![]() |
Turbo bläst daneben (undicht? riss?)
Hallo,
habe seit Freitag eine Supra Bj 90, ca. 160.000Km, Autom. mit einem Turboproblem. Der Turbo bläst überall hin, nur nicht in die Zylinder. Finde aber keinen Riss oder sonstige Auffälligkeiten. Es baut sich ein Druck auf, der aber mit einem zischenden Geräusch entweicht, besonders bei ca. 150 KMH, da hört es sich an, als wenn man durch Sand fährt. Der Ladeanzeiger liegt bei etwa 2,8 mmHg. Vor 2Jahren wurde eine Generalmotorüberholung für ca. 3000,-€ gemacht. Ansonsten fährt die Supra supra, bis auf nach dem Anlassen am Morgen hat er keine kraft aus der Parklücke zu kommen. Muss erst 2min warm laufen lassen bis er überhaupt kraft entwickelt. Wo kann der Druck noch entweichen? |
Am liebsten durch gerissene Schläuche!
Sehr gerne reißt der dicke Schlauch vom Turbo zum Ladeluftkühler. Schau mal in die FAQ, dort ist ein Drucktest beschrieben (der mit der Dose :D ). Das klappt und dadurch hörst wo es rauszischt. |
Super, hab eh grad Hunger! Gulaschsuppe ;)
Wie grieg ich blos das Ventil aus dem Ersatzreifen :mnih: |
hmmmmm
is da was am ladedruck gemacht? dampfrad oder boostcontroller? weil 2,8 mmHg is doch net verkehrt! also normal würd ich ma sagen! und ich nehm ma an bei 150wirst du so bei 3000 /min sein! is ja eigentlich ob du bei 150 im 5ten bei 3000/min in den zylinder pustest oder bei 3000/min im dritten bei 50 (oder wieviel man da grade fährt)! dann müsste das zischen da ja auch zu hören sein denk ich! ansonsten mach ma den drucktest dann weisst du mehr! |
Also, wenn Druck aufgebaut wird, dann bleibt doch nicht soviel über:
1. Schlauch vom Turbo zum LLK 2. LLK (Loch drin? Steinschlag?) 3. Schlauch LLk zum 3000er Rohr (eher unwahrscheinlich) 4. BOV kaputt und bläst durch Was vergessen? Bitte ergänzen ;) |
hatte ähnliches problem...
druck war da etc. aber unter der ansaugbrücke ( sieht man wohl nur von unten ) ist ein 12mm schlauch - der war bei mir damals ab und wurde ersetzt .. hörte sich an wie der K&N filter ;-) motorhaube auf und horchen woher es kommt |
Kann auch was am Abgaskrümmer sein, solange der Motor kalt ist läuft er schlecht wenn zuviel da rauskommt (kaum Gegendruck), wenns etwas warm wird schließt sich die Lücke und er läuft normal.... bei 3000 dann entweichts über die gleiche Stelle aufgrund der hohen Menge und hohen Druck der Abgase....
Vorraussetzung das er im kalten Zustand auch etwas aus Richtung Abgaskrümmer zischt.... |
Genau das Problem habe ich auch.
Jeden morgen muss ich nach dem Starten eine Minute warten bis ich aus der Parklücke komme, dann krich ich die nächste Minute vor mich hin bis dann plötzlich wie am Gummiseil gespannt ich nach vorne schnelle (oder so). Kann man den Schweissen, kleben mit Tesa? Oder kanns auch ne Dichtung sein? Wenn ich mit laufendem Motor hörprobe mache kann ich nix lokalisieren, werd es mal probieren wenn der Motor kalt ist. |
Hi.
Bei mir war es der Krümmer der sich gelösst hat. Kurz danach die Dichtung vom Krümmer auf den Turbo. Wenn schon ausseinandergebaut dann gleich beides machen, obwohl die Turbodichtung sehr teuer ist (60 Euro ?). Vor dem Zusammenbau darauf achten, dass die Flächen vom Turbo und Krümmer ziemlich plan sind (ansonsten mit Feile und Schmiergelpapier nachhelfen), sonst haut es die Turbodichtung gleich wieder raus. |
Zitat:
das hats auf den punkt gebracht:) |
Mal ne frage vom Nicht-Reparaturbuch-Auswendiggelernt-Haber-Aber -Denoch-Stiller-Forum-Mitleser :
Was ist ein LLk, BOV ...:confused: |
llk= ladeluftkühler
bov= blow off ventile (blässt den überschüssigen ladedruck wieder ins system beim normalen bov) -bei nem offenem bov ins freie und zischt:D |
jap das BOV ist gerne kaputt und hängt offen rum :D
Testen kannst du indem du versucht von beiden Seiten durchzublasen.... geht es ohne Probleme = defekt! Hier ein Bild: ![]() |
Hab ich bei meinem auch gemacht. War defekt.
Man kann es aber aufmachen zerlegen, saubermachen und wieder zusammenbauen. Dann gehts wieder. Da ist meistens nur so Ölschlamm drinne und der lässt den kolben im BOV dann hängen und nichtmehr schliessen. Muss auch irgendwo im Forum ne Bebilderte Anleitung dazu sein. |
Sorry Leute, aber in Abhängigkeit mit dem Wärmezustand der Maschine kanns niemals der LLK oder das BOV sein.... dort ein Fehler würde zu jeder Zeit bestehen, egal ob der Motor Betriebstemperatur erreicht hat oder nicht.... es ist entw. die Krümer/Turbo-Dichtung, oder Bolzen lose, oder Krümer hat ein Riß....
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain