Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=16)
-   -   Eu Lader auf spec motor (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=43546)

DizZaster 21.11.2012 11:14

Eu Lader auf spec motor
 
Moin Jungs,
Will mir im Frühjahr ne twin kaufen diese hat
Schon eine bpu bekommen und läuft ca auf 400-500 ps
Hab gelesen das die jspec Lader sehr anfällig sind wenn man sie höheren Ladedruck aussetzt. Men Frage kann man einfach die euspec Lader mit der Metall statt den jspecs montieren ohne irgendwas zu verändern ? Gruß dizzi

supramkIII 21.11.2012 11:57

AW: Eu Lader auf spec motor
 
Servus

Nein, so einfach ist es nicht!

Kann dir nicht ganz genau alle Punkte aufzählen. Aber du mußt auf jeden Fall noch Krümmer, Downpipe und die Einspritzdüsen tauschen.

Zudem halten die J - Spec Lader maximal 400 PS aus und das auch nicht wirklich lange. Wenn man immer nur nen kurzen Sprint hinlegt dann mögen sie länger halten, aber wehe dem, du fährst lange und viel Vollgas, dann gehen sie sehr schnell kaputt. Hab selbst schon zwei von den Gurkenladern gehimmelt :engel2:

Schreib mal den CanisLupus an er kann dir genauer sagen was alles fällig ist.

Der Caligo hätte dir auch helfen können, nur er wurde ja wegen pille palle Mist gesperrt!!! :confused:

Gruß Holger

DizZaster 21.11.2012 13:31

AW: Eu Lader auf spec motor
 
Zitat:

Zitat von supramkIII (Beitrag 630176)
Servus

Nein, so einfach ist es nicht!

Kann dir nicht ganz genau alle Punkte aufzählen. Aber du mußt auf jeden Fall noch Krümmer, Downpipe und die Einspritzdüsen tauschen.

Zudem halten die J - Spec Lader maximal 400 PS aus und das auch nicht wirklich lange. Wenn man immer nur nen kurzen Sprint hinlegt dann mögen sie länger halten, aber wehe dem, du fährst lange und viel Vollgas, dann gehen sie sehr schnell kaputt. Hab selbst schon zwei von den Gurkenladern gehimmelt :engel2:

Schreib mal den CanisLupus an er kann dir genauer sagen was alles fällig ist.

Der Caligo hätte dir auch helfen können, nur er wurde ja wegen pille palle Mist gesperrt!!! :confused:

Gruß Holger

Danke für die Info :) auf wie
Viel bar kann ich die jspecs dann fahren ... Und wie halten die mit den Standard 330 ps? Hab das auch so vor das man sie
Nur für paar kleine rennen auf 1.4 Bar oder so hochschraub

Smetti18 21.11.2012 15:54

AW: Eu Lader auf spec motor
 
Vergiss es!! Wird dir niemals halten, die Lader werden ja auch schon ein paar km runter und weist du was BPU technisch alles gemacht wurde? Schau dir das lieber nochmal an sonst hast du den gleichen Salat wie ich...
Geb dich mit der leistung zufrieden die hällt, und Spar für Single Umbau...


Greets

Supra_6spd 21.11.2012 16:38

AW: Eu Lader auf spec motor
 
Also ein Freund von mir fährt ne Jspec TT 6spd, mit BPU++ (hat weit mehr als 400 Pferdchen) und fährt mit 1,4 bar, hatte allerdings noch nie Probleme mit den Serien Keramikladern (Fährt mittlereweile 4 jahre) mehr als 1,6 halten sie aber angeblich nicht aus

Smetti18 21.11.2012 17:50

AW: Eu Lader auf spec motor
 
Ist alles möglich wenn die substanz stimmt, nur für wie lange halt.
Muss jeder für sich wissen soweit ich weis is bei jspec 1.2 bar und bei eu-Versionen 1.4 Bar die Obergrenze in Hinsicht auf Haltbarkeit...

Kann Mann auch auf http://www.mkiv.de/artikel/tuning-anleitungen/bpu/ nachlesen.
Mann muss es ja nicht übertreiben wenn man mehr Leistung will dann halt Geld in die Hand nehmen oder man gibt sich zufrieden mit dem was Mann hat, denn 400 PS sind auf der strasse trotzdem ne Ansage...
Ist meine Meinung.


Grüße
Marcel

CanisLupus 21.11.2012 17:56

AW: Eu Lader auf spec motor
 
Zitat:

Zitat von supramkIII (Beitrag 630176)
Servus

Nein, so einfach ist es nicht!

Kann dir nicht ganz genau alle Punkte aufzählen. Aber du mußt auf jeden Fall noch Krümmer, Downpipe und die Einspritzdüsen tauschen.

Zudem halten die J - Spec Lader maximal 400 PS aus und das auch nicht wirklich lange. Wenn man immer nur nen kurzen Sprint hinlegt dann mögen sie länger halten, aber wehe dem, du fährst lange und viel Vollgas, dann gehen sie sehr schnell kaputt. Hab selbst schon zwei von den Gurkenladern gehimmelt :engel2:

Schreib mal den CanisLupus an er kann dir genauer sagen was alles fällig ist.

Der Caligo hätte dir auch helfen können, nur er wurde ja wegen pille palle Mist gesperrt!!! :confused:

Gruß Holger

Nach meinen Abmessungen sollte der EUSPEC Laderpack auf den JSPEC Krümmer passen(ein Bolzen bleibt "leer"). Du brauchst dann nur noch die Teile richtung 2. Kat also 1. Kat(ersatz) und das verbindungsstück usw aber am Krümmer wird es eh nicht scheitern die meisten wechseln ja sowieso komplett aus... Düsen kannst aber musst du nicht ausbauen die JSPEC werden aber maximal ausgelastet sein bei 1,2bar oder so.

Was die Haltbarkeit der JSPEC angeht kann ich nur sagen dass meine wahrscheinlich schon ihr ganzes Leben vor mir verrichtet haben und bei mir noch 10000+KM mit gut Rennstreckeneinsatz bei 1,2bar gehalten haben. Beim Ausbau waren sie auch vollkommen intakt.

Die JSPEC Lader halten aufgrund des Materials wohl nur 1.2bar die EU Lader drehen ab dem Punkt aber wohl auch schon ausserhalb ihrer Effizienz also wird jedes 0,1 bar mehr wohl nur noch heiße Luft und Belastung bringen, der Größe nach sollte der JSPEC aber sogar noch mehr Druck/Luftmasse bringen da Turbine und Verdichter beide größer sind im gegensatz zu den EUSPEC, wäre da nur das Keramik nicht...

lutz_83 21.11.2012 17:57

AW: Eu Lader auf spec motor
 
vernünftige ladeluftkühlung mit V mount bringt mehr leistung als von 1.2 auf 1.4bar mit jspec... und mehr als 1.2bar sollte man eh nicht fahren, eher 1 bar..

ansonsten gilt, wer nicht mitdenkt verliert sowieso... minutenlange 300kmh fahrten mit full boost und dann zur autobahn-tanke und motor aus .. hält nicht lange.

jspec krümmer ist auch nicht für leistung über 450 ps gemacht, wird zum flaschenhals, alles wird unnötig heiß ... je nach mods sind 400ps drin bei ca 1.2bar .. mehr würd ich auf dauer nicht fahren, bin ich zwar des öfteren aber meine karre steht mehr als das sie fährt

CanisLupus 21.11.2012 17:59

AW: Eu Lader auf spec motor
 
Zitat:

Zitat von Supra_6spd (Beitrag 630201)
Also ein Freund von mir fährt ne Jspec TT 6spd, mit BPU++ (hat weit mehr als 400 Pferdchen) und fährt mit 1,4 bar, hatte allerdings noch nie Probleme mit den Serien Keramikladern (Fährt mittlereweile 4 jahre) mehr als 1,6 halten sie aber angeblich nicht aus

"Weit mehr" wird sich bei 440er Düsen bei 440PS einpendeln ausser der benzindruck wurde erhöht oder düsen getauscht + angepasst...

CanisLupus 21.11.2012 18:02

AW: Eu Lader auf spec motor
 
Zitat:

Zitat von lutz_83 (Beitrag 630206)
vernünftige ladeluftkühlung mit V mount bringt mehr leistung als von 1.2 auf 1.4bar mit jspec... und mehr als 1.2bar sollte man eh nicht fahren, eher 1 bar..

ansonsten gilt, wer nicht mitdenkt verliert sowieso... minutenlange 300kmh fahrten mit full boost und dann zur autobahn-tanke und motor aus .. hält nicht lange.

jspec krümmer ist auch nicht für leistung über 450 ps gemacht, wird zum flaschenhals, alles wird unnötig heiß ... je nach mods sind 400ps drin bei ca 1.2bar .. mehr würd ich auf dauer nicht fahren, bin ich zwar des öfteren aber meine karre steht mehr als das sie fährt

Weißt du aus eigenen Messungen? ^^
Fahre den JSPEC Krümmer mit 1,6bar und den Hybriden... werden zwischen 550 und 600PS wohl derzeit sein und bisher keine Probleme mit der Abgastemperatur egal ob Autobahn 300+ über längere Zeit oder Rennstrecke ;)
Zudem ich EUSPEC und JSPEC komplett vermessen habe diese unterscheiden sich nur im Auslass zu den Ladern im Querschnitt(JSPEC ist vom maximalen durchmesser = EUSPEC nur Oval gestaltet im gegensatz zum runden EUSPEC Auslass...) :)

lutz_83 21.11.2012 18:31

AW: Eu Lader auf spec motor
 
was weiß ich aus eigenen messungen?

Speed-Joker 21.11.2012 18:37

AW: Eu Lader auf spec motor
 
Fahre erst seit nem halben jahr Supra und kenne mich noch nicht so 100% aus deswegen mal ne dumme frage: kan man nicht einfach die Keramik durch Metal tauschen, warscheinlich nicht sonst würde man das ja machen aber warum nicht ist das so schwer umzusätzen ?? und giebt es eigentlich einen "Tuning" Krümmer für die serien J-Spec Turbos für mehr durchsatz oder ist der krümmer nicht der entscheidende punkt sondern der durchsatz der turbos ??

DizZaster 21.11.2012 19:00

AW: Eu Lader auf spec motor
 
Okay also zusammengefasst kann man die supra mit bpu max mal auf 1.2 mit 400 ps fahren ohne das was kaputt geht und kurzzeitig mal mehr fals Man ein kleines Renn will :)

Und was für Lader + Düsen Und co um an den 500 ps zu Kratzen und nicht angst haben zu müssen das gleich iwas kaputt geht ?

Supra7777 21.11.2012 19:07

AW: Eu Lader auf spec motor
 
Also ich habe so einiges über ladeanhebung in Foren gelesen, da ich selber mehr ld mit meinen Eu spec fahren möchte, bis 1,4 bar macht der Eu Lader ordentlich dampf in Verbindung mit grossem llk, auch danach sollen sie Leistung bringen nur deutlich weniger und mehr heiße Luft wie Leistung , somit sind 1,5bar die beste Wahl, bei einer Eu supra sollen sie da auch 500ps bringen kombiniert mit feinabstimmung (bpu +++)

Poepel 22.11.2012 10:02

AW: Eu Lader auf spec motor
 
Was Du wieder alles gelesen hast.
Nimm mal was Geld in die Hand und dann will ich mal ein Leistungsdiagramm mit Deinen 1,5bar und 500PS sehen :form:

Hier werden wieder die PS-Zahlen im dreistelligen Bereich hin und her geworfen das es kracht. :aua:
Also ne J-Spec mit 400PS aus den KeramikSerienTwins, will ich mal sehen. ebenso die 500PS aus den EU-Ladern.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain