![]()  | 
	
	
		
 1-2 Fragen zu "Apexi SAFC" 
		
		
		
		Hallo erstmal. 
	Wer von euch fährt ein SAFC. Würd mich gerne mal austauschen über Syntome un Einstellwerte. Ich brauch das Ding wirklich nur zum Anfetten oder Abmagern. Ob das Ding Gut ist oder Schlecht will ich nicht wissen. Deswegen such ich jemand der bissel erfahrung/Praxis hat. Vorweg Danke für eure Konstruktiven Beiträge. Lg.  | 
	
		
 AW: 1-2 Fragen zu "Apexi SAFC" 
		
		
		
		Ich bin den gefahren bis ich auch Greddy Emanage Ultimate umgestiegen bin. 
	 | 
	
		
 AW: 1-2 Fragen zu "Apexi SAFC" 
		
		
		
		Zitat: 
	
 Lg.  | 
	
		
 AW: 1-2 Fragen zu "Apexi SAFC" 
		
		
		
		Beim SAFC korrigierst du halt nur die Werte des LMM um am Gemisch zu Schrauben, mehr geht damit nicht. Die Serienecu korrigiert aber analog dazu auch die Zündung, was nicht optimal ist. FC muss "zusätzlich" eliminiert werden.  
	Mit dem Emanage kannst du halt alles getrennt und unabhängig voneinander mappen (in einem gewissen Bereich), kannst den FC damit aufheben, Zusatzinjectoren steuern, andere/grössere Injectoren fahren, Gruppenzündung raushauen, A/F-Target setzten für "automatisches" mappen, ohne LMM fahren ect etc.. Sind zwei komplett andere Geräte die man so nicht vergleichen kann. Daher gibts in meinen Augen auch keine vor/nachteile untereinander.  | 
	
		
 AW: 1-2 Fragen zu "Apexi SAFC" 
		
		
		
		Zudem kann das Apexi nur bei Volllast das Gemisch anpassen, nicht bei Teillast. 
	 | 
	
		
 AW: 1-2 Fragen zu "Apexi SAFC" 
		
		
		
		EMU auch nur weil sonst Konflikt mit der closed loop Steuerung der Serien ECU. 
	 | 
	
		
 AW: 1-2 Fragen zu "Apexi SAFC" 
		
		
		
		Zitat: 
	
 Hätte nur gerne jemanden gefunden der das Apexi ausgiebig mal getestet hat und mit verschiedenen Einstellungen gespielt hat. Motor ist ein 1JZ mit MapSensor Düsen sind 440ccm Pumpe is nee Denson aus der TT MK4 Läuft im Stand wie'n Sack Nüsse bei Nahem Lambda 1 Wert. Erst wenn ich extrem Anfette läuft er ruhig und gut. Vermutung is das der serien BDR zu klein ist und so mit mein BD zu hoch... Denn dieses Syntom is erst nach dem Einbau der Pumpe aufgetretten. ...  | 
	
		
 AW: 1-2 Fragen zu "Apexi SAFC" 
		
		
		
		Dann bau doch mal die original Pumpe wieder ein.  
	Meiner läuft im Stand super mit 550er Düsen und Denso Pumpe. Aber dafür im Druckbereich nicht... Die 1JZ mögens anscheinend nicht, wenn man dran rum bastelt.:heul3: Noch die original Lader drin? Warum ja, warum hast das umgebaut?  | 
	
		
 AW: 1-2 Fragen zu "Apexi SAFC" 
		
		
		
		Zitat: 
	
 Die original Lader laufen an ihrer Auslastungsgrenze ein anderes Paar Turbolader is zZ bei der Bearbeitung so das ich im Winter die neuen Zwei montieren kann/werde. Warum auf original Pumpe zurück ??? Und Ja du hast recht.. Am 1Jz bastelt Mann nicht. Sondern man machts Richtig. Der 1Jz ist ein super Motor "schon gar zum Tunnen" Ich wollt nur wissen wie die SAFC Jung's mit ihren Einstellungen Spielen und welche Erfahrungen es bis dato gibt. Testfahrt gestern war schon besser. Hab den BRD von der MK4 TT bestellt. Und werd noch bissel die Balance von Hi to Lo Throttel anpassen. War ja nur die Frage ob jemand schon bissel Was weis über das Ding SAFC, dann könnte ich an seiner Erfahrung vielleicht bissel Anknüpfen. Trozdem Danke an die Konstruktiven Beiträge. Gruss Markus  | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:02 Uhr. | 
	Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
	
	2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain