![]() |
fidanza schwugscheibe
hallo leute,
wollte mal hören ob sich das lohnt ein leichteres schwungrad zu verbauen? ich hätte da vielleicht ein fidanza mit 7kg wenn euch das was sagt? wollte gerne mal ein paar erfahrungen von euch hören. gruß ron |
AW: fidanza schwugscheibe
Intressiert mich auch vor allem Alu Schwungscheiben :)
|
AW: fidanza schwugscheibe
Ich kanns nur empfehlen, in Verbindung mit leichter Riemenscheibe vorne merkt man das schon sehr deutlich beim Hochdrehen.
Mir gefällts, lässt den 7m (in meinem Falle) "freier" hochdrehen und er wirkt nimmer so zugeschnürt. Ich weiß nicht, wie es beim 2JZ mit der Drehwilligkeit vom Start weg steht, vermutlich eh besser als beim 7m :D |
AW: fidanza schwugscheibe
hm ok is schwer zu sagen das ganze ich bin mir halt nicht sicher ! wie sieht das bei dir denn so mit störenden geräuschen und vibrationen aus,das soll ja recht stark zunehmen,der von dem ich das schwungrad kaufen würde hatte es deshalb ausgebaut!
|
AW: fidanza schwugscheibe
der gewinn an fahrleistung ist er gering oder eher gar nicht verhanden. gerade bei schweren fahrzeugen mit großen motoren fällt es immer weniger in's gewicht. wie amtrack schon schrieb, nimmt jedoch die drehfreudigkeit des motors zu! mit jeder reduzierung der rotierenden massen an deinem motor nimmt dieser effekt zu und trägt sehr zur fahrfreude bei!!
mehr fahrspaß - ja mehr leistung - auch ja, jedoch kaum zu verzeichnen! viel spaß bei deiner entscheidung... |
AW: fidanza schwugscheibe
@ Team-octane was kannst du mir in Sachen laufruhe und vibrationen sagen wollte nich zu stark darauf verzichten also auf Komfort,wenn man das so neben darf :-)
|
AW: fidanza schwugscheibe
Ich merke keine Einschränkungen :top:
Es ruckelt und nockelt nix - darf auch nicht, sonst ist da was falsch gewuchtet. Schwungscheibe und Riemenscheibe sollte man zwar zusammen mit der Kurbelwelle und Kupplung feinwuchten, aber das geht halt nicht immer (oder eher: das geht halt nur wenn der Motor eh komplett zerlegt ist). |
AW: fidanza schwugscheibe
Ich hab mit meiner Schwungscheibe auch keine Probleme. läuft top, hab sie auch auswuchten lassen.
|
AW: fidanza schwugscheibe
Zitat:
und schon hat man eine spürbare unwucht!! vorausgesetzt fidanza hat beim während der fertiung beim umspannen der schwungscheibe keinen lagefehler erzeugt, sollte bei korrekter montage keine verschlechterung des rundlaufs entstehen. kann auch hier amtrack nur zustimmen, optimal währe eine komplette wuchtung aber du gehst auch schon auf nummersicher wenn du das schwungrad mit montierter druckplatte wuchten lässt... |
AW: fidanza schwugscheibe
War auf jedenfall schonmal sehr Aufschlussreich ! Danke schon einmal dafür;)
Ich hatte die supra im Winter auf single umgebaut mit einem GTX3076r und liege jetzt bei rund 520 ps! Wollte nur ein bisschen die trägheit bei der gasannahme weg bekommen,damit sich das ganze etwas spritziger anfühlt! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain