![]() |
Hilfe beim Motorhauben Carbonfolieren
Falls jemand bei mir in der Gegend wohnt (rund um den Chiemsee, Rosenheim...) und mal Zeit und Lust hat, mir zu helfen meine Motorhaube mit Carbonfolie zu überziehen, würde es mich sehr freuen.
Hab nun x-Videos gesehen und stelle fest, dass es wohl alleine einfach nicht machbar ist (spannen der Folie...). Viell ist hier sogar jemand, der das schonmal gemacht hat. Das wäre natürlich klasse. Habe eine sehr gute, atmungsaktive Folie, die sich angeblich sehr leicht und gut verarbeiten läßt. Danke !! |
AW: Hilfe beim Motorhauben Carbonfolieren
Kann Dir zwar nicht bei der Durchführung helfen, aber mMn lass es bitte.
Ich finde diese Carbonoptik peinlich, wenn es nicht echt ist. Das sieht immer aus wie gewollt und nicht gekonnt. Setzt die Supra ein wenig auf "Proll Golf" Niveau herunter :rowdy: Es gibt so viele schöne Folien die das Auto eher aufwerten. Überlege es Dir doch nochmal :eieiei: |
AW: Hilfe beim Motorhauben Carbonfolieren
Ich Foliere schon seid längerer Zeit,habe meine Supra auch ganz alleine in Anthrazit Matt Foliert,eine Motorhaube ist kein Problem,dadurch das die Folie nicht sofort klebt,kannst du sie zig mal anheben und Korrigieren.
Wichtig ist nur, vorbereiten - also es muss glatt sein wie ein Baby Popo, und von der Mitte beginnen. Weiß nicht welche Folie du hast,ich nimm immer die von Oracal die 970 RA,leichte verarbeitung und kommt nach der von 3M am nächsten an der Optik dran. |
AW: Hilfe beim Motorhauben Carbonfolieren
@ Poepel: Du sollst deine Folie ja auch nicht bei A.T.U holen, habe auch meine Tachoeinheit mit der Folie bezogen. Sieht auch top aus,aber in der Regel ist es ja auch alles eine Geschmackssache.
|
AW: Hilfe beim Motorhauben Carbonfolieren
Zitat:
|
AW: Hilfe beim Motorhauben Carbonfolieren
Gibt ja keine bezahlbaren Carbonhauben, die dann auch wirklich passen. Was ich so bisher mitbekommen habe, muss man immer nacharbeiten. Und wenn man die in USA kauft, zahlst Dich an der Fracht doof. :(
|
AW: Hilfe beim Motorhauben Carbonfolieren
Tu dir nur selbst den gefallen und lege Sie dir gut zu recht,so das du auf den Großen Flächen nicht viel mit dem Föhn Arbeiten musst,sonst zerstörst du etwas die Kontur und die Waben und dann sieht es nicht mehr ganz so schön aus :top:
|
AW: Hilfe beim Motorhauben Carbonfolieren
ich denke, ich werds mit Nassverklebung machen, das ist einfacher und man kann gut ausgleichen. Dauert dann halt etwas länger bis sie perfekt klebt, aber dann beweg ich die Lady einfach mal 2 Tagen nicht.
|
AW: Hilfe beim Motorhauben Carbonfolieren
Zitat:
|
AW: Hilfe beim Motorhauben Carbonfolieren
Ich lade die Nachher mal hoch, habe auch das mittel teil des Spoilers mit der Carbon Folie bezogen,ich finde es schick :bleifuss:
|
AW: Hilfe beim Motorhauben Carbonfolieren
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Hier die Fotos
|
AW: Hilfe beim Motorhauben Carbonfolieren
Kalle, das Heck schaut ja mal super aus, wo haste das Schloss versteckt? ;)
|
AW: Hilfe beim Motorhauben Carbonfolieren
Die Motorhaube ist noch ab ,wenn der Motor in 1 - 2 Wochen läuft mache ich vernünftige Fotos.Aber erst wenn er fertig ist inkl 18Zoll.
Das Schloss habe ich Schwarz gemacht damit man es nicht sieht.....gut ne :haeh: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain