Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   elektrische Servopumpe - ich mach's jetzt! Umrüstung (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=45742)

Ralle912 30.07.2013 19:40

elektrische Servopumpe - ich mach's jetzt! Umrüstung
 
Hallöchen,

ich hatte und habe folgenden "Effekt" bei meiner MK3: bei Leerlaufdrehzahl keine Servounterstützung.

Servopumpe getauscht gegen eine aus einem Schlachtfahrzeug, die Siebe gereinigt, Druckventil am Lenkgetriebe gecheckt - alles ohne Erfolg. Die freie Werkstatt um die Ecke durfte auch mal ran und hat zweifelsfrei rausbekommen: bei Leerlaufdrehzahl baut die Pumpe nicht genügend Druck auf. Man bekommt bei Toyota eine neue für 960€. Nein, kein ATM mit Servopumpe dran, das ist der Preis für NUR die Pumpe. Und die Pumpe zu überholen lohnt sich finanziell auch nicht, weil neue Flügelräder und Dichtsätze und etc. auch fast an diesen Preis heranreichen. Also keine Option für mich!

Dann habe ich gedacht: es müsste doch auch elektrisch angetriebene Pumpen geben aus irgendwelchen 08/15 Fahrzeugen wo man für günstig Geld was Ordentliches bekommt.

Nach kurzer Internetrecherche wurde ich auf die TRW2 vom Opel Astra G-Modell aufmerksam. Die sei wohl elektrisch gesehen recht anspruchslos. Also kein z.B. CAN-Anschluss (über den Lenkwinkel und Fahrzeuggeschwindigkeit o.ä. übermittelt werden). Einfach nur "Saft" dran und läuft.

Habe mir dann dieses Teil geschossen:
http://www.ebay.de/itm/400471923944

Elektrisch hat sie 5 Anschlüsse / Kabel, die ich wie folgt anschliessen werde:
* dick rot: mit 80A abgesichert an die Batterie + Pol
* dick braun: Masse
und an einem 3-poligen Stecker
* schwarz: an KL15
* braun/schwarz: Diagnose, schliesse ich nicht an
* blau/weiss: Generator



Die Leitung zum Generator ist wahrscheinlich dafür da, dass die Pumpe nur läuft wenn der Motor läuft. (sonst müsste ich mir was basteln, damit das funktioniert)

Hydraulisch habe ich wohl auch Glück mit dieser Pumpe: der Anschluss für die Servo-Druck-Leitung zum Lenkgetriebe hat gemessen denselbem Durchmesser wie bei der Original-Toyota-Pumpe, nur ob das Gewinde, speziell die Steigung passt weiss ich noch nicht. Schlimmstenfalls muss ich einen Adapter basteln. Der Rücklauf müsste ziemlich gut mit Schlauchschellen auf den jetzigen Schlauch passen.



Nun muss ich mir im wesentlichen nur noch Gedanken machen, wie und wo ich die Pumpe im Motorraum befestige, und ob sie überhaupt irgendwo reinpasst. Ist nämlich ein ganz schöner Brocken...



Habe wahrscheinlich erst am Sonntag Zeit um den Umbau anzugehen und halte Euch dann auf dem Laufenden.

Oder sieht jetzt schon einen groben Denkfehler bei mir?

Grüße
Ralle

pmscali 30.07.2013 19:57

AW: elektrische Servopumpe - ich mach's jetzt! Umrüstung
 
Zitat:

Zitat von Ralle912 (Beitrag 651487)
Oder sieht jetzt schon einen groben Denkfehler bei mir?

Jub, das die TRW 1

die TRW 2 ist mit dem CANbus System, die gabs glaub ab 2003/04

wichtig ist eine mit 5 Kabeln.

Verbauen könnte man die mit nem Winkeladapter Fahrerseitig an den Längsträger ( an Längsträger von unten geschraubt, da sind schon gewinde vorhanden)

muss aber schauen, je nach platz.

Was auch geht ist vorn rechts vorm Rad aber da werden die Leitungen wieder recht lang.

frag am besten mal den User Maik1990 ?? sowas, der hat die auch verbaut.

Ralle912 30.07.2013 19:59

AW: elektrische Servopumpe - ich mach's jetzt! Umrüstung
 
nee, ist ziemlich sicher 'ne TRW2. Die TRW1 hat Kühlrippen am Pumpengehäuse.

pmscali 30.07.2013 20:09

AW: elektrische Servopumpe - ich mach's jetzt! Umrüstung
 
Zitat:

Zitat von Ralle912 (Beitrag 651489)
nee, ist ziemlich sicher 'ne TRW2. Die TRW1 hat Kühlrippen am Pumpengehäuse.

Jo stimmt. die TRW2 hat das Diagnose kabel noch zusätzlich, kann man die TRW1 und 2 verbauen aber ab nem bestimmten bj. ist dann der CAN bus gekommen.

pmscali 08.08.2013 13:34

AW: elektrische Servopumpe - ich mach's jetzt! Umrüstung
 
War glaub der User gewesen:

http://supra-forum.de/member.php?u=2686

ist mir jetzt bloß wieder eingefallen weil auf geburtstagsliste..

Ralle912 08.08.2013 15:36

AW: elektrische Servopumpe - ich mach's jetzt! Umrüstung
 
ich hatte Maik1990 mal angeschrieben, weil ich in einem seiner Beiträge was von elektrischer Servopumpe gelesen habe, aber er hat bisher nicht geantwortet.

Habe die Pumpe inzwischen eingebaut und elektrisch angeschlossen. Sie tut auch, allerdings noch nicht 100%-ig so wie ich es mir vorgestellt hatte.

Auf jeden Fall lenkt es sich schon viel leichter als mit defekter mechanischer Pumpe bzw. ohne jede Pumpe, aber im Stand / beim Rangieren immer noch nicht so leicht wie ich es mir wünschen würde.

Vielleicht liegt das noch am verwendeten Servoöl? Nach dem Tausch hab ich ATF 3 nachgefüllt. Allerdings ist jetzt im Vorratsbehälter kein rotes Öl zu sehen, sondern etwas bräunlich-grün-schlammiges. Soll ich ATF 3 komplett nehmen (wg. Lenkgetriebe) oder das was Opel für die Opel-Pumpe empfiehlt (Pentosin)? Wie kann ich das ganze Öl am besten tauschen und sicher sein, dass der ganze Kreislauf ausgetauscht ist?

Ralle

Helter-Skelter 12.08.2013 19:16

AW: elektrische Servopumpe - ich mach's jetzt! Umrüstung
 
Von dem Vectra C gibt es einen schönen Flachen Pumpenhalter.
Der vom Zafira eignet sich als Basisgestell recht gut, um die Pumpe an den Halter für den Klimakompressor zu montieren.
Mann muss aber "Adapter" bauen.

Ich werde die Pumpe wohl in den Kofferraum verbauen.
Wenn ich es richtig im Kopf habe, dann ist das Gewinde an der TRW2 M16x1, 5

bitsnake 12.08.2013 19:21

AW: elektrische Servopumpe - ich mach's jetzt! Umrüstung
 
Moin Helter,

willst du nicht so kuze Leitungen wie möglich versuchen. Ich würd die Pumpe schon vorn lassen.

Gruß
John

Helter-Skelter 12.08.2013 19:36

AW: elektrische Servopumpe - ich mach's jetzt! Umrüstung
 
Geht wohl nicht anders, ich hab dafür vorne keinen Platz :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain