![]() |
AMS V2 anschlussmöglichkeit nur für 5 zündspulen?????
Hallo liebe supragemeinde
Stimmt das, das man dein Aem v2 nur die Möglichkeit hat 5 Einzelzündspulen anzuschließen dachte das soll Plug and Play sein nur bzw. Man muss nur den luftmengenmesser gegen nen drucksensor tauschen.... Hab da Sachen von ner Splittung gelesen die man mit ner hks dli ausgleichen muss:mnih: Ich hoffe jemand von euch kann mir helfen |
AW: AMS V2 anschlussmöglichkeit nur für 5 zündspulen?????
Ist doch plug&play.
Du behälst das Setup mit "Wasted Spark" bei. Also 1 Spule versorgt 2 Zylinder. Ist gleichzeitig auch der größte Nachteil der AEM für die MA70, du musst bei dem Setup bleiben, da du keine 6 Spulen einzeln ansteuern kannst. |
AW: AMS V2 anschlussmöglichkeit nur für 5 zündspulen?????
Die v2 kann mehr wie 5 Spulen ansteuern soweit ich weiss. Die v1 kann nur 5
Edit: V2 kann bis zu 8 http://www.aemelectronics.com/EMS_vs_Series2.htm |
AW: AMS V2 anschlussmöglichkeit nur für 5 zündspulen?????
Die AEM V2 steuert, wie Stefan richtig schrieb, bis zu 8 einzelne Zündspulen an. Da jede einzeln gesteuert wird, ist normalerweise kein Zündkraftverstärker (DLI) erforderlich.
Ich spreche hier über EU Spec, weil ich es bei EU Spec so installiert habe: Der Luftmengenmesser wird von der AEM V2 nicht genutzt. Im Kabelbaum zum Luftmengenmesser liegen 5 Kabeladern (sofern ich mich richtig erinnere). Dabei sind die Kabel die man nimmt/abgreift um den AEM Lufttemperatursensor anzuschliessen. Den Drucksensor/Mapsensor schliesst man an die gleichen Kabeladern wie den serienmäßigen Drucksensor an. |
AW: AMS V2 anschlussmöglichkeit nur für 5 zündspulen?????
die AEM V2 kann 6 Spulen auf jeden Fall ansteuern.
Die Probleme liegen eher beim Kurbelwellensensor der MK3 ;) |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain