![]() |
kabelbaum von einem automatik in einen schalter anpassen
hallo leuts,
hab mir einen motor ersteigert, diesen neu gelagert und abgedichtet ( kopf bis ölwanne ). bei der gelegenheit hab ich noch ein paar andere sachen erneuert, unter anderem den kabelbaum. hab aber jetzt einen von einem automatik und wie erwähnt fahre ich einen schalter. jetzt habe ich in höhe des anlassers 3 stecker übrig, 2 runde (einen 3-polig, einen 6-polig) und einen eckigen ( 6-polig ). habe jetzt mitbekommen das ich irgendwo jetzt 2 kabel brücken muß damit ich die karre starten kann ( wenn mein neuer turbolader da ist ). 2. habe am schaltgetriebe 2 stecker ( einmal rückfahrlicht und einmal füllstandanzeiger schätze ich ). mir fehlt jetzt ein gegenstecker in dem kabelbaum. macht es was aus wenn ich den einen stecker offen lasse ? |
AW: kabelbaum von einem automatik in einen schalter anpassen
am Schaltgetriebe hast du den hinteren ABS Sensor (passt an den Kabelbaum) und den Rückfahrscheinwerfer (jeweils ein Draht an einen der runden Stecker). Außerdem musst du die Anlasserunterbrechung (2 Pole im runden 3 pol. Stecker) brücken. Die Kabelfarben entweder aus dem Schaltplan holen oder jemand suchts dir raus (hab grad keinen greifbar).
Gruß John |
AW: kabelbaum von einem automatik in einen schalter anpassen
super, herzlichen dank!
kann jetzt morgen direkt weitermachen. mache die karre in einer mietwerkstadt (gehört einem freund und der kommt mir schon sehr entgegen, aber er braucht den platz auch schnell wieder). wäre nur klasse wenn mir noch einer die farben von den kabeln sagen könnte. hab sie bei dem 3-poligen aufgeschrieben. einer schwarz/weiß, einer schwarz/blau, einer rot mit schwarzen punkten. der stecker ohne gegenstück sitzt am getriebe in fahrtrichtung rechts, neben der tachowell. |
AW: kabelbaum von einem automatik in einen schalter anpassen
sw/ws und sw/bl müssen gebrückt werden http://www.cygnusx1.net/Supra/Librar...x?S=Main&P=038
die rote Ader aus dem Stecker mußt Du an den Stecker für den Rückfahrlichtschalter knippern, der andere Kontakt vom Schalter muß an die gelbe Ader in der Mitte des sechspoligen Steckers vom Kabelbaum. http://www.cygnusx1.net/Supra/Librar...px?S=Main&P=78 |
AW: kabelbaum von einem automatik in einen schalter anpassen
Zitat:
|
AW: kabelbaum von einem automatik in einen schalter anpassen
jungs, nochmal danke für die schnelle hilfe !!!!!!!!:huepf:
sobald der turbolader da ist und ich die karre starten kann, teile ich euch mit ob ich es hingekriegt habe oder die karre brennt. ps.: das kabel vom rückfahrschalter ist sehr kurz und reicht nur bis knapp über das getriebe. |
AW: kabelbaum von einem automatik in einen schalter anpassen
Die Steckverbindnug ist auch genau über dem Getriebe. Sprich: Das Kabelbaum-Ende ist zu kurz. Wenn du aber sowieso eine neue Steckvebrindung machen musst, leg die weiter vor, so auf Höhe Anlasser. Ist leichter beim Getriebewechsel.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain