![]() |
Schlagschrauber Rodcraft
Jemand hier, der einen Rodcraft Schlagschrauber in gebrauch hat und was drüber berichten kann?
Rodcraft RC2277 Ich interessiere mich für den. 1250NM Lösemoment klingt als ob der die Schraube von der Kurbelwellenriemenscheibe so nebenbei Löst:beten: Ich brauch was vernünftiges für meine Halle und denke das Teil ist ausreichend. Oder hat jemand was besseres zu empfehlen? |
AW: Schlagschrauber Rodcraft
Da wäre eher die Frage, ob du einen Kompressor hast, der groß genug ist.
|
AW: Schlagschrauber Rodcraft
Selbst mit dem könnte das knapp werden.
Immerhin benutze ich dafür eine Arretierung der Riemenscheibe und einen stabilen Hebel von 1,2 m Länge und das ist manchmal schon Grenzwertig. Aber bitte berichte. @ Git, nicht jeder hat so einen kleinen Kompressor wie du...Grins |
AW: Schlagschrauber Rodcraft
P.S. Ich habe einen gleichwertigen von Ingersoll Rand, der schafft es nicht, und mein Wertsatt Bosch Elektro auch nicht.
|
AW: Schlagschrauber Rodcraft
Zitat:
|
AW: Schlagschrauber Rodcraft
Ist auf jedenfall Top, nur wird der trotz deines Kompressors nicht schaffen die Schraube zu lösen, für alles andere ist er TOP.
|
AW: Schlagschrauber Rodcraft
Arbeitsdruck 6,3 bar, wie meiner, da brauchtst du definitiv einen besseren um die Schraube zu lösen.
Allerdings sind Schlagschrauber im Motorbereich eh nicht angebracht, da ist es sicherer so zu lösen, entweder Ratsche oder fester Hebel, je nach dem halt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain