![]() |
Ich bin soweit. Ich will eine moderne Lösung like Emanage.
Ich habe mich heute entschlossen, auf ein modernes Piggyback oder viell sogar ein Standalone (aber verm zu teuer :hmmm: ) umzurüsten.
Ich hab nun im Forum so einige Threads gelesen und werde immer unsicherer was man nehmen sollte. Ich bitte Euch, einfach mal Eure Erfahrungen mit den diversen Systemen zu erzählen. Egal ob Schlechte oder Gute. Außerdem bitte ich Euch um Hilfe, wenn es dann um den Bezug solch eines Systems geht, da ich natürlich eines mit einem Fix-u Fertig-Harness für die VfL Supra brauche. Das scheint ein Problem zu sein. Evtl. kann mir dann hier ja jemand ein Harness (Stefankerth?? :) ) erstellen. Hab heute mal zum Spaß mit 1,4bar geboostet. War ein irre Erlebnis, ist mir aber einfach zu gefährlich auf Dauer u bin wieder auf 1 bar runter. Das 1,4-1,5 bar Dingens möchte ich aber in Zukunft immer machen können :) In den nächsten Tagen (je nachdem wie ich dazu komm.)bau ich noch das WAES ein, dann kanns mit dem Benzincomputer losgehen. Leistungsmäßig und einigermaßen standfest sollte der Motor von seinen Komponenten her, die 550PS Klasse auf jeden Fall aushalten. Ich bin kein Autobahnheizer...mir kommt auf kurzzeitige Beschleunigungen an, nicht auf Vollgasfahrten... VIELEN DANK SCHONMAL AN ALLEEEEEEE----und jaaaaaaaa..... ihr habts mir ja gleich gesagt :beten::beten::beten: |
AW: Ich bin soweit. Ich will eine moderne Lösung like Emanage.
Kaufe:
Emanage Ultimate E01 Ladedruckregelung (oder ähnlich), das Ding arbeitet gut mit dem EMU zusammen Wireing Harness emanage Ultimate universal und löte ein (Alternativ ein Harness 7MGTE Prefacelift) Die beiden Verbindungskabel Emanage (gelber stecker) Eine Breitbandsonde mit externem Ausgang (programmierbar) Plane ein: 1500€ Teile 1000€ abstimmen Kaufe KEINE AEM, es sei denn du bekommst ne Map. |
AW: Ich bin soweit. Ich will eine moderne Lösung like Emanage.
Fertige Harness für das EMU gibt es grundsätzlich kaum (offiziell). Das hängt primär damit zusammen dass man das Teil sehr flexibel verbauen kann, und sich dadurch auch der notwendige Kabelbaum entsprechend unterscheidet.
In der Minimalversion reicht es wenn man nur Masse, 12V, Drehzahl und DK anschliesst, und dann den LMM durchschlauft. Mit etwas mehr Ehrgeiz kann man aber auch die Injektoren und Zündung durchschlaufen, Zusatzinjektoren verbauen, sowie einen scheisshaufen an weiteren Komponenten verkabeln. Alles davon ist auf seine Art korrekt - erfordert aber eine ganz andere Verkabelung. Daher - überleg dir was du genau willst und baue den Kabelbaum selbst - oder lass es von jemandem mit Erfahrung machen. |
AW: Ich bin soweit. Ich will eine moderne Lösung like Emanage.
Zitat:
|
AW: Ich bin soweit. Ich will eine moderne Lösung like Emanage.
Nimm das Emu mit nen uni Harness und den Zwischenstecker für Prefacelift.
|
AW: Ich bin soweit. Ich will eine moderne Lösung like Emanage.
Das blue kann über das E01 programmiert und ausgelesen werden.
Auf der Speicherkarte vom E01 kannst auch verschiedene Maps speichern und ins EMB laden. Zündung / Benzin (nicht über LMM Signal) kann das blue auch, aber nur mit Zusatzkabeln. Die Basiseinheit kann Benzin nur über LMM Signal und keine Zündung. Hab mir das blue / E01 Setup für meine grüne Lady kürzlich erst geholt. Für das BPU+ reicht das locker. Für über 450PS ist sicherlich das EMU vorzuziehen. Ansonsten schließe ich mich Cali vollumfänglich an. An erster Stelle bei solchen Leistungen steht erstmal die Basis in Form eines aufgebauten und vorbereiteten Motors! Wenn du 350+ PS auf nen 160tkm Motor fährst, dann kann man ohne weiteres in absehbarer Zeit von "kaputt" sprechen :D @Zwutsch: Da die AEM angesprochen wurde: das Ding kann halt *alles*, also wirklich *ALLES*! Du musst aber auch absolut alles selber programmieren, von Leerlauf über Klopfregelung bis hin zur Zündungsrücknahme beim Schalten für Automatikgetriebe... Das können wirklich nur Profis. |
AW: Ich bin soweit. Ich will eine moderne Lösung like Emanage.
Also, was ich bis jetzt weiß, ist mein Motor ziehmlich genau 38´km alt und damals auch innerlich komplett mit neuen, leichten Kolben und leichten Pleueln gemacht worden. HKS 2mm Kopfdichtung ARP Bolts und der ganze Schmonz.
Ich möchte auf jeden Fall ein System, mit dem ich möglichst viel überwachen kann. Insbesondere auch die Zündung. Wo ich mit meinem 60.1 Lader liege mit 1,5bar, weiß ich nicht, aber da möcht ich hin ohne Gefahr zu laufen ständig darauf zu warten dass der Motor explodiert. |
AW: Ich bin soweit. Ich will eine moderne Lösung like Emanage.
Zitat:
Finde bitte erstmal raus WAS denn genau gemacht worden ist. Bitte verifizier das. Darauf kannst du dein Setup aufbauen. |
AW: Ich bin soweit. Ich will eine moderne Lösung like Emanage.
Bin grad dabei...
|
AW: Ich bin soweit. Ich will eine moderne Lösung like Emanage.
Zitat:
AEM Ist auch nicht schlecht habe ich erst mein EMU letztes jahr durch ersetzt.... |
AW: Ich bin soweit. Ich will eine moderne Lösung like Emanage.
Zitat:
|
AW: Ich bin soweit. Ich will eine moderne Lösung like Emanage.
Zitat:
Das Blue kann: Lmm Signal +/- 50 % per Kennfeld (Drehzhal X Last) bzw. nach oben begrenzt durch die Boostcut Map. Injektormap +100 % per Kennfeld (Drehzahl x Last) Somit abmagern nur per Lmm Signal, anfetten sowohl per Injektormap und Lmm Signal. Lmm Signal macht aber keinen Sinn wegen dem Fuelcut mir brauch keiner was wegen Emanage erzählen da kannst dir sicher sein.... |
AW: Ich bin soweit. Ich will eine moderne Lösung like Emanage.
LMM soll ja unbedingt raus
|
AW: Ich bin soweit. Ich will eine moderne Lösung like Emanage.
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain