![]() |
Frage zu Hb4 Lampen
Hoff mir kann jemand weiterhelfen, bin echt sauer!!
Hab festgestellt, dass das rechte Abblendlicht bei meiner Supra nicht geht. Nun habe ich Anfang März TÜV und jetzt wollte ich ein bzw. 2 neue Lämpchen holen. Sind Hb4 Lampen, nun fahr ich mit besagter Lampe zum ATU und wollte eine neue Hb4 Lampe kaufen und sie dann einbauen. Aber aus irgendeinem unerfindlichem Grund passen die nicht, die 2 Pins/Kontakte sind irgendwie schmäler angeordnet(näher zusammen) als die Phillips/Osram etc..??!! ATU Typ meinte sowas habe er auch noch nie gesehen.. Die Lampen sind von PIAA und kannst nur im Ausland bestellen für horrende Versandpreise. Ist Hb4 nicht gleich Hb4?? Habe eine 94er Jspec NT MT. |
AW: Frage zu Hb4 Lampen
Hast du noch die j SPEC scheinis drauf ?
|
AW: Frage zu Hb4 Lampen
Zitat:
Also ich meine die Lampe passt in den Scheinwerfer nur anstecken kann ich die neue nicht, das ist das Problem! |
AW: Frage zu Hb4 Lampen
Das gleiche Problem hatte ich mal mit Blinkerbirnchen. Hab dann einen Pin soweit abgeschliffen das es passte.
Achso, hab die gleiche Aussage von nem ATU Typen gehört :D |
AW: Frage zu Hb4 Lampen
Jspec Scheinwerfer haben eine um 2 mm kleinere Fassung,heißt die normalen hb4 passen nicht,aber das der Stecker nicht passt habe ich noch nie gehört.
|
AW: Frage zu Hb4 Lampen
Da hat wer hinten am Scheinwerfer die deutschen Plastikabdeckungen gegen die japanischen Plastikabdeckungen getauscht, damit man die englischen/japanischen Birnen nutzen kann.
|
AW: Frage zu Hb4 Lampen
Ja aber die birnen waren davor scho drin bevor ich die eu gekauft habe hat alles gepasst bis eine lampe kaputt gegangen ist.
Hab irgendwo in nem anderm englischen supra forum gelesen, das die teilweise fuer beide abblend sowie fernlicht highbeam hb3 nehmen weil hb4 nich passt.. Aber wuerde bei mir kein sinn geben da sie in die eu scheini fassung passen?! |
AW: Frage zu Hb4 Lampen
Hmm also hab mir nen hb4 und hb3 set aus ebay gekauft und keine original piaa lampe..
Grad ausprobiert und die hb4 passt wie angegossen in die EU scheinis und der stecker macht auch keine mucken... Kein plan was der atu typ da damals fuer eine firlefanz fabriziert hat... Alles nur noch selber machen ohne scheiss-.- |
AW: Frage zu Hb4 Lampen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo Basti,
zufälligerweise war ich letzte woche ebenfalls bei ATU und der freundliche hatte mir HB3 und HB4 gezeigt. Die HB4 Philips müssten passen. Die PIAA 900X XW 12 V mit 55 W hab ich gegen die HB4 von Philips getauscht. Halogen so um die 17 euro bei atu. Für Xenon brauchst du Spritzanlage vorn (kleiner Tip, mach dunkle Würfel vor dran... die Polizei checkt bei Xenon eh nicht die Wischanlage ;)) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain