![]() |
2JZ GTE aus Aristo in Mk4 NA Karosse
hi leute.. bau mir gerade ne NT um auf TT mit dem motor aus einem Aristo. Schon mal jemand gemacht oder hat jemand damit Erfahrungen?
Da vorerst das w58 drin bleiben soll will ich nur Serienleistung fahren. Sinterkupplung hab ich schon. Wollte jetzt den na Kabelbaum gegen einen TT Kabelbaum Tauschen, den motor mit nem Supra Stg und TT Motorkabelbaum fahren. 1. prob Supra Motorkabelbaum hat 4 polige Lambda Aristomotor hat 3 polige Lambda. Kann ich das iwie passend machen oder muss ich mir ne 4 polige lambda kaufen? 2. prob lima stecker am Motor ist 3 polig und rund, Supra Kabelbaum hat 3 poligen Flachstecker. Wie krieg ich raus wo was ist da ich den stecker ja umlöten will. Lg Chriss |
AW: 2JZ GTE aus Aristo in Mk4 NA Karosse
http://wilbo666.pbworks.com/w/page/3...ngine%20Wiring stöber dich hier mal durch da findest eigentlich alles
|
AW: 2JZ GTE aus Aristo in Mk4 NA Karosse
Ich kenn mich mit der MK4 und dem 2jz zwar überhaupt nicht aus, hab aber im Hinterkopf, dass die Ölwanne nicht passt.
|
AW: 2JZ GTE aus Aristo in Mk4 NA Karosse
Zitat:
supra rear sump |
AW: 2JZ GTE aus Aristo in Mk4 NA Karosse
Ölwanne is schon umgebaut und Motor hängt drin.
Alles top bis auf die elektronikscheiße. Hab auch den Kühler vom Aristo übernommen mit dem Öl Lüfter. Ich muss nur noch den Halter unten anpassen. |
AW: 2JZ GTE aus Aristo in Mk4 NA Karosse
Zitat:
|
AW: 2JZ GTE aus Aristo in Mk4 NA Karosse
So wie ich das gesehn hab, is da ein Ventil und wenn das auf geht, dann fängt der Lüfter an zu laufen. Kann mann sicher auch anders ansteuern.
Denke das wird das kleinste Problem sein. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain