![]() |
Für den Winter konservieren
Nabend,
da ja der Winter vor der Haustür steht wollte ich mal gerne wissen was man so mit dem Unterboden machen kann um ihn einigermaßen vor dem Salz zu schützen. Gibt es spezielles Wachs mit dem man den Unterboden behandeln kann? Vielleicht haben ja einige Ganzjahresfahrer Erfahrungswerte bereit :) Gruss Silent Deatz |
AW: Für den Winter konservieren
Unterbodenwachs, NICHT aushärtend sondern dauerelastisch.
Da verbrätst dann als "Erstkonservierung" so rund 6 Druckbecherdosen à 1000 ml. Die gibts auch in 600ml als Sprühdose, da brauchst du dann eben entsprechend mehr. Ich habe mir den Kram bei eBay gekauft, war dort weit günstiger als bei ATU oder im Baumarkt. Empfehlenswert ist halt ne Druckbecherpistole und ein Kompressor sowie eine Hebebühne. Im Zweifelsfall halt mal ne Stunde in die Mietwerkstatt gehen. Die werden sich dann schön bedanken, es klebt alles wie sau danach :D Auf jeden Fall Atemschutz tragen. :form: Dann schön in die Radhäuser und alle zu konservierenden einsprühen. Auspuff/Bremsen/Kardanwelle nicht einsprühen. Falls es dort rostig ist, dann abschleifen und Grundierung+Lack (bei Auspuff+Bremsen Hochtemperaturlack) draufsprühen. Vor jedem Winter das Wachsen wiederholen, da reichen dann 1-2 Dosen zur Auffrischung. Aber so oder so: das Auto wird leiden. Die ganzen Kleinschrauben an den Scheinwerfern und in der Front z.B. werden gammeln, du kannst ja nicht alles auseinanderbauen zum Konservieren. |
AW: Für den Winter konservieren
Am besten das auto in der beheitzten garage konservieren:)
Man koennte ja alle schrauben mit wd40 oder silikonspray einspruehen vl hilft das ja ein bisschen. |
AW: Für den Winter konservieren
für schrauben köpfe ect. nehm ich immer normales schutzwachs aus der Sprühdose.
|
AW: Für den Winter konservieren
Ja, aber man kommt ja nicht an alle hin... also leiden wird daher so oder so etwas, das muss einem klar sein.
|
AW: Für den Winter konservieren
Zitat:
|
AW: Für den Winter konservieren
Zitat:
|
AW: Für den Winter konservieren
|
AW: Für den Winter konservieren
Zitat:
|
AW: Für den Winter konservieren
Ich habe heute mit einem netten Herren vom Korrosionsschutz-Depot telefoniert.
Er hat mir UBS 220 oder Elaskon Agro empfohlen. Ich habe mich aber, nach Rücksprache mit dem Herren, für Fluid-Film Liq.A entschieden. Der Hauptgrund dafür war, das Fluid-Film den Unterbodenschutz wieder auffrischt und Rostansätze stoppt. Es hält sich zwar nicht so lange am Auto, heißt nach einem 1/4 oder 10.000km, aber über den Winter komme ich damit. |
AW: Für den Winter konservieren
Ich habe bei meiner damals Owatrol Öl für das auffrischen und das gleichzeitige konservieren des evtl. vorhandenen Rost des Unterbodens benutzt, danach noch OVER 4 SP für die Radläufe nach dem Schweißen und verkitten und natürlich allg. für den Unterboden und natürlich das wichtigste 4 Dosen von Fluid-Film (AS-R) für die lange anhaltende Hohlraumversieglung (fluid film A alleine hat eine zu geringe Stanzeit)
|
AW: Für den Winter konservieren
Zitat:
|
AW: Für den Winter konservieren
RS?
|
AW: Für den Winter konservieren
Zitat:
|
AW: Für den Winter konservieren
Zitat:
Ich hab mir nen Franzosen geholt. Zu mehr hat's net gereicht :haare::mnih: Sowas: :f*ck: http://www.allvehicles.co.uk/r27_black_003.jpg Ergibt in Kombination mit abgelegenen Landsträßchen komische Gesichtsfarben bei dem jeweiligen Beifahrer :fahrn::engel2: BTT: Elaskon Agro ist nu ein 2 Stellen aufgetragen und hat 700km Schnee und Salz hinter sich. Die Tage mal schauen, ob's noch vor Ort ist. :haeh: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain