![]() |
TÜV Frage
Hi die Woche ist es soweit und ich muss HU und AU machen lassen mit meiner Supra.
Hab nur nen kleines Problem, mit den Seitenschwellern kann ich keine Hebebühnenarme drunter machen, sonst gehen die Schweller unten kaputt. Für mich persönlich ist das ja kein Problem, die Schweller wegzubauen, wenn ich was mach in der Werkstatt. Nun muss ich ja dann die Schweller auch wegbauen, sonst kann der Prüfer das Auto ja nicht aufbocken. Nicht das die dann rum********en, wenn ich ohne Seitenschweller auftauch? |
AW: TÜV Frage
Würd die dranlassen. Fahr doch zu nem TÜV mit Grube oder mit einer Rampenbühne!
|
AW: TÜV Frage
Ich glaube die Schweller liegen dann trotzdem auf, da die so ca. 10cm noch unters Fahrzeug gehen..
|
AW: TÜV Frage
Würde sie auch dran lassen. Dann werden sie das Auto vermutlich einfach mit dem Grubenheber am Subframe anheben.
|
AW: TÜV Frage
achso du meinst nicht wegen der tieferlegung sondern wegen dem metallfalz, wo man den wagenheber ansetzen kann? .. da gehen die schweller noch drüber? - 2 säulenbühne setzt man eigentlich sowieso weiter innen an.. an den 2 längsträgern.
|
AW: TÜV Frage
Zitat:
und die bühnenarme stehen am schweller an. weiß nicht ob der KÜS so eine Bühne hat. Glaubt ihr die kackern dann rum, wenn die Plastik Schweller abmontiert sind? Es entsteht ja kein Sicherheitsrisiko dadurch oder so |
AW: TÜV Frage
wenn die schweller schonmal eingetragen wurden, und die mangels 2 säulen bühne den wagen nicht an den längsträgern anheben können, müssen sie es in kauf nehmen das die vor ort demontiert werden.. könnten dir aber mehraufwand in rechnung stellen... ich würd bei ner werkstatt anfragen, wo der tüv immer rein kommt zum prüfen, dann kannste das mit denen vorher klären ob und wie die deinen wagen hoch hieven
|
AW: TÜV Frage
Hmm... Zeig mal nen Bild, weil das dürfte normalerweise kein Problem sein!?
|
AW: TÜV Frage
Mach morgen mal ein bild wenns nich so dunkel ist:-D
|
AW: TÜV Frage
Als ich letztes Jahr beim TÜV war wurden die Räder nicht freigehoben. Der TÜVer hat die Räder nur über Rüttelplatten auf Spiel untersucht. Er meinte nur er wolle kein Risiko eingehen etwas zu beschädigen da es keinen zentralen Ansatzpunkt gibt.
Bei mir kommt man mit einer Säulenbühne nichtmal unter den Schwellern hindurch. Musste mir extra nen superflachen und extralangen Wagenheber zulegen um den Hobel in der Garage aufbocken zu können. Da werden keine Schweller Abmontiert! Fahr da mal vorher vorbei und klär das ab. Wird sich sicher ne Lösung finden. |
AW: TÜV Frage
Kannst du an den Schwellern nicht was weg flexen. So tief hinten sieht man das doch eh nicht. Wär auch hilfreicher falls mal ein Reifenwechsel ansteht.
|
AW: TÜV Frage
Ne saeulenbuehne bekomm ich die arme auch nich untern schweller durch.
Okay dann ich sie drauf. Ne den toyota spielzeugwagenheber bekomm ich grad so drunter geschoben und angesetzt nur nen gescheiten wagebheber nicht.. |
AW: TÜV Frage
nimm ein paar Holzklötze als Auffahrrampe mit, dann klappt das auch mit den Bühnenarmen.
|
AW: TÜV Frage
TÜV bis März 2015 ohne Mängel :-):-):-):-)
|
AW: TÜV Frage
Erzähl! :-)
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain