Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Targadachdichtung & Lederlenkrad (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=43807)

Snoopyman2002 27.12.2012 00:17

Targadachdichtung & Lederlenkrad
 
Hat jemand ne Idee?
Wenns regnet und ich bremse, läuft mir vorn aus der Targadachdichtung die Suppe rein. Hab die Dichtung vorn bereits mit schwarzem Silikon neu eingesetzt.
Jetzt vermute ich die kleine Wasserführung am Targadach links und rechts führt das Wasser irgendwo so rein, das es aus der Gummiecke von innen am Fenster bei beiden Seiten reinläuft.
Hat jemand nen Tipp?
Und mein Lederlenkrad mit Tempomatschalter etc da ist das Leder porös.
Hat jemand günstig eins wo das leder noch gut ist?
Danke im Voraus.

FreddyFreak 27.12.2012 09:30

AW: Targadachdichtung & Lederlenkrad
 
wegen dem dach.
entweder neue dichtungen (kosten ca330€), oder in weichmacher einlegen wenn du die moeglichkeit hast.
und nimm blos kein silikon, da es den lack angreift und dir ueber kurz oder lang alles unter silikon weggammelt.
nimm lieber scheidendichtband. das bekommst ohne probleme auch wieder ab.

Silent Deatz 27.12.2012 09:35

AW: Targadachdichtung & Lederlenkrad
 
Bitte kein rumgepfusche, der nächste Besitzer wird sich bedanken. Ich sehe das an meiner Alltagssupra, da wurden die Ablaufleisten des Daches mit Silikon verschmiert :aua:

Sonst mal in den USA nach den Dichtungen suchen, die gibt es dort meist günstiger.

Willy B. aus S. 27.12.2012 10:14

AW: Targadachdichtung & Lederlenkrad
 
Zitat:

Zitat von FreddyFreak (Beitrag 633402)
... nimm lieber scheidendichtband. das bekommst ohne probleme auch wieder ab.

Bist Du Gynäkologe? :hardy:

Bassbumper 27.12.2012 10:40

AW: Targadachdichtung & Lederlenkrad
 
Zitat:

Zitat von Willy B. aus S. (Beitrag 633407)
Bist Du Gynäkologe? :hardy:


Bei manchen ecken der Supra wünschte ich es mir sowas zu sein :engel:

FreddyFreak 27.12.2012 11:08

AW: Targadachdichtung & Lederlenkrad
 
noe bin ich nicht. ich meine auch kein scheibenkleber, sondern dichtband!

ich habs nur an da reingemacht, wo ein bischen "druck" gebraucht wird und das ich beim targadach nur an den vorderen und hintere flanken. und auch nur da, wo toyota laut mmn mal lieber auch nen klebepad hinmachen haette sollen, damit es auch da haelt. bisher ist kein tropfen wasser mehr reingekommen ;)

gitplayer 27.12.2012 11:26

AW: Targadachdichtung & Lederlenkrad
 
Hatte ich auch. ALLE Dichtungen neu, Seitenleisten zig mal ab und wieder ran, immer wieder an neuen Stellen Dichtband angebracht. Hat alles überhaupt nix geholfen. Hab Schlußendlich die Regenleisten mit Sikaflex zu gemacht. Seitdem ist Ruhe.

Scheiß der Hund drauf!

Snoopyman2002 27.12.2012 20:00

AW: Targadachdichtung & Lederlenkrad
 
Also ich denke auch die Regenleisten zumachen wäre der geringste Aufwand. Was ist denn Sikaflex? Hast Du es in der Regenleiste innen eingebracht, sodass Regen nicht mehr reinlaufen kann, oder unter den Regenleisten?

Silent Deatz 27.12.2012 20:28

AW: Targadachdichtung & Lederlenkrad
 
:aua:

gitplayer 27.12.2012 20:34

AW: Targadachdichtung & Lederlenkrad
 
Sikaflex 221 ist eine Dichtungsmasse. Ich hab am Dach ne Linie mit Klebeband abgeklebt und an der Seitenleiste selbst die obere Kante. Dann hab ich da Sikaflex aufbegracht und glatt gezogen. Danach das Klebeband abgezogen.

Die Seitendichtungen kann man so nach wie vor wechseln, da hierzu kein Grund besteht die Leisten ab zu schrauben. Im Gegenteil die gehen erst ab, wenn man die Dichtung rausmacht, weil man da erst an die Schrauben kommt.

Dominik 28.12.2012 11:31

AW: Targadachdichtung & Lederlenkrad
 
Wir hatten das selbe Problem.
Bei Regen einmal gebremst -> linkes Bein nass.

Bin dann mit einem dünnen Schweißdraht durch den Wasserablauf in der A-Säule gegangen um dort Verstopfungen zu beseitigen.
Oben an der Dichtung war ein winziges Stück porös, da hab ich ein ca. 1x1cm großes Stück Isolierband drübergeklebt (lässt sich wenigstens wieder entfernen bei Problemen) und seitdem kam nie mehr Wasser rein.

Im Winter nehmen wir das Dach auch komplett ab und schmieren die Gummis 2x mit nem Pflegestift ein, hat den Dichtungen sichtlich gut getan.

Zwutsch 28.12.2012 14:45

AW: Targadachdichtung & Lederlenkrad
 
...ich hab auch schon lles mögliche proiert und meine Dichtungen sind in einem Topzustand.... Ich denke auch, ich werde die seitlichen Leisten einfach dichtmachen. Wenn man keinen Dachgepäckträger montiert, brauchts die eh ned.

gitplayer 28.12.2012 14:47

AW: Targadachdichtung & Lederlenkrad
 
Wie gesagt, bei mir war alles neu, auch die Leisten am Scheibenrahmen seitlich. Es läuft hinter die Seitenleisten am Dach und sucht sich dort seinen weg. Hab da zig mal mit Butylband versucht abzudichten. Nat alles nix gebracht.

Meine Lösung ist sauber und effektiv, alles andere ist mir egal.

Sawyer 03.01.2013 04:53

AW: Targadachdichtung & Lederlenkrad
 
ich weiss ja nicht, welchen dachgepäckträger du da verbauen willst, aber der orginal supra targadach dachgepäckträger geht über nen großen gummifuß, der nirgends einrasten muss. der verklemmt sich einfach.

und die 330 euro sind bereits der amipreis für gummidichtungen A-Targa-B Säulen. und beim freundlichen brauchste nichtmehr nachfragen, da gibts die B säule nimmer, und Heckklappe ebenfalls nicht.
A ~ 110 euro, Targas je ~50,
in amerika bei driftmotion kostet das rundum-sorglos paket knapp über 300 latten.

hab ich bei mir gewechselt - seitdem dicht.
hatte davor alles mögliche probiert mit kleber, gummi, in weichspühler einlegen. hat alles nix gebracht. hab wieder 300 euro in die supra gesteckt...

=(

Zwutsch 09.01.2013 21:07

AW: Targadachdichtung & Lederlenkrad
 
@ Gitplayer... Haste mal Fotos wie das bei Dir aussieht ?? Ich glaub ich mach das auch. Die Rille braucht eh keiner.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain