![]() |
Infos über Einteilung EBC Bremsbelege
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier ein paar Infos zu den Einsatzgebieten der EBC Beläge. Leider sind keine Angaben gemacht, anhand welcher Kriterien die Ergebnisse zustande gekommen sind oder welche Testbedingungen zu Grunde lagen, aber einen groben Anhaltspunkt sollte die Grafik schon geben können.
http://kbaumi.de/motorsportshop/imag...ges/1832_0.jpg |
AW: Infos über Einteilung EBC Bremsbelege
Wobei die Yellow stuff eher mehr Temperatur brauchen um richtig zu packen.
|
AW: Infos über Einteilung EBC Bremsbelege
und red nur mit gelocht oder geschlitzen Scheiben..sonst wars das dann für Beläge und Scheiben...
|
AW: Infos über Einteilung EBC Bremsbelege
Gibt es mittlerweile Info's drüber ob die Beläge TÜV haben?
Den meines Wissens haben nur die Green Stuff ne ABE. |
AW: Infos über Einteilung EBC Bremsbelege
Die Beläge haben laut EBC-Deutschland ein E-Prüfzeichen, und das nicht nur die green Stuff.
|
AW: Infos über Einteilung EBC Bremsbelege
Die Redstuff haben nen E-Zeichen. :)
|
AW: Infos über Einteilung EBC Bremsbelege
Tüv hat nie was gesagt wegen den red stuff. Aber wie schon erwähnt, die Serienscheiben sind nach ein paarmal hartem Bremsen schön bunt. Das schöne der red stuff, sie machen nicht den hässlichen schwarzen Bremsstaub. Habe die green stuff auf dem Scirocco. Komischerweise machen die extremen Dreck. Wenn du nicht gerade auf die Rennstrecke willst reichen die reds + gelochte/geschlitzte Scheiben.
|
AW: Infos über Einteilung EBC Bremsbelege
Fahre die Yellowstuff und da war auch ein Schreiben mit bei das sie ein E-Zeichen haben. Müssen eigentlich Bremsbeläge wenn sie keine originalen sind, keine ABE oder E-Prüfzeichen haben vom Tüv abgenommen werden? Gilt das nicht nur für Bremsscheiben?
|
AW: Infos über Einteilung EBC Bremsbelege
Okay, dann muß ich die Tage nochmal genau nachlesen :)
Wenn dann kommen auch andere Bremsscheiben zum Einsatz. |
AW: Infos über Einteilung EBC Bremsbelege
EBC Beläge haben alle ein E-Prüfzeichen. Nur kann man das doch ehrlichgesagt vernachlässigen. Bei mir zumindest hat bisher kein Prüfer die Bremse zerlegt um sich vom E Aufdruck auf den Belägen zu überzeugen.
Fahre die Redstuff auf OEM Scheiben und kann bisher nur gutes berichten. Standzeit der Scheiben&Beläge ist erstaunlich gut bei minimalen Bremsstaubablagerungen. Die Bremswirkung aus hohen Geschwindigkeiten ist spürbar besser. Im Stadtverkehr minimal besser als mit OEM Belägen. Bei mir kommt nix anderes mehr rein! Gelochte bzw. geschlitzte Scheiben wirken eher wie ein Hobel auf Beläge und der Verschleiß steigt erfahrungsgemäß extrem an. |
AW: Infos über Einteilung EBC Bremsbelege
Jemand Erfahrung mit den Yellows ?? Machen die viel Dreck ?? Schreibt EBC ja eigentlich.
|
AW: Infos über Einteilung EBC Bremsbelege
Weniger als die Serienbeläge .
|
AW: Infos über Einteilung EBC Bremsbelege
Vielleicht können die entsprechenden Personen mit Erfahrung ja mal kurz diese mitteilen.
Sowas wie beispielsweise : Black Stuff:
sollte sicherlich ausreichend sein. |
AW: Infos über Einteilung EBC Bremsbelege
Da gibts auch noch eine "Empfehlungsliste"
![]() |
AW: Infos über Einteilung EBC Bremsbelege
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain