![]() |
R154 800NM
Hallo
kann mir einer sagen bzw hat jemand erfahrung ob das R154 700Ps und 800NM aushalten tut? |
AW: R154 800NM
Wenn du die 800NM immer vorderst bin ich der Meinung nein.
Mfg |
AW: R154 800NM
und wenn man die teile von marlin crawler einbauen tut ?
-schaltgable, -Lager, -versterkungsplatte und was es sonst noch so gibt. |
AW: R154 800NM
grundsätzlich ja, aber der Meile mit viel Grip ist aber nur eine Frage wie lang. Und es kommt ein bißchen auf den Fahrstil an. Wer immer die Gänge durchreisst kriegts deutlich eher kaputt. Da braucht man keine 800Nm.
Ausprobieren, dann kann man immer noch auf TKO umbauen. |
AW: R154 800NM
der Ascona A wiegt 1100kg mit 717ps 800nm habe mir bis jetz immer den
3Gang ab rasiert bei dem Getrag getriebe und wollte mal das r154probieren |
AW: R154 800NM
an was für nen motor soll das dran ?
|
AW: R154 800NM
ich hab nen umgebauten opel 3.0 24v r6 motor.
und suche nach einem haltbaren getriebe. wenn ich das bei den jungs in den usa richtig lesen tu, gibt es da auch welche mit 800ps die das r154 fahren. |
AW: R154 800NM
prinzipiell halten tut das schon. Das ist aber dann stark Fahrstil- und Belastungsabhängig. In nem leichten Auto auf der Straße geht das, mit Slicks auf der Meile wohl eher nur sehr kurz.
wenn du allerdings sowieso an einen fremden Motor adaptieren musst, würde ich gleich auf TKO-600 umbauen. Deswegen hab ich gefragt was fürn Motor. |
AW: R154 800NM
hab gerade gesehen du kommst aus DD ich sozusagen auch bzw 12km weg.
können wir mal tel. hab noch paar fragen zwegs reperatur der r154. |
AW: R154 800NM
Zitat:
Falls ja, brauchste das R154 gar nicht erst ausprobieren. |
AW: R154 800NM
Zitat:
Was hält das denn für Leistung? umbau auf Sequenzielle Schaltung möglich? |
AW: R154 800NM
Zitat:
|
AW: R154 800NM
Das TKO kostet ja nur 35oo€ :)
|
AW: R154 800NM
Zitat:
Wenn man sowieso den Aufwand für neue Glocke/Adapter und angepasste Kardanwelle machen muss, dann würde ich gleich auf TKO gehen anstatt zu probieren wie lange das R154 die Leistung aushält. |
AW: R154 800NM
Viel besser ist das T56 Magnum von Tremec, das gibts für unter 3000 Euro neu.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain