![]() |
motor/MAP
hallo alle,haben eine Supra Mk3.
beim motor sind schon paar umbauten gemacht habe vor ihm auf MaftPro umzubauen. brauche ich dafür ein freiprogrammierbares steuergerät oder kann ich das origenale verwenden?? habe ein apexi controller "S-AFC 2" den ich auch verbauen möchte. danke im vorhinnein :) |
AW: motor/MAP
Komisch du willst aufs Maft Pro umbauen, weisst aber nicht was es ist?
Aber um deine Frage zu beantworten, du brauchst kein frei programmierbares Steuergerät. Das Maft Pro ist ein Piggyback wie das SAFC - ein sehr mächtiges, wenn du keine Ahnung hast dann geht der Motor schnell hops. |
AW: motor/MAP
Zitat:
hatte noch nicht wirklich mit einen map umbau zutun desswegen frage ich euch hier die mehr erfahrung haben. vlt könntest du mich ja besser aufklären wie das alles abrennt wenn es verbaut ist. wie bzw. wo wird das programm gespeichert wenn ichs eingestellt habe. also ich habe auch ein programm für mein laptop vom MaftPro. brauche ich da auch einen controller falls ich auf 2 verschiedene programme fahren will? |
AW: motor/MAP
![]() |
AW: motor/MAP
Zitat:
desswegen der Maftpro,weil ich einen Rotery Single lader habe mit dem ganzen kit. und wie gesagt,ein forum is doch da um andere weiter zu helfen..oder!? |
AW: motor/MAP
Das schon, aber vieles davon sind halt Basics. Daran sollte es vor so einem Projekt nicht scheitern. Das Maft Pro ist vergleichbar umfangreich, wie ein Emanage Ultimate. Damit kann man so viel machen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten es anzuschließen, weil es eben universell ist.
Damit sollte man sich abfinden, es gibt Leute, die sowas für viel Geld einbauen und abstimmen. Das Wissen darum ist also auch bares Geld wert. |
AW: motor/MAP
Zitat:
das verkabeln und das abstimmen lasse ich von einer tuningfirma machen denn wenn ichs machen will dann richtig. aber ich wollte nur mal nachfragen was ich alles zusätzlich dafür brauche dass ich einmal alles habe. und nicht dannach jedes mal etwas dazukaufen muss denn so billig sind die teile eben nicht. |
AW: motor/MAP
Zitat:
Maft steht doch für Mass Air Flow Translator, dass heisst er ersetzt dein LMM und du fährst mit MAP Steuerung. |
AW: motor/MAP
Zitat:
mal ne andere frage: hat überhaupt mal wer ne supra auf MAFTPRO umgerüstet? weil iwie kommen nur ünnötige sprüche von euch.. dafür hab ich mich hier aber nicht angemeldet :mnih: |
AW: motor/MAP
|
AW: motor/MAP
Zitat:
1,3 Bar kannst du damit fahren. Aber da musst du vorher größere Einspritzdüsen und nenn anderen Benzindruckregler verbauen, meine ich. |
AW: motor/MAP
Zitat:
bzw welches denn? |
AW: motor/MAP
Weis ich nicht.
Hier im Forum wirst du mit nem E-manage Ultimate besser aufgehoben sein weil damit hier mehr erfahrung gibt. |
AW: motor/MAP
Dann erlaube ich mir doch auch noch gleich einen unnötigen Spruch :engel2:
Normalerweise sollte man sich zuerst Gedanken darüber machen was man genau erreichen will. Erst dann sollte man sich darum kümmern welche Komponenten hier überhaupt in Frage kommen resp. benötigt werden. Wenn du ein MAFT verbauen willst - wofür dann noch das S-AFC? 2 Geräte die gleichzeitig am Airflow-Signal rumhantieren ist auf jeden Fall keine gute Idee. Ich sehe hier keinen Sinn bei diesem Konzept. :mnih: 1.3 bar mit welchem Lader? Bevor dir hier der LMM probleme macht - musst du erstmal den Fuel Cut beseitigen - das geht mit den S-AFC alleine z.B. nicht - das MAFT sollte das aber hinkriegen über die limitierung der LMM-Frequenz (Nennt sich dort "F max out" oder so) |
AW: motor/MAP
Zitat:
kann ich den mapt einfach in den kabelbaum dazuhängen? oder brauch ich auch ein zwischenstück? lg |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain