Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Ölwechsel und Emblem (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=42575)

Grenadier 29.07.2012 22:07

Ölwechsel und Emblem
 
Hallo zusammen,

ich habe mich erst kürzlich bei euch angemeldet und blicke noch nicht wirklich durch.

Ich hätte mal drei Fragen zu meinem Toyota Supra, Baujahr 07/1988. Habe schon 'ne menge Themen durchstöbert, aber bislang nicht das richtige gefunden.

Kann mir irgendwer sagen, ob das 3,0i-Turbo-Emblem geklebt oder gesteckt ist?

Meine zweite Frage wäre folgende: Der Vorbesitzer hat nur Castrol GTX3 verwendet (lt. Fahrtenbuch). Leider hat er vergessen, irgendwo zu vermerken, welche Viskosität es hatte. Welche kann ich beim Ölwechsel nehmen?

Und zum Schluss wollte ich Fragen, ob ich den Ölfilter mit 'nem Band lösen kann oder ob ich 'ne Kralle brauche. Habe mich noch nicht unter's Auto gelegt.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen. :danke: schon mal!

Gruß!

Toyota Supra 29.07.2012 22:12

AW: Ölwechsel und Emblem
 
Hi,

Das Emblem ist gesteckt und mit einer Metalklammer gesichert. Um es Auszubauen musst du die Nase demontieren.
Original ist 10W40 drin, ich habe auch das drin. Solange der Motor mehr oder weniger original ist, reicht ein Öl mit dieser Viskosität längstens.

pmscali 29.07.2012 22:15

AW: Ölwechsel und Emblem
 
Servus und willkommen hier-

das emblem ist glaube von unten geschraubt.

mit dem öl kann ich dir nicht weiterhelfen. hatt sie denn ölverbrauch? laufleistung?

der Ölfilter ist nicht gerade zugänglich. brauchst ne hebebühne und mit ner kralle kommst auch schlecht ran, das band geht glaub net.


mfg.Peter

BAD_SUPRA 29.07.2012 22:20

AW: Ölwechsel und Emblem
 
ich mach meins von unten mit ner Kralle ab.. vergiss es mit Band oder Schelle.. der Filter wird mega fest sitzen.

Nimm irgend ein öl :D 10w40 und wechsel regelmäßig

gitplayer 29.07.2012 22:23

AW: Ölwechsel und Emblem
 
Das Emblem ist von unten mit einer Klammer gesichert.
Da mußt du das komplette Teil abnehmen.

suprafan 29.07.2012 22:48

AW: Ölwechsel und Emblem
 
Ich glaube er meint den "3.0i turbo"-Schriftzug auf der Zierleiste hinten auf der Fahrerseite und nicht das Emblem auf der Nase... :mnih:

pmscali 29.07.2012 22:50

AW: Ölwechsel und Emblem
 
Zitat:

Zitat von suprafan (Beitrag 617386)
Ich glaube er meint den "3.0i turbo"-Schriftzug auf der Zierleiste hinten auf der Fahrerseite und nicht das Emblem auf der Nase... :mnih:

Stimmt. aber obwohl ichs net gecheckt hab lieg ich richtig mit geschraubt...:engel:

Grenadier 29.07.2012 22:57

AW: Ölwechsel und Emblem
 
Hey,

super, ich danke euch für eure Hilfe! :)

pmscali 29.07.2012 23:08

AW: Ölwechsel und Emblem
 
mit dem Band kam ich garnet ran, glaub nur mit der kralle
aber fahr so wenig km das ich den nur einmal in 10 jahren wechseln muss....

Toyota Supra 29.07.2012 23:13

AW: Ölwechsel und Emblem
 
Mit dem originalen Aufsatz von Toyota geht's am besten :engel:

Waisenhaustuning 29.07.2012 23:23

AW: Ölwechsel und Emblem
 
Lass mich raten, an der Schraube ist der federstahl gerissen....kenne ich

Die Kralle ist schon von Vorteil, allerdings sollte man da auch nicht unbedingt hohen Kraftaufwand haben, dann liegt schon beim Einbau der Fehler.

BAD_SUPRA 30.07.2012 00:12

AW: Ölwechsel und Emblem
 
mit der schelle gehts nur, wenn mans locker drauf hatte und der letzte ölwechsel nicht 1912 war.. habs jetz auch nur handfest gemacht also zwei hände :D sollte reichen... der 3.0 i turbo schriftzug is ja nur geklebt

Silent Deatz 30.07.2012 05:51

AW: Ölwechsel und Emblem
 
Das Emblem ist geklebt aber auch mit zwei stiften in der Heckklappe gesichert. Heißt soviel, dass zwei hässliche löcher in der kofferraumklappe zurück bleiben.

Wenn der Ölwechsel nicht allzu lange her ist, dann bekommste den filter auch mit der Hand ab.

Ich fahre 15W40 in der Alltagssupra. Das castrol GTX wird wohl das 10W40 sein, kannst du auch benutzen wenn du jetzt kein autobahnheizer bist.

Grenadier 30.07.2012 11:44

AW: Ölwechsel und Emblem
 
Also der Vorbesitzer hat alle 10000 KM Öl und Ölfilter gewechselt. Ich denke, er wird sich problemlos lösen lassen. Ich wusste nur nicht, ob der Filter gut zu erreichen ist.

Er hat jetzt gerade mal 67.000 Km auf der Uhr. Ist das relevant für die Auswahl der Viskosität?

Wenn ich ihn warmgefahren habe, fahre ich auf der Autobahn auch mal 'nen Ticken schneller.

Sorry, falls ich nerve, nur habe ich bislang keine Erfahrung mit 'nem aufgeladenen "Oldie"...

BAD_SUPRA 30.07.2012 12:12

AW: Ölwechsel und Emblem
 
Zitat:

Zitat von Silent Deatz (Beitrag 617426)
Das Emblem ist geklebt aber auch mit zwei stiften in der Heckklappe gesichert. Heißt soviel, dass zwei hässliche löcher in der kofferraumklappe zurück bleiben.

Wenn der Ölwechsel nicht allzu lange her ist, dann bekommste den filter auch mit der Hand ab.

Ich fahre 15W40 in der Alltagssupra. Das castrol GTX wird wohl das 10W40 sein, kannst du auch benutzen wenn du jetzt kein autobahnheizer bist.

stimmt doch garnicht... das emblem is lediglich geklebt - ich red vom 3.0i turbo.. ich weiß es weil ichs abgemacht und verscherbelt habe und da bleiben keine löcher zurück! ich hab aber eine 91er.. ich bezweifel aber, dass es beim vorfacelift anders war..

wenn der turbo dran ist, ist er filter kaum zu erreichen von oben.. wenn du den schlauch vor dem turbo weg machst und den wasserkühler entleerst, kannst den wasserschlauch etwas bei seite schieben und dann kommst eventuell hin.. ansonsten wagenheber und drunter legen.. man kommt aber auch von unten net top dran also die hand passt da gerade so durch =)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain