![]() |
bee-r einbau
hat den wer verbaut und kann genau sagen wie es geht ?
lg |
AW: bee-r einbau
Zitat:
Bin mir auch nicht sicher ob das Ding wirklich gut ist... Mal schauen was hier so kommt;) |
AW: bee-r einbau
Ist doch nicht schwer den Einzubauen, muss nur auf die entsprechenden Pins auf der ECU bzw. dem ECU Kabelbaum mit drauf geklemmt werden. Pinbelegung liegt doch bei und findet man zu hauf in Foren. Dann noch ein Kabel zur Handbremse und fertig.
Fahrzeuge mit Keramikturbos oder welche die noch einen Kat haben (egal ob Originalkat oder Metallkat) sollten das Teil auf keinen Fall verbauen!!! Genauso sollte man das Teil AUF KEINEN FALL zum angeben auf dem Fast Food Parkplatz verbauen, das ist nämlich enorm peinlich!!!! Meist wird es aber dafür verwendet, echt traurig heut zu Tage :mnih: Der eigentliche Sinn dabei ist nämlich die Motor Schutz Funktion um vor dem Fuel Cut und somit dem Abmagern zu schützen, und das man es als Launch Control nutzen kann. |
AW: bee-r einbau
Zitat:
weil es schwirren mehere ANleitungen im Netz rum die unterschiedlich sind.. |
AW: bee-r einbau
Ja, allerdings am Skyline GTR, deswegen kann ich zwar sagen das der Einbau leicht ist, aber nicht die genaue Pinbelegung der Supra. Ein ECU Pinout sollte den Einbau aber sehr leicht machen.
|
AW: bee-r einbau
Zitat:
und eine wo dioden etc auch gesetzt werden müssen... |
AW: bee-r einbau
Uh, das Dioden da mit rein müssen hab ich bisher noch nicht gehört.
Ich kannte nur Plus, Minus, 2 mal Crankangle Sensor und Handbremse und fertig. Hoffentlich hat das schon wer an einer MKIV verbaut und kann dir da helfen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain