Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Tuning (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Supra mk4 umbau auf single turbo (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=42422)

Suprapower611 17.07.2012 03:21

Supra mk4 umbau auf single turbo
 
Ich fahre einen supra mk4 twin turbo und bin am überlegen ihn auf single turbo umzubauen. Was haltet ihr von dem Greddy kit mit T78 Lader ? Qualität und preis verhältnis? Mein Supra hat jetzt laut tacho 84tkm runter..Was muss bei solch einem umbau beachtet werden? Andere Verdichtung? Sollte der Motor neu überholt werden? (neuer zahnriemen etc. ist sowieso klar)

Bin neu hier im Forum und hoffe auf ein paar gute tipps.. danke schonmal im voraus.. :winky:

team-octane 17.07.2012 09:08

AW: Supra mk4 umbau auf single turbo
 
hallo,

wieviel leistung sind denn angestrebt oder anders, was ist bis jetzt das leistungsstärkste wo du bis jetzt mitgefahren bist?

am motor musst du gar nichts machen. alte turbos ab, neuen ran, fertig!
das ist ja das geile bei den dingern!! :poppen:
bis 800ps am rad sind die motoren absolut standfest! viel wichtiger ist es dann nicht auf ne ordentliche kupplung zu verzichten. 2-scheiben sinter muss es schon sein. riemen würde ich auch immer neu machen, aber schmeiß nicht sinnlos kohle für so'n geilen blauen von greddy oder lilanen von hks usw. raus. serie reicht für alle leistungen!!

zum kit: greddy ist schon ne top marke. wenn de da günstig ran kommst, herzlichen glückwunsch. in sachen lader ist greddy schon einer der führenden, lässt sich das aber auch fürstlich bezahlen!
die neuen gtx-lader oder auch die alten von garrett sind wärmstens zu empfehlen...

team-octane 17.07.2012 09:09

AW: Supra mk4 umbau auf single turbo
 
von wo kommst du eigentlich?

Redman 17.07.2012 09:30

AW: Supra mk4 umbau auf single turbo
 
Also ich habe die Lader von borgwarner empfohlen bekommen.
S366 und S402 sollen Super sein

team-octane 17.07.2012 11:16

AW: Supra mk4 umbau auf single turbo
 
Zitat:

Zitat von Redman (Beitrag 615654)
Also ich habe die Lader von borgwarner empfohlen bekommen.
S366 und S402 sollen Super sein

auch ohne frage zwei gute lader für ordentlich druck.

find es nur immer witzig mit was für leistungswünsche leute immer an ihren supra ran gehen, die vorher zum teil nie was schnelleres als nen golf gti o.ä. gefahren sind. ohne frage ist mit diesen kisten ordentlich was drin, aber man sollte nicht die relation vergessen. nen 600ps supra lässt schon locker motorräder mit bis zu 130ps hinter sich. ala zx-6r, r6, cbr600 oder rsv-mile...

Redman 17.07.2012 12:10

AW: Supra mk4 umbau auf single turbo
 
Ich Fang bei meiner mit dem s366 an. Auf ca 1,2 Bar. Zum gewöhnen. Hochdrehen geht dann immer noch. Setup soll bis
Ca 700 möglich sein.

supramkIII 17.07.2012 13:17

AW: Supra mk4 umbau auf single turbo
 
Servus

Fragen wir erstmal anders herum, wieviel Kohle willst bzw. kannst du denn ausgeben?

Denn das der Spaß nicht für 2000 € zu haben ist, sollte dir bewußt sein!!! Da gehen ganz schnell mehrere tausend Euro´s für drauf. Das fängt beim Abgassystem an, geht über Elektrik hin zum Fahrwerk zur Kupplung und und und ............ :undweg:

Und 800 PS am Rad sind nicht Vollgas fest!!! Vielleicht für mal kurz Pin und dann wieder runter, aber nicht um auf der BAB sich mit anderes Auto´s dauerhaft zu messen. Da kannste die Richtung 600 - 650 PS anstreben.

Gruß Holger :winky:

team-octane 17.07.2012 16:08

AW: Supra mk4 umbau auf single turbo
 
Zitat:

Zitat von supramkIII (Beitrag 615684)
Und 800 PS am Rad sind nicht Vollgas fest!!! Vielleicht für mal kurz Pin und dann wieder runter, aber nicht um auf der BAB sich mit anderes Auto´s dauerhaft zu messen. Da kannste die Richtung 600 - 650 PS anstreben.

Gruß Holger :winky:

wie definierst du vollgasfest?

es reicht zumindest um einmal alle sechs gänge auszubeschleunigen und das auch mit nem minütchen pause(damit meine ich wirklich nur 1-3minuten) zwischendurch mehrmals hintereinander.
so praktizieren wir das schon des längeren!
mit nem gescheiten ölkühler ist auch die rundstrecke mit der leistung drin.
rein von der hardware gibt's keine großen probleme, eher die temperatur muss man gehändelt bekommen. aber diese problematik besteht auch mit nem gemachten motor...

woher hast du deine erfahrungen?

Suprapower611 17.07.2012 18:30

AW: Supra mk4 umbau auf single turbo
 
Danke schonmal für die schnellen antworten, also habe schon eine 2 scheiben kupplung drin, komplette abgasanlage von apexi, hks intercooler, offener filter ist klar, motor soll jetzt ca. 400-430 ps haben bei 0,9 bar. Ein greddy kit kostet aus Amerika ca. 5000 dollar.. angestrebt hatte ich jetzt nicht umbedingt 800 ps.. so zwischen 550-600 reicht da. Möchte immer noch was für die haltbarkeit tun ;)

:top:

Suprapower611 17.07.2012 18:32

AW: Supra mk4 umbau auf single turbo
 
Zitat:

Zitat von team-octane (Beitrag 615651)
von wo kommst du eigentlich?

Komme aus mülheim-kärlich, liegt neben Koblenz.

supramkIII 17.07.2012 20:16

AW: Supra mk4 umbau auf single turbo
 
@ team

Vollgas fest heißt für mich, daß ich jederzeit und egal wielange die Leistung abrufen kann.

Es gibt viele Motoren, die kurzzeitig viel Leistung aushalten, dazu zählt auch der 2 JZ. Nur man sollte nem Neuling auch dazu sagen, daß 800 PS nicht dauerhaft funktioneren!!! Den 800 PS am Rad sind locker mal 850 - 900 PS an der Kurbelwelle.

Hab mich in den letzten 2 Jahren, seitdem ich den 2 JZ verbaut habe, mit vielen Leuten unterhalten und da war überall zu hören, daß 600 PS sehr lange gut gehen und 700 PS schon kritisch werden.


@ suprapower

Schreib mal den SupraJoerg an, er wohnt in Neuwied. Er kennt sich bestens mit der Materie aus :top:

team-octane 17.07.2012 21:10

AW: Supra mk4 umbau auf single turbo
 
Zitat:

Zitat von Suprapower611 (Beitrag 615719)
Ein greddy kit kostet aus Amerika ca. 5000 dollar.. angestrebt hatte ich jetzt nicht umbedingt 800 ps.. so zwischen 550-600 reicht da. Möchte immer noch was für die haltbarkeit tun ;)

:top:

für diese leistung benötigt du aber bei weitem keinen t78!!

mit nem t78 fährt deine kiste erst bei 5000um/min los! dann lieber ne gute nummer kleiner.
für nen tausender bekommst'e nen neuen gt35 und der ist für bis zu 650ps gut und bringt schon bei 3500um/min vollen LD...

ich weiß, dass große lader immer cool aussehen aber auf dauer ist es auch langweilig! mit nem über 800ps hat man außer nem anderen supra kaum noch gegner! aus diesem grund hat ein kumpel seinen gt42 wieder rausgeschmissen und wie ich auf nen t67 von garrett gebaut. meiner meinung nach der perfekte supra-lader... :top:



@supramkIII: klar kann bei der leistung auch mal was kaputt gehen, aber in der regel sind 800whp /900hp für die serientechnik kein problem.
mein supra war vor meiner motorrevision gut 40tkm mit über 700whp unterwegs. (motorschaden kam durch ein mappingfehler)

Suprapower611 17.07.2012 22:45

AW: Supra mk4 umbau auf single turbo
 
Zitat:

Zitat von team-octane (Beitrag 615766)
für diese leistung benötigt du aber bei weitem keinen t78!!

mit nem t78 fährt deine kiste erst bei 5000um/min los! dann lieber ne gute nummer kleiner.
für nen tausender bekommst'e nen neuen gt35 und der ist für bis zu 650ps gut und bringt schon bei 3500um/min vollen LD...

ich weiß, dass große lader immer cool aussehen aber auf dauer ist es auch langweilig! mit nem über 800ps hat man außer nem anderen supra kaum noch gegner! aus diesem grund hat ein kumpel seinen gt42 wieder rausgeschmissen und wie ich auf nen t67 von garrett gebaut. meiner meinung nach der perfekte supra-lader... :top:

@supramkIII: klar kann bei der leistung auch mal was kaputt gehen, aber in der regel sind 800whp /900hp für die serientechnik kein problem.
mein supra war vor meiner motorrevision gut 40tkm mit über 700whp unterwegs. (motorschaden kam durch ein mappingfehler)

das hört sich schonmal gut an.. was müsste ich alles dazu kaufen für den umbau mit dem gt35 lader? und weist du woher ich den günstig bekommen kann ?

Supra_Stgt 17.07.2012 23:17

AW: Supra mk4 umbau auf single turbo
 
Den GT 42 kann er mir zusenden wenn er kein bedarf daran hat, ich finde die leistung langweilig langsam,sry

Zitat:

Zitat von team-octane (Beitrag 615766)
für diese leistung benötigt du aber bei weitem keinen t78!!

mit nem t78 fährt deine kiste erst bei 5000um/min los! dann lieber ne gute nummer kleiner.
für nen tausender bekommst'e nen neuen gt35 und der ist für bis zu 650ps gut und bringt schon bei 3500um/min vollen LD...

ich weiß, dass große lader immer cool aussehen aber auf dauer ist es auch langweilig! mit nem über 800ps hat man außer nem anderen supra kaum noch gegner! aus diesem grund hat ein kumpel seinen gt42 wieder rausgeschmissen und wie ich auf nen t67 von garrett gebaut. meiner meinung nach der perfekte supra-lader... :top:



@supramkIII: klar kann bei der leistung auch mal was kaputt gehen, aber in der regel sind 800whp /900hp für die serientechnik kein problem.
mein supra war vor meiner motorrevision gut 40tkm mit über 700whp unterwegs. (motorschaden kam durch ein mappingfehler)


SupraJoerg 18.07.2012 00:32

AW: Supra mk4 umbau auf single turbo
 
Komm mal bei uns vorbei dann kannst du mal sehen was alles nötig ist so einen Umbau zu machen, meld dich einfach mal per PM sind ja nur 5min. Von dir weg.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain