![]() |
AGR dichtgemacht - nicht wirklich gut?
hab vor einiger zeit mein agr mit platten dicht gemacht und deaktiviert. kürzlich wurde mir von einem spezalisten gesagt, dass es schlecht für den motor sei.
denn gerade am (5.) 6.zylinder, wo die meiste hitzte entsteht, ist es besser, wenn ein teil des abgases auch über das egr abgeleitet wird. soll ichs wieder aufmachen? :confused:scheint mir logisch. was meint ihr? |
AW: AGR dichtgemacht - nicht wirklich gut?
Wer war dieser Spezialist? Hat der mal aus der Entfernung ein 7M-GTE je gesehen?
|
AW: AGR dichtgemacht - nicht wirklich gut?
Wozu sind die denn überhaupt gut u was bringt das ??
|
AW: AGR dichtgemacht - nicht wirklich gut?
Wo soll das was abgeleitet werden?
Das wird doch dem Brennraum wieder zugeführt. |
AW: AGR dichtgemacht - nicht wirklich gut?
Wenn das AGR offen ist wird ein Teil der heißen Abgase wieder der Frischluft bzw. den Brennräumen zugeführt. Aufgrund der geänderten Gaszusammensetzung ergibt sich jedoch eine geringere Verbrennungstemperatur (wird bisweilen behauptet, ich bin da skeptisch, da die Lamdaregelung nachregelt.)
Ist das AGR zu gehen die heißen Abgase (und Ruß und Dreck usw.) vollständig in den Auspuff. |
AW: AGR dichtgemacht - nicht wirklich gut?
Ich hab mir gestern ein Thread bei Supramania durchgelesen, dort wird gesagt, wenn die ECU nicht auf das entfernen abgestimmt wird, dann hat es eher negative Auswirkung auf die EGT.
http://www.supramania.com/forums/sho...-Effect-on-EGT |
AW: AGR dichtgemacht - nicht wirklich gut?
Zitat:
weniger Abgastemperatur ist nicht gleichzusetzen mit weniger Brennraumtemperatur. |
AW: AGR dichtgemacht - nicht wirklich gut?
Schnüffelt ihr Gern Eure eigenen Abgase :ass2:
ich nicht.. vorallem Verdreckt die Ansaugbrücke erheblich und unter Vollast macht die agr eh dicht also sehe ich da Keine Probleme :mnih: Die 2 grad temperaturerhöhung die das vill ausmacht hast du 100 mal wieder raus wenn der erste Kat weg ist ! In dem sinne guten Abend Jungs |
AW: AGR dichtgemacht - nicht wirklich gut?
Zitat:
|
AW: AGR dichtgemacht - nicht wirklich gut?
Also der 3p14blabla hats wirklich drauf, ich hab mir anderen Threads von ihm angeguckt - der weiss was er macht.
|
AW: AGR dichtgemacht - nicht wirklich gut?
Zitat:
|
AW: AGR dichtgemacht - nicht wirklich gut?
Zitat:
|
AW: AGR dichtgemacht - nicht wirklich gut?
das erg läuft nur im teillastbetrieb.
und das lässt abgase wieder in den ansaugtrakt gelangen, damit im brennraum weniger sauerstoff zum verbrennen da ist. die lambda erkennt das, ABER! regelt dann die spritmenge runter, weil sie ein zu fettes gemisch erkennt. weil - unverbrannte abgase. daraufhin wird unterm strich weniger sprit verbrannt und die bude wird unterm strich etwas kühler. ( hat nix mit zu mager zu tun, da die eingespritzte benzinmenge zu 100% verbrennt) ( bzw soviel wie sauerstoff da ist) das benzingemisch wird sozusagen durch abgase angefettet - motor läuft kühler, und verbraucht dadurch aber unterm schnitt weniger. ist ein ewiges hin und her, welche methode den motor kühler läufen lässt. das erg ist jedenfalls dafür entwickelt worden. reguläre TÜV-ASU geht jedenfalls ohne ERG flöten. |
AW: AGR dichtgemacht - nicht wirklich gut?
Das scheint ja ein Fass ohne Boden zu sein... :-)
|
AW: AGR dichtgemacht - nicht wirklich gut?
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain