![]() |
supra läuft nicht mehr
hallo
meine supra sprang von einem Moment auf den andern nicht mehr. nach langem hin und her brachte ich sie wieder zum laufen.........lief aber nur noch auf ca 4 zyl. und nahm kein gas mehr an. bei der Fehlersuche,sah ich daß am stecker der lamda-sonde ein kabel nicht mehr so war is es sein sollte. ich wollte dann dies kabel überbrücken,als ich den stecker auseinander nahm sah ich daß diese kabel nochmal ummantelt ist. hab keine Ahnung ob dies das Problem ist bzw war ? muß ich die ummantelung mit dem anderen verbinden`? für was ist diese Ummantelung gut ? wer hatte eventl.gleiches Problem mit seinem fzg ? bin für jede antwort dankbar. mfg bernd |
AW: supra läuft nicht mehr
Mach mal ein Foto, was du meinst.
Ich glaube jedoch kaum, daß die Sonde dafür sorgt, daß der Motor nicht mehr auf allen Zylindern läuft. |
AW: supra läuft nicht mehr
Ich denke auch nicht das es daran liegt.
An dieser stelle liegt das Problem ja eher daran das besagte Zylinder entweder keinen Funken mehr bekommen oder keine EInspritzung. Vieleicht ja auch beides aber nur das hällt den Motor davon ab mit der kompletten Zylinderbank zu laufen Die Lambda würde bestenfalls einen unruhigen Motor lauf auslösen mehr verbrauch und eventuell zu wenig Leistung. |
AW: supra läuft nicht mehr
Klinkt nach den Komplettprogramm,
Zündkabel und Spulen schon durchgemessen? Kerzen gecheckt? |
AW: supra läuft nicht mehr
Fehlercodes des Motorsteuergeräts schon ausgelesen? Evtl. ist da was zu finden. Wie's geht, steht im Werkstatthandbuch (http://www.cygnusx1.net/Supra/Librar...ection=FI&P=23). Zum Überbrücken der Kontakte im Diagnosestecker kannste ne Büroklammer nehmen.
|
AW: supra läuft nicht mehr
Hi Bernd,
was heisst "sprang nicht an"? Lief der Anlasser und hat den Motor durchgedreht? Und was hast Du dann unternommen um sie "nach einigem hin und her" wieder zum laufen zu bringen? Die Sonde scheidet für mich auch mit hoher Sicherheit als Ursache der Startschwierigkeit aus. Zumindest bei moderneren Autos wird beim und nach dem Start vorgesteuert ohne Sonde gefahren, weil erst auf die Sondenbereitschaft gewartet werden muss (Stichwort Taupunktende, also kein Wasser mehr im Abgasstrang). Nicht lachen, aber als erstes kam mir in den Sinn: Benzin ist aber schon im Tank, oder? :-) Mach auf jeden Fall mal den suprafan-Tip mit den Fehlercodes. Toi-toi-toi Ralle |
AW: supra läuft nicht mehr
öl im zündkerzenschacht?
Zündung undichte schlauch lader seitig? unterdruckschläuch? iISC VENTIL muss beim abstellen zu hären sei keine kopression |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain