Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Tuning (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=15)
-   -   erfahrungen mit k-sport fahrwerke (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=43799)

FreddyFreak 25.12.2012 12:18

erfahrungen mit k-sport fahrwerke
 
hier wuerde ich gerne mal wissen, was ihr von den k-sport fahrwerken haltet, mit und ohne zug und druckstufen verstellung.
bringen die was im strassenverkehr oder echt nur auf der rennstrecke?
kann man das ebenfalls in england bestellen, oder bringt es einem nichts wegen abnahme/eintragung/preis?
welches fahrwerk habt ihr verbaut?
wie ist die passgenauigkeit, qualitaet usw.?

waere schoen, wenn ihr hier eure erfahrungen mitteilt.

blubly 25.12.2012 12:31

AW: erfahrungen mit k-sport fahrwerke
 
eigentlich ganz gut nur achte darauf das du die richtigen hülsen bekommst .... wie es aussieht leifern die gerne mal falsch....
Und vom fahrverhalten nicht mehr mit Serie zu vergleichen...

FreddyFreak 25.12.2012 12:58

AW: erfahrungen mit k-sport fahrwerke
 
ja das denk ich mir.
ist es ehr straff oder noch "kompofrtabel"?

blubly 25.12.2012 13:12

AW: erfahrungen mit k-sport fahrwerke
 
mir taugts mehr wie das serien fahrwerk weil es der strasse viel besser folgt

Spargelstecher 25.12.2012 13:17

AW: erfahrungen mit k-sport fahrwerke
 
Also ich kann nur vom Soarer eines Kollegen berichten wie der vorher/nachher unterschied ist. Ich bin nur mitgefahren, aber der Unterschied ist wie von Dampflok zu Gokart, es bleibt aber immernoch komfortabel. Ich glaube er hat das Street . . .

gitplayer 25.12.2012 13:39

AW: erfahrungen mit k-sport fahrwerke
 
Ohne die Buchsen zu tauschen, würde ich das Fahrwerk nicht kaufen. Das kann sein Potenzial überhaupt nicht ausspielen, wenn da noch die 20 Jahre alten Gummidinger drin sind. Genauso würde ich mir auch die Verschraubung der Hilfsrahmen anschauen, und dort ggfs. die Unterlegscheiben ersetzen.

Ist das alles gemacht, liegt das Auto vel besser auf der Starsse, höhere Kurvengeschwindigkeiten sind möglich, und die Stabilität ist um welten besser.
Es ist zwar nicht knüppelhart, aber merklich härter. Ich hab es auf der Werkseinstellung: Ganz zu und dann 1,5 Umdrehungen zurück. Man kann es also auch noch weicher einstellen.

FreddyFreak 25.12.2012 13:51

AW: erfahrungen mit k-sport fahrwerke
 
wer hat erfahrung mit dem street ss fahrwerk?

FreddyFreak 25.12.2012 13:53

AW: erfahrungen mit k-sport fahrwerke
 
das mit den buchsen ist klar und wird so oder so gemacht.
sind die fahrwerke alle mit der verstellung oder nur veszimmte?

Chronoworks 25.12.2012 17:48

AW: erfahrungen mit k-sport fahrwerke
 
Die K-Sport Fahrwerke kannst du für deine Zwecke gut benutzen. Gutachten bekommst du von mir. Haste keinen Stress mit der Eintragung.

FreddyFreak 25.12.2012 19:05

AW: erfahrungen mit k-sport fahrwerke
 
okay.
welche ausfuehrung wuerdest du empfehlen, wenn ich auch mal auf die strecke will, da eine ca 200km entfernt ist und mur das sicher auch riesen spass machen wuerde.

blubly 25.12.2012 20:06

AW: erfahrungen mit k-sport fahrwerke
 
Zitat:

Zitat von FreddyFreak (Beitrag 633333)
okay.
welche ausfuehrung wuerdest du empfehlen, wenn ich auch mal auf die strecke will, da eine ca 200km entfernt ist und mur das sicher auch riesen spass machen wuerde.

ich hab die Sport und würde auch die empfehlen....

Chronoworks 28.12.2012 09:25

AW: erfahrungen mit k-sport fahrwerke
 
Sport.

Die Normale Ausführung hat zu schwach berechnete Federn. Taucht zu weit ein.

adams003 31.12.2012 18:24

AW: erfahrungen mit k-sport fahrwerke
 
Zitat:

Zitat von Chronoworks (Beitrag 633479)
Sport.

Die Normale Ausführung hat zu schwach berechnete Federn. Taucht zu weit ein.

Zuerst hatte ich kurz die Sport-wurde falsch geliefert, jetzt habe ich die street Ausführung (mit PU Buchsen v+h), die vorderen Federn sind schon sehr auf Komfort ausgelegt, mit härtren könnte man noch 2cm tiefer gehen, ohne im Radhaus aufzusetzen, die hinteren sind Hart genug. Dämpfer vorne und hinten auf -1,5 Umdrehungen. Wenn du nichts auf der Renstrecke verschenken möchtest, solltest du schon die Sport ausführung nehmen. Mit der Sreet Auführung lassen sich die 200 km zu der Strecke besser überbrücken (Rückenschonender ;) )

FreddyFreak 31.12.2012 22:54

AW: erfahrungen mit k-sport fahrwerke
 
hab mich schon entschieden werd das sport nehmen und bei lolek bestellen

Chronoworks 01.01.2013 17:34

AW: erfahrungen mit k-sport fahrwerke
 
Du kannst auch das Gutachten von mir bekommen und bei KSport UK bestellen. Dürftest du Geld sparen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain