 Volt flöten. Doch auch ohne Plattenschluss sind alte Bleiplatten samt Säure nicht in der Lage die Kapazität der Ladung zu halten. Können sich selbst bei Nichtnutzung entladen. Hab auch ne Banner drinnen... |
AW: Batterie regenerieren...
Ich hab jetzt überbrückungsweise ne 60Ah rein, die Originale ist am Ladegerät,
gestern nach der Arbeit ist die Kiste Trotz min. 12,1 Volt nicht angesprungen, elektik schaltet dann ab, warum die Batterie gestern nicht ging weis ich nicht, heut früh wieder Tiptop bei -3grad. glaub aber ich werde mir ne 80Ah Banner holen, hab soviel Elektrik drinnen.. Edit: hab mir heut früh ne 80Ah Banner Batterie geholt, 110.- Sicher ist Sicher. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain