![]() |
Ûberhitzung
Hallo ich hab bei meiner mkiv na derzeit große kühlungsprobleme und zwar bin ich auf der autobahn unterwegs (human mit ca 130) und plötzlich wird sie heiss also anzeige im roten berreich das ist mir jetzt schon zum 3. Mal passiert dachte am anfang dass ich einfach zu wenig wasser drin habe aber das wars anscheinend nicht bitte um hilfe
|
AW: Ûberhitzung
öffnet das thermostat?
|
AW: Ûberhitzung
Thermostat und Wasserpumpe mal tauschen. Und eventuell mal schaun ob der Kühler auch ok ist oder komplett versifft?
|
AW: Ûberhitzung
Kühler sieht oke aus thermostat konnte ich noch nicht kontrollieren da ich nur auf dem rastplatz war, hab mal flüssigkeit nachgefüllt und nach ein paar km ist es dann wieder beim schlauch vom druckausgleichsbehälter raus...
|
AW: Ûberhitzung
Kühler sieht oke aus thermostat konnte ich noch nicht kontrollieren da ich nur auf dem rastplatz war, hab mal flüssigkeit nachgefüllt und nach ein paar km ist es dann wieder beim schlauch vom druckausgleichsbehälter raus...
|
AW: Ûberhitzung
Man Bad, wirst du langsam seriös, das war ja mal voll korekt, erstmal...:haare:
Zusätzlich wäre aber noch der Viskolüfter zu prüfen. Steht teilweise alles in der FAQ...... |
AW: Ûberhitzung
Wurde ja schon fast alles genannt:
- Kühlernetz verdreckt / kaputt - Kühlerdeckel hält Druck nicht - Thermostat klemmt auf zu - Wasserpumpe macht die Grätsche - Viskolüfter schwächelt - Schlauch defekt, Kühlsystem hält Druck nicht und kocht deshalb - Kopfdichtung kaputt Mehr fällt mir grad net ein. |
AW: Ûberhitzung
Ich habe das selbe Problem.
Muss mich die Tage auch darum kümmern. Wenn du was gefunden hast bitte mitteilen. |
AW: Ûberhitzung
Da es hier um die MKIV geht ist die KOpfdichtung glaube ich aus zu shcließen da sie ebenfalls bei der TT wie bei der NT aus Metal ist? War doch so oder?
|
AW: Ûberhitzung
Wir hatten hier auch schon 2JZ mit defekten Kopfdichtungen - auch Metallmixdichtungen gehen kaputt :)
Würde ich aber dennoch erst zuletzt prüfen, vorher die anderen Punkte abarbeiten. |
AW: Ûberhitzung
luft im system ist auch noch ne möglichkeit.
|
AW: Ûberhitzung
So habe versucht zu entlüften aber sobald ich bei laufendem motor den deckel vom kühler aufmache kommt mir wasser entgegen wäre ja eig ein zeichen für eine defekte zkd aber sonst gibts keine anzeichen wie wasser im öl oder sonstiges.?
|
AW: Ûberhitzung
Gut werd ich versuchen danke aja falls es hilft, ist es normal dass bei abgestelltem motor (aber noch warm) die schläuche ziemlich fest sind und auch druck auf dem deckel ist? (hatte zuvor nie wirklich kühler probleme desshalb bin ich etwas unbeholfen)
|
AW: Ûberhitzung
Gluckerts gleich beim Anlassen hinterm Armaturenbrett/im Wärmetauscher Heizung?
Wäre auch ein Zeichen für Gase im Kühlsystem, die dort nicht hingehören. :mnih: |
AW: Ûberhitzung
Nein guckern hab ich keines bemerkt auser im ausgleichsbehälter nach längerem fahren...
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain