![]() |
Ölsieb Nissan 200SX CA18DET
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
So siehts aus, wenn man nur Billigöl und das über 30000km Wechselinterwalle fährt:haare: Ein Wunder dass der Wagen noch öldruck hatte. Da war alles voller ölkohle.Vielleicht ein 1 Cent großen ansaugdurchmesser... Und Späne, woher auch immer, inclusive... Nur durch Zufall entdeckt, weil ich die Ölwannendichtung erneuern wollte.
|
AW: Ölsieb Nissan 200SX CA18DET
Oh wow.... aber ich denk da sind die Pleuellager schon in der Auflösung begriffen, die gehen ja selbst bei guter Pflege gerne mal hopps.
30.000km mit Baumarktplörre, oha :hardy: |
AW: Ölsieb Nissan 200SX CA18DET
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Ja das denke ich auch. Hab schon angst da n besseres öl reinzufüllen. Nachher löst es die ganze ölkohle ab, die ich nicht mehr abbekommen habe und dann ist eh sense, wenn die ölkanäle verstopfen. Eigentlich müsste der ganze Block raus, und ne woche in Diesel oder Verdünnung tauchen. Dann noch n Ultraschallbad:aua: Sieht echt schlimm aus. Kein Wunder wenn man die Karre 8 Jahre lang nicht wartet...
Von nem anderen SX hab ich auch noch n hübsches bild von den Pleuellagern:hardy: Manchmal frag ich mich ob die leute taub oder senil sind, einen Wagen mit son einem Pleuellagerschaden zu kaufen... |
AW: Ölsieb Nissan 200SX CA18DET
Was zum Geier. :hmmm:
Hab auch schon einige von den kaputt gedrifteten CA18DET Motoren gesehen, aber sowas noch nicht. |
AW: Ölsieb Nissan 200SX CA18DET
Jagi,
du bekommst den Schnodder ohne komplettes Zerlegen nie wieder ganz raus. Das sitzt ja überall. Und wie du schon sagst: frisches, gutes Öl kann durchaus den Rotz lösen und in feine Kanäle drücken... schwupp ist ein Ventil fritte oder sowas. Sah das abgelassene Öl zufällig so aus? :D |
AW: Ölsieb Nissan 200SX CA18DET
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
ja da hast recht. Nene so sah das öl moch nicht aus :-D Das ist ja klumpiger Honig^^ wie das wohl im Winter aussieht. Warscheinlich steinhart :-P Aber der Wagen läuft wieder einwandfrei. Zweimal mit Baumarktöl für jeweils ne halbe Stunde gespült. Danach Castrol Magnatec rein und gut ist.
Heut mit nem Kollegen die Kopfdichtung an seiner s14 Silvia gmacht. Das erste mal am SR20DET. Schönes teil |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain