![]() |
targa dach strebe
hallo leute!
ich lass mir eine strebe anfertigen - sprich wenn das dach draußen ist tuh ich das teil rein quasi wie ein käfig ein rechteck mit ein kreuz in der mitte-ich hoffe ihr könnt euch was drunter vorstellen .. damit ich trotz offen die stabilität hab. gibts sowas schon zu kaufen wenn ja wieviel und wo? (ich hab sowas mal durch zufall vor ca 5 jahren im netz gesehen) wenns zum kaufen billiger ist dann kauf ich es lieber danke daweil |
AW: targa dach strebe
Kein schlechter Gedanke, aber ist das Tüvig ????
|
AW: targa dach strebe
ohmeingott...wenn einer blöd fragt dann schraub ichs wida runter..is in 1ner minute erledigt also ist es dann weg ... wenn weist was ich meine...
|
AW: targa dach strebe
das ding würde mich ca. 350 euro kosten und ist aus hochwertigen-festen alu hochglanz poliert
|
AW: targa dach strebe
Klar weiss ich was du meinst, manche Verstrebungen bedarfen auch keiner Eintragung (Domstreben z. B.), aber bei nem Crash ?????
|
AW: targa dach strebe
ich denke 100 mal besser als offen
und ich gehe nicht davon aus das ich einen crash bau ;) |
AW: targa dach strebe
Ja, das hoffe ich doch nicht, aber wie ist das Knickverhalten der Strebe ?
Könnte die Vertstrebung dich verletzen ??? Kann man konstruktionstechnisch ja ausschliessen, in dem man richtig baut...anderes Thema. Ich weiss auch das eine durchdachte Lösung, keine Probleme machen wird, hatte ich ja selber schon verbaut, aber die Versicherungen sind halt sehr hartnäckig....da müsstest du theoretisch das Teil nachbauen und testen lassen um zu beweisen das es nicht daran lag. |
AW: targa dach strebe
du hattest schon selber eine verbaut?!? wo hast de her gehabt?
|
AW: targa dach strebe
Eigenbau, habe aus ner Targa nen Coupe für die strecke gebastelt.
Nimm aussen zwei dicke 50mm Alurohre und verstrebe diese mit 25mm Rohren als sechfsach X, die rohre vor dem Verschweissen allerdings noch durch die Biegemascchine jagen und trennen. Vom biegeradius habe ich jetzt keine Ahnung mehr, aber den kannst du ja selber berechenen. Geht natürlich auch mit Stahl. Das dach habe ich damals mit einem blech zugeschweisst. War ne recht verrückte Kiste, hat aber immer Fun gemacht. |
AW: targa dach strebe
hast du vielleicht noch n bild davon?
|
AW: targa dach strebe
Bei den Amis oder zumindest auf supramania.com gab es mal die "WeezLWings", insgesamt gab es davon glaub 2 oder 3 Kleinserien-Auflagen. Die Teile sind aber nur sehr schwer zu bekommen, die letzte Sammelbestellung ist länger her.
Hier sind ein paar Bilder der ersten zwei Generationen: http://www.supramania.com/forums/sho...-s-Targa-Brace Nachtrag: Hier noch Bilder von der 2. und der 3. Generation: http://www.supramania.com/forums/sho...AKA-WeezLWings Hier noch ein anderes Design: http://www.supramania.com/forums/showthread.php?78368... |
AW: targa dach strebe
ich kann die seiten leider nicht öffnen von de 2 und 3 generation und vom letzten link :(
kannst mir die fotos hier reinstellen? |
AW: targa dach strebe
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 11)
Klar, kein Problem...
Die runde Variante ist dieses WeezLWing. Die mit der geschlossenen Fläche am vorderen Rand ist die zweite Generation. Die mit dem Steg statt der Fläche ist die dritte Generation. Das X-förmige Ding ist von irgendwem anderen, hab ich nur vorhin zufällig bei supramania gesehen. |
AW: targa dach strebe
danke ich hätte es anders geplant... so wie das rote kreuz nur mit außen auch rohre
|
AW: targa dach strebe
also ein rechteck mit ein kreuz drin...und das in alu aus einem 30mm rohr.
ich glaube es weat zimmlich stabil werden?!? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain