Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Fremdmarken und -modelle (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=36)
-   -   je oller je doller (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=45992)

Andreas Köster 04.09.2013 22:46

je oller je doller
 
also...:)

ich hab den slalom für mich entdeckt, da aber nee lady dafür völlig ungeeignet ist, will ich mir son alten polo g40 oder derby besorgen:engel:

nun bitte eure meinung/erfahrung zu diesen modellen, da ich mich nich soo auskenne und möglichst nicht all zu viel zu schrauben oder lassen:undweg:

Toyota Supra 04.09.2013 23:29

AW: je oller je doller
 
Wenn du nicht Schrauben willst, dann vergiss lieber den G40 wieder.
Die G- Lader gehen gerne mal kaputt.

Spargelstecher 05.09.2013 00:08

AW: je oller je doller
 
Ein guter Freund von mir hat das auch mal gemacht. Er hatte dafür einen E Kadett GSi.
Generell gilt da: leicht und kurzer Radstand. Leistung ist net so relevant.

Toshi 05.09.2013 01:05

AW: je oller je doller
 
Ja am besten ist da ein Honda CRX oder nen Impreza
macht echt laune aber von den G Ladern kann ich auch nichts positives berichten

pmscali 05.09.2013 08:38

AW: je oller je doller
 
Interresantes Thema,

mein Favorit ist der Polo 86c Coupe Gt,

hat die Multipoint einsprizung und von Haus aus 75ps,

mein Schwarzer hatte dann damals mit einer Schrick Nockenwelle und Polierten Kanälen 92Ps eingetragen.

du kannst mit dem auch an Bergrennen Teilnehmen in der jeweiligen klasse,

das schaffst du mit der Supra kaum.

Bei den Bergrennen wäre aber bestimmt leistungstechnisch ne Supra besser.

hatten damals auch nen Polo für Rennen, also Slalom mit allem, 1,3er Motor mit Fächer, 70er Anlage, Webervergaser ect.

hatte so um die 120Ps und ging gut voran, Motoräder hast in der kurve überholt, nur auf der geraden net.:engel:


für den einstieg also optimal das teil, gibs auch viel Zubehör,

das ist unser alter dann:










mfg.Peter

Andreas Köster 05.09.2013 09:00

AW: je oller je doller
 
ja soo stell ich mir dat vor....:)

das der glader verschleißt is ja schon bekannt,aber wat hält den schon ewig ;)

pmscali, is man den dann auch ein bisschen wettbewrbs fähig oder fährt man dann nur hinterher ;)

es spricht ja das geringe gewicht und günstige ersatzteile,oder?

pmscali 05.09.2013 09:12

AW: je oller je doller
 
Mit dem G-lader kommst du glaube ich in eine Klasse wo du nicht mehr richtig wettbewerbsfähig bist, deswegen fang da mit dem 1,3 er Sauger lieber an. gerade zum einstieg.

Wettbewerbsfähig Jein, einerseits gibs leute die den 1,3 dann mit Motoradköpfen umbauen mit bis zu 160Ps,

andererseits dann auch Anfänger die lange zeit mit Originalleistung fahren.
kommt dann auch auf dein Fahrkünste an.

Gewicht beim Polo rennfertig kann bis auf 680kg gehen.

bist auf alle fälle gut bedient.

Ich möchte da auch wieder einsteigen, heute bräuchte man ja keine Vergaser mehr, könnte man mit dem EMU auch viel anstellen.

pmscali 05.09.2013 09:14

AW: je oller je doller
 
Es gibt aber fürn Polo einen unrüstsatz der Va, damit kannst du den 1,8T fahren bzw. darfst das auch.

den 1,8T bekommst du auf 1000Ps bei bedarf.

Google mal nach Boba Motoring.


Edit: nur für Slalom brauchst du keine xxxPS da reichen annähernd 100Pferde aus, Fahrwerksabstimmung, gewicht und Fahrkönnen ist da interressanter,

aber im Regelfall kannst dann auch bei Bergrennen mitfahren.

motorsport-e9 05.09.2013 11:07

AW: je oller je doller
 
Suzuki Swift GTI, Polo 86c GT, Daihatsu Charade, Subaru Justy KAD.
Alternativ kannst du einen Toyota Starlet P7 / P8 nehmen.

Wichtig sind auf jeden Fall erstmal ein Satz gute Reifen, möglichst 13" - 14" mit einem geringeren Abrollumfang (mehr Beschleunigung, weniger Topspeed).
Fahrwerk ist Kriterium Nr. 2

Für den Polo und den Swift gibt es die meisten Teile, wobei der Polo dann deutlich günstiger ist.

pmscali 05.09.2013 11:40

AW: je oller je doller
 
Starlet P8 hat ich mir auch mal angeschaut, gibs ebenso als 1,3er mit 75ps,

hat aber zwecks abgasnorm ein Drossel im lufi-kasten, ohne die dann 82Ps schon, aber wenig Teile für das Modell.

motorsport-e9 05.09.2013 12:54

AW: je oller je doller
 
Letztes Jahr habe ich mit der Supra an Club-Slalom Veranstaltungen teilgenommen und war da auch mit auf dem Podium.
Das Jahr davor war ich noch mit meinem MR2 AW11 unterwegs mit dem ich generell Erster oder Zweiter in meiner Klasse wurde.
Mittelmotor, Heckantrieb und geringes Gewicht = grundsätzlich Erfolg!:asia:

Ja also mit dem Starlet P8 ist man schon gut unterwegs...ist mein Alltagsauto und wird kommendes Jahr auch in der kleinsten Klasse an ein paar Veranstaltungen teilnehmen.
Im Fahrzeugschein sind 756kg Leergewicht angegeben, was bei 75-80PS ein wenig Fahrspass aufkommen lässt (auch bei knapp 1300ccm³)
Das Gewicht lässt sich auch hier gut auf 680kg drücken wenn man möchte


Wenn man weiß wo man suchen muss, gibts auch für das Auto viel:
- Käfig gibts von Wiechers
- Domstreben gibts von Wiechers
- Unterfahrstreben gibts von Ultraracing
- Bremse kann man vom Nachfolger P9 oder vom Paseo adaptieren
- Stahlflex gibts auch zur Genüge (Goodridge, Spiegler)
- Kupplung und Schwungscheibe kann man vom Nachfolger P9 oder gleich vom Turbomodell Glanza nehmen
- Fahrwerk ist auch einfach (BC Racing, D2, K-Sport, XYZ)
- Kürzeres Getriebe gibt es vom Toyota Corolla E9 mit identischer Motorisierung (Baujahr 88-92). Gänge sind gleich, nur der Final Drive ist kürzer (Starlet 3,9 und Corolla 4,3)

Einzig und allein sind bei Motorkomponenten und Abgasanlage die eigenen kreativen Künste gefragt.
Da gibt es nämlich nix.

Die ganzen Karosserieteile aus dem Pappmaschee GFK und Makrolonscheiben wären auch selber anzufertigen.



Nachtrag:
Der Faktor für aufgeladenene Fahrzeuge aller Art ist glaub 1.5x, somit würde man in der 2,0 Liter Klasse starten.
Da gehen dann die ganzen hochgezüchteten Ascona's / Manta's an den Start.

Andreas Köster 05.09.2013 20:32

AW: je oller je doller
 
schon bin ich 1 schritt weiter,wird nen vw werden (sorry), aber da gibts teile ohne ende wo man auch als anfänger überlebensfähig sein kann......

motorsport-e9 05.09.2013 22:44

AW: je oller je doller
 
Der VW ist und bleibt halt meistens die Nr.1 aus dem besagten Grunde. ;)

Dirty Elch 06.09.2013 09:38

AW: je oller je doller
 
Hi Andreas.

Habe 10 Jahre lang Slalomveranstaltungen durchgeführt. Mein TOP -Liebling war eine Stopfkugel namens Fiat Abarth 1000 TC. Fuhr auch immer um die TOP 5 Plätze mit. Dann waren da immer 2 NSU Prinz TT mit vorne dabei.
In der Regel waren die Kadett C-Coupes der großen Klassen die Gewinner.

Kommt auch immer auf den Parcours drauf an. Zu meiner Zeit habe ich ihn flüssig und auch mal zum aufscheppen offen gestellt und trotzdem so, dass auch die "kleinen" eine Chance hatten.
In dem "Schweizer" Stück fuhr der Abarth fast gerade aus und die Mantas wurden fast vom Heck überholt.
Wenn nur ein kleiner hakeliger Parcour steht, dann bist Du natürlich mit so ner Stopfkugel besser bedient.

Da aber auch leider in diesem Sport viel kaputtreglementiert wurde und ich mit den Idioten von Spoko´s (die intern unsinnige Regeln aufstellten) meine Probleme bekam, habe ich dann vor 3 Jahren einen Schlußstrich gezogen.
Die Kadett´s die bei meinen Veranstaltungen teilnahmen, waren alle um die 15.000,- Euros oder mehr Wert. Da kann man also auch ganz schön Kohle vergraben. Allerdings sind die Reparaturen doch erheblich weniger wie z.B. bei einer Rallyeveranstaltung, oder einem Bergrennen, da sich schon mal die Kaltverformungen in Grenzen halten.

Viel Spass kann man auf jeden Fall haben.

pmscali 06.09.2013 09:54

AW: je oller je doller
 
Kadett C Coupe ist aber leider in der Anschaffung recht Teuer.

Kadett C City hätte ich noch rumstehen fällt mir gerade ein.:engel:

Denke aber fast das man Theoretisch mit ner Supra in Bergrennen den opels und VW´s mit ihren Blechachsen überlegen ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain