Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Anlasser zieht nicht an (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=45156)

stefan s aus h 23.05.2013 13:28

Anlasser zieht nicht an
 
Hallo

Nach ewiger Standzeit wollte ich mich mal wieder an die Baustelle Supra begeben. Leider hab ich jetzt schon ein Problem... Die Kiste springt nicht an, genauer der Anlasser zieht nicht an. Ich habe eine neue Batterie rein gemacht. Wenn ich jetzt von Zündung (Kontrallampen leuchten alle auf und die gesamte Elektrik wie Beleuchtung und Lüftung funktionieren) auf Start drehe, passiert rein gar nichts, kein Klacken und nichts nur die Uhr geht aus und die Batteriekontrolleuchte wird ein Hauch dunkler.

Das blöde ist auch, dass in dem Auto mal eine Conlog Wegfahrsperre eingebaut wurde, die auch als Fehlerquelle in Frage kommen könnte.

Wie kann ich am besten vorgehen um den Fehler zu finden.

Viele Grüße

dreas 23.05.2013 13:38

AW: Anlasser zieht nicht an
 
Und die batterie ist wirklich neu? Hast mal die spannung gemessen? Meine hatte die selben Symptome als die batterie leer war! vll mal überbrücken, dann wurdest du den fehler eventuell schon mal ausschliessen können! Vll sind es auch die anlasser....... Komm nicht auf den namen, in der faq ist ein thread drüber! Das wenn die weg sind der anlasser nichts mehr macht!

dreas 23.05.2013 13:42

AW: Anlasser zieht nicht an
 
http://supra-forum.de/showthread.php?t=29159

suprafan 23.05.2013 13:48

AW: Anlasser zieht nicht an
 
Oft wird empfohlen, ein paar mal mit nem Holzstab o.ä. gegen den Anlasser zu klopfen und es dann nochmal zu probieren. Wenn's dann geht, sind es wohl die von dreas genannten Kontakte.

Amtrack 23.05.2013 17:34

AW: Anlasser zieht nicht an
 
Ja, klingt aber doch eher nach toter Batterie.
Auch mal mit Starthilfe versucht?

Wenn der Anlasser nicht will, dann klickts zumindest.
Aber der kann ja, wie beschrieben, leicht mit der Gegenklopfmethode als Verursacher identifiziert oder ausgeschlossen werden.

stefan s aus h 23.05.2013 19:31

AW: Anlasser zieht nicht an
 
also die batterie ist nagelneu und an kaputte anlasserkontakte glaube ich auch nicht,da man nichts hört. Werde mal die batterie spannung messen. Bekommt eigentlich der anlasser direkt über das zündschloss strom oder ist da noch ein relais dazwischen?

Andreas-M 23.05.2013 20:10

AW: Anlasser zieht nicht an
 
Da ist kein Relais mehr zwischen.
Der Anlasser hängt mit einem dicken Kabel direkt an der Batterie,
und die Steuerleitung für den Magnetschalter wird direkt übers Zündschloß geschaltet.
Nur bei der Automatik ist da noch der Neutralstart-Kontakt dazwischen.
Viel ist da nicht, was da nicht funktionieren kann...
Zum testen / ausschließen:
Kannst am Anlasser an der Steuerleitung messen ob 12 Volt in Zündschlüsselstellung Stellung "Start" ankommen.
Und mal 12 Volt direkt auf den Steueranschluß des Anlasser geben (Gang RAUS!!!).

Ich würde auch eher auf die ominöse Wegfahrsperre tippen.

stefan s aus h 24.05.2013 11:22

AW: Anlasser zieht nicht an
 
Alles klar. Komm ich da irgendwie von oben an die Steuerleitung des Anlassers ran oder nur von unten? Das Auto steht ungünstig auf der Grünfläche und lässt sich kaum bewegen, ansonsten muss ich ihn irgendwie in die Garage schieben und aufbocken.

Amtrack 24.05.2013 11:25

AW: Anlasser zieht nicht an
 
Probier doch erst mal die Klopfmethode (Holzstab auf Anlasser) aus... wenn du da ein paar Mal leicht gegenhaust (keine Dellen reinschlagen ;) ), dann kann man das auch ausschließen.

Wenn sie dann anspringt, hast du die Ursache gefunden.

Zumal Anlasserkontakte ein gängiges und bekanntes Problem sind, von defekter Steuerleitung habe ich bis jetzt noch nichts gelesen. :)

Willy B. aus S. 24.05.2013 13:13

AW: Anlasser zieht nicht an
 
bei anderen Marken (VW) hat auch schon klopfen am Zündschloss Wunder bewirkt. Von Toyota sind mir solche Wacker nicht bekannt, aber versuchen kann man's ja mal.

GsxrFlori 24.05.2013 17:59

AW: Anlasser zieht nicht an
 
Bin mir nicht sicher ob das in frage kommt aber vielleicht schlägt er auch irgendwo auf Masse durch. Am besten mal in einem dunklen Raum oder bei Nacht in den Motor schauen wärend jemand anders den Motor startet. Vielleicht siehst dann irgendwo einen kleinen Lichtbogen der auf Masse durchschlägt.

So hab ich mal die Fehlerursache bei meinem Ford Probe gefunden.

stefan s aus h 29.05.2013 10:08

AW: Anlasser zieht nicht an
 
hallo. Der fehler liegt wohl am getriebeschalter. Habe den schlüssel auf start festgehalten und den wählhebel von d auf n geschoben und schon lief er. Melde mich wieder wenn ich wieder fragen habe. Bis dann

Amtrack 29.05.2013 10:32

AW: Anlasser zieht nicht an
 
Tscha... klassischer Fall von "wichtige Informationen vorenthalten" :D:D

Ne AT startet immer nur auf "P" oder "N" :undweg:

stefan s aus h 29.05.2013 11:41

AW: Anlasser zieht nicht an
 
es ist mir durchaus klar wie man das auto im normalfall starten kann. Er sprang ja weder auf p noch auf n an. Erst beim rumspielen mit dem wählhebel während des startvorgangs ging es.

Amtrack 29.05.2013 11:53

AW: Anlasser zieht nicht an
 
Ja, dennoch wäre die Info "Automatik" nicht unwichtig gewesen.

Denn nur da gibts erwähnten Schalter bzw. ein Gestänge, welches auch Spiel haben kann. :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain