Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   zylinderkopf high-end-drehmoment (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=4546)

unique 24.01.2004 21:49

zylinderkopf high-end-drehmoment
 
...wer will raten wieviel NM ich auf meinem kopf hatte ?

-

OK, ich verrats euch, auf der 1. schraube war mehr Drehmoment drann als bei euren Supras an der Hinterachse anliegt. ;/
Wir haben ein 10er imbus dabei abgebrochen,.... Mich wunderts das die schrauben net geknackt sind gott sei dank !! ....wenn ich den mechaniker in die Finger bekomm der seine flossen drann hatte,... dem brich ich beide hände :burn: :burn:

Willi Thiele 24.01.2004 21:51

drehm,o9ment
 
Haste nich gewusst Drehmiment ommt von Drehen und wenn son Mech mal dran ist dann dreht der

unique 24.01.2004 21:57

ich hab auch gedreht heute,.... ..aber am rad ;)

gut das ich da n Mechaniker von der Army da hatte (ne Kraftsau ;D) ^^ ...selbst der wäre beinahe drann gestorben ^^

...wir hatten n hebel von bissi über einen meter und die scheiss schraube net aufbekommen,...
dann machts auf einmal knack,... und ich oh oh ^^ ...war aber nur der scheiss imbusschlüssel ;D
...aufbekommen haben wir des dann doch noch gott sei dank. ...zu zweit !!!^^

Andreas-M 24.01.2004 22:47

Das will nicht unbedingt jheißen das die auch so fest angezogen waren, wie du kraft brauchst um sie zu lösen. Gerade ab 5. zylinder aufwärts backen die schrauben gerne im gewinde fest. Das kann manchmal enorm sein. Deshalb soll man die vorm nachziehen auch unbedingt nen knacks lösen!
Das gibts garnicht so selten. selbst originale auf schlappe 78nm angezogene schrauben bekommmste nur mit gewalt los. Das gegenteil gibts auch: ursprünglich mit 78 nm festgezogen, und später kann man die mit der hand rausdrehen...

fischi 25.01.2004 00:13

Kenn ich von meinem alten Honda... 2 m Verlängerung mitm zölligen Rohr :D und zwei Nüsse dabei eingebüßt. Anders waren die Schrauben nicht aufzukriegen.

CyberBob 25.01.2004 09:46

machmal braucht man eine pressluftratsche, aber eine gute... durch die kurzen schläge bricht das werkzeug nicht ab, und die schraube lösst sich stück für stück und die wahrscheinlichkeit dass die schraube reisst, ist auch viel geringer...



aber unique, du darfst mich gerne Lucky nennen :D

Willi Thiele 25.01.2004 11:30

ZYLINDEROPF
 
[quote]Original geschrieben von CyberBob
[b]machmal braucht man eine pressluftratsche, aber eine gute... durch die kurzen schläge bricht das werkzeug nicht ab, und die schraube lösst sich stück für stück und die wahrscheinlichkeit dass die schraube reisst, ist auch viel geringer...


Eher nen Schlagschrauber als ne Luftratsche

unique 25.01.2004 21:26

5. 6. zylinder wo sind die eigentlich etz ? die richtung fahrgastzelle oder die richtung wasserkühler ?

supra2700 25.01.2004 22:32

Richtung Fahrgastzelle...

CyberBob 25.01.2004 23:24

Re: ZYLINDEROPF
 
Zitat:

Original geschrieben von Willi Thiele
Eher nen Schlagschrauber als ne Luftratsche
ja sorry, war noch nicht wach und mir viel nichts besseres ein... LOL...

Lucky Luke 25.01.2004 23:35

Lied singen
 
Da kann ich Euch ein Lied von singen.

Meine waren auch mega festgebacken.

Hatte das Gefühl, dass die Schraube jeden Moment abbricht.

Das war spannend sag ich Euch.

:D :D :D :D :p :p :p

Andreas-M 26.01.2004 17:54

Zitat:

Original geschrieben von unique
5. 6. zylinder wo sind die eigentlich etz ? die richtung fahrgastzelle oder die richtung wasserkühler ?
Im ernst? :eek: Naja, im zweifelsfall ist da, wo das zündkabel mit der 6 drauf ist, auch der 6. zylinder. Und bei der 5 der 5. Zylinder. :D

unique 26.01.2004 18:36

konnt ich net sehn ^^ ...da war mein schwager schneller wie ich ;)

/edit: ...blöd fragen darf man doch mal ^^
...dafür is ja auch der Webspace des Forums von mir gesponsort ^^ :D :D ;)

Der Krieger 26.01.2004 18:37

GEWALTIG ist des Schlossers Kraft wenn er mit nem HEBEL schaft :D:D:D

cu Andy

pitti4toy 30.01.2004 18:28

die Zylinderzahl richtet sich bei fast allen Fabrikaten so aus:

Erster Zylinder ist immer gegenüber der Kraftabgebenden Seite der Motors!

Einziges mir bekanntes Fabrikat bei dem es anders ist...Renault Clio, da ist der erste Zylinder direkt am Getriebe!

aber wer den fährt kann sich auch gleich selbst erschiessen ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain