![]() |
Lichtmaschine liefert >16 Volt
Vermutlich ist es ja der Regler, aber die Forensuche kennt das Problem offenbar nicht :mnih:. Habe ich wirklich die einzige Supra mit Überspannung? Bevor ich den Regler auf Verdacht tausche will ich einfach nochmal hören, was ihr so meint.
|
AW: Lichtmaschine liefert >16 Volt
Nochmal messen mit neuen Batterien im Mutimeter..
|
AW: Lichtmaschine liefert >16 Volt
Hing bei deiner Messung eine Last dran?
|
AW: Lichtmaschine liefert >16 Volt
16 V ist eindeutig zuviel.
denke auch das der Regler einen weg hat. |
AW: Lichtmaschine liefert >16 Volt
Ich hatte das Problem auch, bei mir waren es der Regler und die Diodenplatte, die hinüber waren.
Es ist schon Jahre her, aber wenn ich mich richtig erinnere, war die Diodenplatte schuld an der Überspannung und der Regler funktionierte danach nicht mehr (kein Ladestrom). Die Lichtmaschine hatte damals aber auch so ein singendes Geräusch von sich gegeben wegen des toten Gleichrichters. Edit: prüfen geht ganz einfach, Ausbau ist auch schnell erledigt: Lima raus, Deckel runter, Bürsten runter, Regler runter, Gleichrichter runter. Prüfprozedur ist hier gut beschrieben: http://www.cygnusx1.net/Supra/Librar...aspx?S=CH&P=11 ich denke Du weisst das auch so, aber vielleicht hilft es ja mal jemandem der nicht Elektroniker ist. :) |
AW: Lichtmaschine liefert >16 Volt
Wie merkt man das die Lichtmaschine zu viel Strom produziert?
|
AW: Lichtmaschine liefert >16 Volt
Da mir die Schrauberei bei so wüstem Wetter zu doof war hab ich nochmal ne Probefahrt gemacht => Problem tritt aktuell nicht mehr auf. Ich wart jetzt erst mal ab, ob's wieder kommt.
|
AW: Lichtmaschine liefert >16 Volt
Zitat:
|
AW: Lichtmaschine liefert >16 Volt
Zitat:
|
AW: Lichtmaschine liefert >16 Volt
Zitat:
Wenn man kein Voltmeter hat wird man es an erhöhtem Verschleiß der Glühbirnen und ständigem Mangel an dest. Wasser in der Batterie merken (falls man noch eine solche Batterie hat). |
AW: Lichtmaschine liefert >16 Volt
Bin euch noch die Auflösung schuldig: das Problem hat sich selbst erledigt. Ich wollte grade anfangen, den Regler zu wechseln, da habe ich gemerkt, dass mir das eigentlich zu viel Schrauberei für so schlechtes Wetter ist. Also erst nochmal ne Probefahrt gemacht, und kein Problem mehr festgestellt. Seither ist der Kummer nicht mehr aufgetreten.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain