![]() |
F-con + Vpc - Wichtig
hi, hab im usa forum gesehen das man evtl. beides zusammen nciht nutzen kann bei älteren F-cons !
kann das jemand von hier bestätigen ? hat das ganze jemand schon mal eingebastelt ? brauch input wichtig !! |
wenn du vpc und fcon zusammen benutzen willst brauchst du einen anderen Rom. Ich glaub das war E105V. kannst ja mal bei hksusa nachhaken.
|
hab schon geschrieben .. naja erstmal danke für den tip.
aber wofür is der eprom für vpc oder f-con ? das ist hier die frage :D |
fürs fcon
|
Wo ist denn der Unterschied zwischen dem HKS PFC F-CON und dem ApexS-AFC II oder dem HKS AFR Fuel Tuner?
Erfüllen die nicht den gleichen Zweck, wie der F-CON??:confused: |
für das fcon gibts ein gutachten, für den rest nicht.
|
@Medfear.
Bei dem ganzen Zeugs, was man schon verbastelt hat und in Deutschland eh' nicht eingetragen bekommt, kommt es auf einen Spritcomputer, der kein Gutachten hat, dann auch nicht mehr an. Wie sieht es mit den Funktionen aus? Ich meine, der P-FCON kostet ja ca. das dreifache wie z.B. der AFR von HKS. Da können die Funktionen bzw. die Einstell- und Nutzungsmöglichkeiten doch nicht dieselben sein? Oder reicht der AFR aus, um das Gemisch korrekt einzustellen bzw. kontrolliert abzumagern und so mit Lexus/Riemer upgrade nicht zu fett zu fahren? Wenn doch, dann lege ich mir lieber den AFR zu, statt den P-FCON. |
*ausgrab*
mal ne bitte an die , die der englischen sprache mächtiger sind als ich: ich habe momentan ein f-con verbastelt - und hier liegt noch ein vpc und 550er düsen die ich gern einbauen möchte - nun mein problem: man braucht für den ganzen kram andere roms... kann evtl. mal jemand von euch die frage im usa forum stellen - welche roms ich dafür genau brauche um beides gleichzeitig nutzen zu können ? woher bekomm ich den spaß ? hks - usa will sich nicht melden auf meine mails *grummel* VIELEN DANK ;-) ps: wenn ich schreib glauben die usa leute ich sabber noch... |
Zitat:
der wesentliche unterschied zwischen f-con und s-afc liegt darin dass das f-con ein festes program hat. das s-afc kann man variabel einstellen ... trotz allem, ich hab beides drin , es kann nie genug anzeigen geben ... grins |
So weit ich weiß, sorgt der PFC-FCON dafür, dass ladedruckabhängig stets die richtige Menge Benzin eingespritzt wird.
Andere Geräte, wie Apex S-AFC oder HKS AFR, sind zwar wesentlich günstiger, sorgen aber nur dafür, dass drehzahlabhängig stets die richtige Menge Benzin eingespritzt wird. Problematisch wird es dann, wenn man hohe Drehzahlen fährt, ohne dass der Turbo arbeitet, wie z.B. beim gemütlichen Cruisen auf der Autobahn. |
@Peter: Was musstest Du für die Eintragung tun / hinblättern ?
|
Hallo
Wenn du dir eine Leistungssteigerung eintragen läßt ist das wie und wodurch nicht eintragungspflichtig, es ganz egal welchen weg du nimmst, hauptsache die Sicherheitsrelavanten und Abgastechnischen Eigenschaften reichen für einen nach STVO. zugelassenes Fahrzeug. Der größte Unterschied zwischen HKS AFR/Apexi AFC und des PFC-F-cons ist, das die erstgenannten eine Anfettung des Gemisches über die Manipulation des LMM Signals machen, der PFC_F-con und z.b. der Greddy Emanage greifen direkt auf die Injektoren zu, welches dann natürlich im idealfall Druckabhängig geregelt wird. Ich würde jeden raten nicht die erste Variante zu benutzen, hat zuviel nachteile. mfg Thomas |
Zitat:
nun er hat nur die einzelabnahme zahlen müssen... also max 150 euro |
also gebückt hab ich mich nicht .... höchstens um die 20 kanister mit sand einzuladen um das gesamtgewicht zu erreichen .... kotz !!!!!
eintragung wäre eigentlich kein problem gewesen ... aber : fcon mit elektronischer ladedruckerhöhung + turbotimer + federn + k&n filter + felgen + spurplatten + reifen + lenkrad + hutze ..... einzeln kein problem , aber zusammen .... da jedes teil immer nur für serienfahrzeuge getestet wurde wars ein langer tag beim tüv rheinland. der prüfer hat alles eingetragen , lediglich neue reifen musste ich draufziehen lassen .... wegen vmax über 250 in verbindung mit mehrleistung, tieferlegung und spurplatten .... alles zusammen rund 250 euros. ich war happy . kann den tüv rheinland in mainz und herrn joosten nur empfehlen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain