Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Tuning (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Alu Riemenscheibe (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=43263)

Toyodriver4ever 14.10.2012 18:21

Alu Riemenscheibe
 
Hallo Leute,
Wollte mal nach euren Erfahrungen und Meinungen über Alu Riehmenscheiben fragen
Gruß Ron

Chronoworks 14.10.2012 21:34

AW: Alu Riehmenscheibe
 
Die von Unorthodox ist toll.

Würde ich aber nur mit aufeinander abgestimmten Komponenten mit feingewuchteter Welle und leichterer Schwungscheibe verbauen.

Toyodriver4ever 14.10.2012 22:20

AW: Alu Riehmenscheibe
 
Ah ok,leichtere Schwungscheibe hab ich schon mal.
Dachte mir an so ein kit aus England mit den vier Alu Rädern.

pmscali 15.10.2012 08:49

AW: Alu Riehmenscheibe
 
Zitat:

Zitat von Toyodriver4ever (Beitrag 626683)
Ah ok,leichtere Schwungscheibe hab ich schon mal.
Dachte mir an so ein kit aus England mit den vier Alu Rädern.

Musst du halt normalerweise noch nachträglich wuchten lassen, jedenfalls die kw-riemenscheibe.

team-octane 15.10.2012 10:35

AW: Alu Riehmenscheibe
 
hey,

wenn es halbwegs vernünftige cnc gefertigte teile sind, musst du da nichts wuchten. die frage ist, wozu willst du dir das einbauen. mit dem geld kannst du dir auch teile einbauen die wirklich leistung bringen!
das bisschen an masse, die du damit verringerst ist nicht spürbar.

Toyodriver4ever 15.10.2012 11:54

AW: Alu Riehmenscheibe
 
Ach Hauptsächlich für die optik und wenn man überall ein bisschen an Gewicht spart wird sich das bestimmt bemerkbar machen ....... Und für die 100 Euro geht das klar
Hab ja schon Single Umbau mit 500+

pmscali 15.10.2012 12:03

AW: Alu Riehmenscheibe
 
Zitat:

Zitat von team-octane (Beitrag 626715)
hey,

wenn es halbwegs vernünftige cnc gefertigte teile sind, musst du da nichts wuchten. die frage ist, wozu willst du dir das einbauen. mit dem geld kannst du dir auch teile einbauen die wirklich leistung bringen!
das bisschen an masse, die du damit verringerst ist nicht spürbar.

na dann mach mal.:dusel:

C.Bronson 15.10.2012 20:34

AW: Alu Riehmenscheibe
 
LOL. Macht ja auch gaaarkeinen Unterschied, ob die Kurbelwelle eine 10kg Riemenscheibe drehen muss oder eine 400 Gramm-Scheibe.
Tolles Tuning-Team. :top:
Klar, für weniger Geld kann man auch 12 Unterlegscheiben unter die Wastegatedosen quetschen, das bringt natürlich mehr Leistung als das Alu-Rad. :top:

Bama-Boy 15.10.2012 21:40

AW: Alu Riehmenscheibe
 
Zitat:

Zitat von C.Bronson (Beitrag 626761)
LOL. Macht ja auch gaaarkeinen Unterschied, ob die Kurbelwelle eine 10kg Riemenscheibe drehen muss oder eine 400 Gramm-Scheibe.
Tolles Tuning-Team. :top:
Klar, für weniger Geld kann man auch 12 Unterlegscheiben unter die Wastegatedosen quetschen, das bringt natürlich mehr Leistung als das Alu-Rad. :top:

Toyota hat den 2JZ damals extra langsam und schwer ausgestattet damit er sooo träge ist und sehr wenig Leistung entwickelt du Experte ...

Auf der Riemenscheibe sind auch gewisse Belastungen drauf, warum auch sonst fliegt sie mittlerweile jeden zweiten Suprafahrer um die Ohren ? :dusel: Das Teil kommt von Toyota und hat Qualität, ich glaube nicht das eine "400 Gramm" ungewuchtete 100 € Scheibe dich und den 2JZ lange glücklich macht ...

Wer billig kauft, kauft zwei Mal ... die Titan Motorsports und ATI Riemenscheiben sind bestimmt ohne Grund fünf mal so teuer... :tüddeldü:

Breth 15.10.2012 22:07

AW: Alu Riehmenscheibe
 
Die Riemenscheibe von Toyota und auch die sauteure von ATI sind nicht ohne Grund gummigelagert. Das ist wegen den Schwingungen, im extremfall kann eine Kurbelwelle brechen bei einer starren.....

Die Zusatzagregate sind ok, aber die an der KW würd ich auf jeden Fall von ATI nehmen wenn sie leichter sein muss und sonst halt leiner die originale...

Greetz Breth

Amtrack 16.10.2012 08:02

AW: Alu Riehmenscheibe
 
40.000km mit ungedämpfter Riemenscheibe, wer bietet mehr? :D

Toyodriver4ever 16.10.2012 11:15

AW: Alu Riehmenscheibe
 
@ amtrack hast Du noch mehr erleichtert ?
Wenn ja hat sich da was getahn ansprechverhalten oder sonst was ?
Ich denke auch das es bei einer schweren riemenscheibe nicht unerheblich ist wenn diese gefedert ist allerdings denke ich auch das es bei einer leichten aus Alu nicht solche Auswirkungen hat .
Oder bin ich da auf dem Holzweg :engel:

Amtrack 16.10.2012 12:50

AW: Alu Riehmenscheibe
 
Man möge mich korrigieren, sofern ich falsch liege - aber die sind doch nur deshalb gedämpft aufgebaut, um eben die Masseträgheit beim Beschleunigen auszugleichen.

Wenn man nen Gang voll durchreißt, dann bremst die KW ja schlagartig von meinetwegen 6500U/Min auf 4500 U/Min runter.
Da merkt man jedes Gramm gewicht und das führt sicherlich auch zu Verformungen der Welle.

Da aber die Zubehörteile bedeutend leichter sind, dürfte dieser Faktor in meinen Augen weit weniger ins Gewicht fallen.
Zumal bei 18 Jahre alten Dämpfern (oder älter) eh nix mehr dämpft, da ist das Gummi spröde und gerissen...

Im Ami-Forum gabs mal Debatten diesbezüglich, auch von den Herstellern geführt.
Ein Ergebnis gab es nicht, nur zwei verschiedene Standpunkte :D

Die 40tkm beziehen sich auf eine Unorthodox Riemenscheibe in Kombination mit einer Fidanza Schwungscheibe.
Das wurde aber damals alles zusammen feingewuchtet (Riemenscheibe, Kurbelwelle, Schwungscheibe, Kupplung, Druckplatte).

Aktuell fahre ich bzw. meine bessere Hälfte aber in der Alltagssupra nur ne leichte Riemenscheibe (auch UR).
Leichte Schwungscheibe hatte ich vergessen, wäre beim Swap ideal gewesen... der Motor lief 5000km an ner Automatik und jetzt seit 15 oder 20tkm an ner MT Supra.

Ich sehe das entspannt.


EDIT: was vergessen, hast ja noch mehr gefragt :D

Ja, Ansprechverhalten merkt man deutlich.
Die Riemenscheibe alleine merkt man auch, allerdings kein Vergleich zum "Komplettsetup".

Der Motor, 7m-gte, dreht im Saugbereich viel williger hoch und dreht einfach freier.
Mit Ladedruck zusammen ergibt sich ein anderer Motor.
Kein Vergleich mit dem drehunwilligen Gußklotz von vorher :D

Da noch ein paar anständige Nockenwellen rein und du machst ner GSX-R Konkurrenz (übertrieben gesagt) :D

team-octane 16.10.2012 12:53

AW: Alu Riehmenscheibe
 
Zitat:

Zitat von Toyodriver4ever (Beitrag 626839)
Oder bin ich da auf dem Holzweg :engel:

JO, Holzweg.

nicht die schwingungen aus dem riemenrad sollen gedämpft werden, sondern die aus der kurbelwelle!! lange kurbelwellen neigen zum schwingen und diese schwingungen sollen über das dämpfende riemenrad abgebaut werden.

ich fahr nen 800ps supra und habe bis auf die twin plate kupplung alles serie belassen. mit jedem sinnlos entfernten gramm geht dir fahrkomfort bezüglich dem anfahren verloren. ätzend!!
wenn man alles erleichtert, schwung-, riemen- und alle anderen scheiben, dreht der motor im stand zwar etwas schneller hoch verschafft dir durch das bisschen reduzierte verlustleistung zu 100% keine fühl- oder messbare mehrbeschleunigung oder leistung.

find es immer wieder lustig das bei solchen themen sich immer die auf den schlips getreten fühlen, die die hälfte ihrer tuning-teile von atu oder anderen namenhaften tuningschmieden beziehen :eieiei: ...
hoch lebe die beleuchtete scheibenwaschdüse, YEAH...

mach nicht sinnlos leute reich, sondern leg die 100euro bei seite für ne ordentliche nockenwelle.
nen supra ist nie zu schwer, er hat höchstens zu wenig leistung!

also lieber mehr leistung aber dafür bleibender komfort beim anfahren etc. .

team-octane 16.10.2012 12:57

AW: Alu Riehmenscheibe
 
Zitat:

Zitat von Amtrack (Beitrag 626848)
Man möge mich korrigieren, sofern ich falsch liege - aber die sind doch nur deshalb gedämpft aufgebaut, um eben die Masseträgheit beim Beschleunigen auszugleichen.

Wenn man nen Gang voll durchreißt, dann bremst die KW ja schlagartig von meinetwegen 6500U/Min auf 4500 U/Min runter.
Da merkt man jedes Gramm gewicht und das führt sicherlich auch zu Verformungen der Welle.

Da aber die Zubehörteile bedeutend leichter sind, dürfte dieser Faktor in meinen Augen weit weniger ins Gewicht fallen.
Zumal bei 18 Jahre alten Dämpfern (oder älter) eh nix mehr dämpft, da ist das Gummi spröde und gerissen...

Im Ami-Forum gabs mal Debatten diesbezüglich, auch von den Herstellern geführt.
Ein Ergebnis gab es nicht, nur zwei verschiedene Standpunkte :D

Die 40tkm beziehen sich auf eine Unorthodox Riemenscheibe in Kombination mit einer Fidanza Schwungscheibe.
Das wurde aber damals alles zusammen feingewuchtet (Riemenscheibe, Kurbelwelle, Schwungscheibe, Kupplung, Druckplatte).

Aktuell fahre ich bzw. meine bessere Hälfte aber in der Alltagssupra nur ne leichte Riemenscheibe (auch UR).
Leichte Schwungscheibe hatte ich vergessen, wäre beim Swap ideal gewesen... der Motor lief 5000km an ner Automatik und jetzt seit 15 oder 20tkm an ner MT Supra.

Ich sehe das entspannt.


EDIT: was vergessen, hast ja noch mehr gefragt :D

Ja, Ansprechverhalten merkt man deutlich.
Die Riemenscheibe alleine merkt man auch, allerdings kein Vergleich zum "Komplettsetup".

Der Motor, 7m-gte, dreht im Saugbereich viel williger hoch und dreht einfach freier.
Mit Ladedruck zusammen ergibt sich ein anderer Motor.
Kein Vergleich mit dem drehunwilligen Gußklotz von vorher :D

Da noch ein paar anständige Nockenwellen rein und du machst ner GSX-R Konkurrenz (übertrieben gesagt) :D

dem kann ich zum größten teil auch zustimmen!
ist ebend geschmackssache welchen charakter man dem motor verleihen möchte...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain